Aktuelle Entwicklungen in der Ukraine

Das können sie logistisch nicht aufrechterhlten, das hat schon der März 2022 bewiesen unter wesentlich besseren Voraussetzungen auf russischer Seite, auch da hatte die Ukraine wesentlich weniger Soldten und Einheiten.
Man macht eigentlich, wenn man nicht sau blöd ist, den gleichen Fehler zweimal, schon gar nicht wenn die Ukraine demnächst 50 plus F-16 zur Erdkampfunterstützung hat.
Wenn sie so einen Unsinn ohne klaren oder klare Schwerpunkte durchziehen, werden sie scheitern.
Verzettelter Einsatz führt an keiner Stelle zum Erfolg, alte deutsche Generalstabsweisheit, die sich so gut wie immer Bewahrheitet hat.

Welche Logistik " aufrechterhalten" ?
Die Russen verballern jeden Tag 10k Granaten und sie rücken kaum vor und müssen deshalb keine neuen Routen einrichten und um das vorzubereiten, Lager anzulegen, war genug Zeit.
Da sehe ich eher auf ukrainischer Seite Probleme.

Die Ukraine transportiert ihr Material von der Westgrenze in den Osten, mit einer zerstörten Strom Infrastruktur und einem Eisenbahnetz, was überwiegend elektrisch ist. Dazu Brücken, welche zerstört werden können.
Dazu fehlen langsam die Arbeitskräfte im Land.
Das wird nicht besser.

Was du " verzetteln" nennst, vergleiche ich eher mit dem boxen von Muhamad Ali. Wo die Deckung hängt, schlägt man zu, umtanzt den Gegner und lässt ihn nicht zum Schlag kommen und greift er an, hängt man sich in die Seile und wartet bis die Kraft nachlässt.

Ich würde gerne zu deinen Faktendarstellungen und Thesen und die resultierenden Nachfragen im Sinne eines geltenden Diskussionsinteresses - das wir hier wünschen - auch Antworten sehen wollen. Bist du bitte so nett und gehst auf diese ein? Danke. Das gilt übrigens auch für die zukünftige Diskussionsteilnahme.

Ah, es ist wieder soweit das man Informationen aus dem russischen Generalstab und dem Nato Hauptquartier erwartet?

Wie sieht es denn mit Behauptungen zu Zielen Russlands aus, oder was Putin will ?
Gibt es da irgendwelche Quellen aus dem Kremel?

Wenn du etwas genauer lesen würdest, hättest du erkannt das ich geschrieben habe, das der Angriff gerade nicht gegen Charkiw gerichtet ist ?
Wie kommst du also darauf mir diese Frage zu stellen?
Könntest du diese Frage vielleicht FKY stellen ?

Warum sollte ich erklären das man auf Befindlichkeiten Russlands Rücksicht nehmen soll, wenn ich über ihre Doktrin schreibe, welche klar definiert ist ?
Wenn sie danach handeln, ist deine moderative Maßnahme eh egal.
Was sollen also diese Fragen?

Wenn du meine Meinung wissen willst, sehe ich das als dumm und gefährlich an und hat im Krieg der Ukraine, eigentlich keine Relevanz, zeigt eher Verzweiflung, weil man im wirklich wichtigen Bereich sich nicht wirklich wehren kann.
Es geht um Medienwirksame Aktionen, um den Eindruck von Handeln zu vermitteln.
Das ist meine Meinung.
Ist die verboten ?

Ist schon erstaunlich, wie schwer es ist, andere Meinungen auszuhalten.
Und jetzt erfülle den reportenden ihren Wunsch. Ihr Moderatoren habt schon lange durchgehalten. Respekt!

Achso, wir liefern Waffen, bilden aus, helfen lt BW Leak Storm Shadow und Scalp zu nutzen, lassen Awacs und Reaper über dem Schwarzen Meer fliegen und ich " soll" nachweisen" das wir Aufklärungsergebnisse für die Zielerkennung lieferen? :)
Klar, Ukraine hat militärische Satelliten und Starlink, was zum Steuern der Drohnen genutzt wird, ist nur zivil.
Sicher.

Ach und " Planspiele", also militärische Planung, ohne Aufklärung...

 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du die Fragen nicht beantworten oder willst du die Fragen nicht beantworten?

Weder ein Berg an Gegenfragen noch der Versuch es auf die Moderation zu schieben wenn du ständig unbequeme Fragen zu deinen Texten ignorierst oder sonstige Nebelbomben bis Nebenkriegsschauplatzeröffnungsversuche werden dir hier helfen.

Wir haben genau wie viele andere User hier keine Lust mehr darauf. Deswegen machen wirs jetzt ganz einfach (und vielleicht deutlicher, da die sehr nette Anfrage vom Kollegen offenbar weniger funktioniert hat):

Du sitzt jetzt auf dem Pott. Die Fragen, die an dich gestellt wurden zu deinen Ausführungen davor und die der Zonk zusammengesucht hat sind jetzt von dir konkret zu beantworten. Wenn du das kannst und tust kanns weitergehen (ein "ich kann es nicht" zuzugeben geht nebenbei auch), wenn du das nicht tust oder erneut einen Wall-of-Ablenkungstext wie den jetzigen absetzt wars das für dich in dieser Diskussion.
 
Kannst du die Fragen nicht beantworten oder willst du die Fragen nicht beantworten?

Weder ein Berg an Gegenfragen noch der Versuch es auf die Moderation zu schieben wenn du ständig unbequeme Fragen zu deinen Texten ignorierst oder sonstige Nebelbomben bis Nebenkriegsschauplatzeröffnungsversuche werden dir hier helfen.

Wir haben genau wie viele andere User hier keine Lust mehr darauf. Deswegen machen wirs jetzt ganz einfach (und vielleicht deutlicher, da die sehr nette Anfrage vom Kollegen offenbar weniger funktioniert hat):

Du sitzt jetzt auf dem Pott. Die Fragen, die an dich gestellt wurden zu deinen Ausführungen davor und die der Zonk zusammengesucht hat sind jetzt von dir konkret zu beantworten. Wenn du das kannst und tust kanns weitergehen (ein "ich kann es nicht" zuzugeben geht nebenbei auch), wenn du das nicht tust oder erneut einen Wall-of-Ablenkungstext wie den jetzigen absetzt wars das für dich in dieser Diskussion.

Wenn du dich etwas einliest, wirst du erkennen, daß dieser Vorwurf nicht zutrifft, eher beantworte ich zu umfassend und bekomme dann eine wegen OT und Spam über die Rübe.
Du hast die Fragen scheinbar selber nicht gelesen? Meine Antwort eben auch nicht?

Am Ende machst du mir doch ein Gefallen. Im Prinzip soll so eine Diskussion etwas bringen, aber hier ärgert man sich doch eher.
Ist eben der " Lieblingskrieg der Deutschen", es den Russen mal zeigen und je weiter es in den Westen geht umso mehr Begeisterung.
Andere Meinungen werden möglichst rausgehalten und über Russland und die Beschneidung der Meinungsfreiheit referiert, ohne selber Toleranz zu besitzen.
Da wird reportet ( gepetzt), wie zu alten Ostzeiten. Es gibt ja immer einen Grund.

Ich wünsche euch dann mal alles Gute!
Bin zu alt für diesen...
 
Ich wünsche euch dann mal alles Gute!
Bin zu alt für diesen...
Seit über zwei Jahren sagen wir dir hier, dass du, aber andere Kandidaten sind nicht besser, auf Fragen nicht antwortest und wenn, dann eher mit Suggestivfragen konterst. Aber mit größtem Spaß kommst du auf Fragen mit anderen Aussagen. Mit dir kann man nicht diskutieren. Mit dir zu schreiben oder einer Sockenpuppe zu diskutieren ist einerlei.

Man hat dich dafür schon einige Male verstummen lassen. Man ließ dich aber immer wieder mitmachen. Gelernt hast du nichts. Aber Schuld sind die Petzen, die verkappten IMs, die Blockwarte? Geht's noch? Du solltest dich mal in Selbstreflexion üben und nicht andere dafür anmachen, dass du nicht in der Lage an einem ordentlichen Diskurs teilzunehmen!

Mach's gut. Und keinen Dank für den Fisch!
 
unpassende Fullquotes

Oh, es kann aus Wikipedia kopieren, das ist fast schon das Niveau von ChatGPT. Ich bin dann mal gespannt, wann vorangehende Gesprächsinhalte berücksichtigt/Dialoge geführt werden...


Meinst Du, dass die Ukraine nicht über geeignete Aufklärungsmittel bzw. Informationen bzgl. Identifikation von Angriffszielen in Russland verfügt, so dass dies stets aus NATO (?) Quellen kommen müsste,

In dem Fall hat jeder, der eine Suchmaschiene bedienen kann, die Koordinaten...

Ich verstehe diese permanente nukleare Angstmache nicht. Verfängt das bei dir so stark?

Er hat im Moment nur zwei Dinge, die er an seinem geliebten Zaren hochloben kann:
Gebietsgewinne unter ordentlich Verlusten russischer Leben oder die Atomwaffen, deren Verwendung ja mittlerweile schon bei einer Erkältung Scholz angedroht werden.

Dass das Loblied auf die tolle russische Luftabwehr, dass wir uns die letzten Wochen ständig anhören musste, gerade nicht passt, nachdem die Ukraine eine ach-so-wichtige, also besonders gut geschützte russische Stellung, tief im Hinterland ausschalten konnte, erkennt sogar ein Tschetan.


Die Russen haben die Ukraine anscheinend wieder ein Stück weit unterschätzt.
Generell scheint die Aufklärung der Russen (siehe zuletzt Baumarkt-Attacke vom Wochenende) nach wie vor sehr fehlerbehaftet zu sein.

Glaubst du echt, die haben versehentlich schweren Schaden an der Zivilbevölkerung verursacht?



Da es ein zumindest lokales Übergewicht des Angreifers für einen Zangenangriff bzw. die bisher von Russland praktizierte 3-Seiten Belagerung geben sollte, dürfte die notwendige personelle Stärke (inkl. taktischer Reserven) bei >100.000 Soldaten liegen, samt militärischem Großgerät.

Wann hat Russland zum letzten Mal einen derartigen Angriff spontan aus dem nichts gestartet? Die Grundtaktiken ist doch seit Ewigkeiten "langsam vorrücken und alles mit Artillerie den Erdboden gleichmachen". Hinreichend Kampfkraft, um Charkiw einzunehemen, braucht Putin frühestens in 3-4 Monaten. Dass er aktuell nicht einmal ganz genug haben könnte, um auf Feuerentfernung heranzukommen...
Wie gesagt: Blöd gelaufen, aber man stand unter Zeitdruck.
 
Die Ukraine transportiert ihr Material von der Westgrenze in den Osten, mit einer zerstörten Strom Infrastruktur und einem Eisenbahnetz, was überwiegend elektrisch ist. Dazu Brücken, welche zerstört werden können.
Dazu fehlen langsam die Arbeitskräfte im Land.
Das wird nicht besser.
Ach ja? Schon wiede Falschbehauptungen von dir, die hier schon vor 1,5 bis 2 Jahren diskutiert wurden!
Übr die Hälfte des ukrainischen Eisenbahnnetzes ist nicht elektrifiziert und die ukrainische Eisenbahn verfügt über wesentlich mehr Diesellokomotiven als Elektrolokomotiven. 2:1
Behauptest du solche Sachen einfach oder kommt das aus eurer Bubble, wo ihr euch nur schöne Dinge aus Sicht Russlands einredet, die dazu noch falsch sind?
Was du " verzetteln" nennst, vergleiche ich eher mit dem boxen von Muhamad Ali. Wo die Deckung hängt, schlägt man zu, umtanzt den Gegner und lässt ihn nicht zum Schlag kommen und greift er an, hängt man sich in die Seile und wartet bis die Kraft nachlässt.
Natürlich ist es verzetteln, denn man braucht Reserven für einen operativen Durchbruch und die lassen sich bei dieser Frontlänge nicht beliebig schnell von A nach B verschieben und wenn man keine Schwerpunkte bildet, weiss man auch nicht wo man Reserven platzieren soll, weil man keine Ahnung hat wo der Gegner weich ist!
Wie sieht es denn mit Behauptungen zu Zielen Russlands aus, oder was Putin will ?
Gibt es da irgendwelche Quellen aus dem Kremel?
Ja na klar, von Putin selbst geschriebene Essays, die man ins englische überetzt hat, die (erpresserischen) Forderungen an Nato und EU, und damals noch Schweden und Finnland aus dem Dezember 2021 und was Putin sonst noch von sich gibt!

Warum sollte ich erklären das man auf Befindlichkeiten Russlands Rücksicht nehmen soll, wenn ich über ihre Doktrin schreibe, welche klar definiert ist ?
Wenn sie danach handeln, ist deine moderative Maßnahme eh egal.
Was sollen also diese Fragen?
Was ein kollosaler Schwachsinn und wieder eine Nebelbombe!
Die RU befindet sich trotz anderer Behauptungen ihrerseits, nur mit der Ukraine im Krieg, einer NICHT Atommacht.
Dazu besitzt sie mindestens noch ein dutzend anderer Systeme hauptsächlich im Orbit, um den Start von Interkontinantalraketen zu überwachen. Das ganze ist wieder nichts als russisches rumgeheule, weil ihre (teuere) militärische Infrastruktur nun auch Schaden nimmt.
Der Westen befindet sich nicht im Krieg mit der RU und hat auch keine Erstschlagsdoktrin, was die RU ganz genau weiss. Also so lange sie nicht ständig die Atomkarte spielen, ist es nur wieder russische Ablenkung.

Wenn du meine Meinung wissen willst, sehe ich das als dumm und gefährlich an und hat im Krieg der Ukraine, eigentlich keine Relevanz, zeigt eher Verzweiflung, weil man im wirklich wichtigen Bereich sich nicht wirklich wehren kann.
Es geht um Medienwirksame Aktionen, um den Eindruck von Handeln zu vermitteln.
Das ist meine Meinung.
Ist die verboten ?
Wer Krieg anfängt muss auch mit den Folgen für seine eigene militärische Infrastruktur leben.
Nein dumm und gefährlich war es vom Westen die ganze Zeit der Ukraine eine Hand auf den Rücken zu binden, im Verteidigungskampf gegen die RU, in dem man den Einsatzraum der gelieferten waffen festlegte und sich somit "irgendetwas" von den Rusen erhoffte, was sie nur mit der Zerstörung von mehr ziviler Infrastruktur und Zivilisten beantworteten.
Ancheinend ändert sich da gerade etwas und ja warum im Gottes Namen soll man auf die Befindlichkeiten oder überhaupt auf einen verbrecherischen Aggressor Rücksicht nehmen, der den Annextionskrieg angefangen hat?!

Als normal begabter Mensch kann man manche Dinge nur noch fatalistisch hinnehmen, wenn z.B. Kevin Kühnert im Morgenmagazin erklärt, wie bestürzend es wäre, wenn "deutsche Waffen" ausversehen russische Zivilisten töten würden.
Das können nur Menschen von sich geben, die erstens nicht selber diesen Krieg erleiden und erdulden müssen, und zweitens sich nie mit Militär, Waffen und Krieg auseinandergesetzt haben und das auch nicht wollten, aber jetzt dieses Land mitten in einem europäischen Krieg regieren "müssen".

Und zu guter letzt kommen noch solche Meldungen vom verbrecherischen, imperealistischen Aggresor, der diesen Krieg angefangen hat und ihn außer durch Sieg und Annexion auch nicht beenden will.

+++ 20:31 Russland wirft NATO "kriegerische Ekstase" vor +++
Der Kreml wirft NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg vor, bei der Diskussion um eine Aufhebung von einigen Beschränkungen für einen Einsatz westlicher Waffen in Russland in eine "kriegerische Ekstase" zu verfallen. "Die NATO erhöht den Grad der Eskalation, die NATO spielt mit Kriegsrhetorik und verfällt in kriegerische Ekstase", sagt Kremlsprecher Dmitri Peskow russischen Medien. Peskow reagiert damit auf Äußerungen Stoltenbergs, wonach die Mitgliedsstaaten überdenken sollten, einige Beschränkungen für den Einsatz westlicher Waffen gegen Ziele in Russland aufzuheben.

Ich kann die im Kreml wirklich nicht mehr ernst nehmen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kubakrise stand die Welt kurz vor dem Abgrund, aber es wurde verhandelt und ein Kompromiss gefunden.
Das sehe ich heute irgendwie nicht.

Kurzer Einwurf meinerseits, weil ich das nicht so umkommentiert stehen lassen wollte.

Ja, damals wurde verhandelt. Aber die entscheidende Frage ist doch, wie wurde verhandelt?

Hier Präsident Kennedy in seiner Ansprache an das amerikanische Volk:


Man sollte sich die gesamte Rede durchlesen, ich möchte jedoch hier insbesondere auf eine Stelle im Text eingehen:

"Drittens: Es wird die Politik unseres Landes sein, jeden Abschuß einer Atomrakete von Kuba aus gegen
irgendeine Nation der westlichen Hemisphäre als einen Angriff der Sowjetunion auf die Vereinigten Staaten
anzusehen, der einen umfassenden Vergeltungsschlag gegen die Sowjetunion erfordert."

Das hier, genau das hier ist das entscheidende. Man hat aus einer Position der Stärke heraus verhandelt. Man hat den Sowjets klar gemacht, was auf dem Spiel steht, was der Einsatz ist. Und das hat funktioniert. Weil Diktaturen nur eine Sprache verstehen. Die der Stärke.
 
Als normal begabter Mensch kann man manche Dinge nur noch fatalistisch hinnehmen, wenn z.B. Kevin Kühnert im Morgenmagazin erklärt, wie bestürzend es wäre, wenn "deutsche Waffen" ausversehen russische Zivilisten töten würden.
Das können nur Menschen von sich geben, die erstens nicht selber diesen Krieg erleiden und erdulden müssen, und zweitens sich nie mit Militär, Waffen und Krieg auseinandergesetzt haben und das auch nicht wollten, aber jetzt dieses Land mitten in einem europäischen Krieg regieren "müssen".
Der gute Kevin ist sicherlich einer der Gründe, warum so viele Menschen so politikverdrossen sind:
Einmal kurz in seine CV geschaut und die Augen verdreht: Kann ich nicht ernst nehmen.
Bräuchte es im aktuellen Bundestag einen Fähigkeitsnachweis, säßen dort nur sehr wenige Menschen!

Aber das ist wirklich OT

Und zu guter letzt kommen noch solche Meldungen vom verbrecherischen, imperealistischen Aggresor, der diesen Krieg angefangen hat und ihn außer durch Sieg und Annexion auch nicht beenden will.

+++ 20:31 Russland wirft NATO "kriegerische Ekstase" vor +++
Der Kreml wirft NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg vor, bei der Diskussion um eine Aufhebung von einigen Beschränkungen für einen Einsatz westlicher Waffen in Russland in eine "kriegerische Ekstase" zu verfallen. "Die NATO erhöht den Grad der Eskalation, die NATO spielt mit Kriegsrhetorik und verfällt in kriegerische Ekstase", sagt Kremlsprecher Dmitri Peskow russischen Medien. Peskow reagiert damit auf Äußerungen Stoltenbergs, wonach die Mitgliedsstaaten überdenken sollten, einige Beschränkungen für den Einsatz westlicher Waffen gegen Ziele in Russland aufzuheben.

Ich kann die im Kreml wirklich nicht mehr ernst nehmen!
Das war doch mehr zu erwarten, als das der Dienstag auf den Montag folgt.
Diverse westliche Angsthasen Politiker haben sich diese imaginären roten Linien doch selbst mit ihrer unentschlossenen Haltung und Tatenlosigkeit gemalt, auf denen Russland hysterisch herumreitet.

Ich verstehe auch absolut nicht, warum sich die westlichen Keyplayer nicht kurz zusammen hinsetzen und dann mit einer gemeinsamen, direkt an Russland gerichteten Erklärung klar und deutlich verlautbaren lassen, westliche Waffen für den Einsatz in Russland uneingeschränkt frei zu geben.
Eingeleitet von der knappen, nicht weiter kommentierungsbedürftigen Begründung:
a) Deckung durch Völkerrecht b) Reaktion auf Eskalation Russlands (systematische Bombardierung von Zivilisten).

Darüber hinaus kann man die nächsten Schritte adressieren, wenn Russland so weitermacht:
  1. Stationierung von westlichen Ausbildern und ggf. Schutztruppen in der Westukraine
  2. Raketen-/Flugabwehrschild über definiertem westukrainischem Gebiet
  3. erweiterte Lieferung von militärischem Spezialgerät (z.B. Taurus) an Ukraine
  4. Automatische Aufnahme Ukraines in die NATO nach Waffenstillstand bzw. Kriegsende
  5. Der guten Ordnung halber zum Abschluss (sowas sagt man genau einmal, dafür aber langsam und deutlich):
    Die NATO setzt niemals zuerst Atomwaffen ein und erkennt die Souveränität Russlands prinzipiell an.
    Sollte Russland allerdings nukleare Kernwaffen (egal welche und wo) einsetzen, erfolgt eine unmittelbare Reaktion, die die Zerschlagung aller militärischen Kräfte Russlands in der Ukraine und innerhalb einer Pufferzone von 300km von der ukrainischen Grenze zur Folge hat, zzgl. optionaler atomarer Entwaffnung Russlands.
Russland versteht nur diese Sprache. Keine andere.

Russland muss endlich verstehen, dass es gegen den demokratischen Westen langfristig einfach keine Chance hat.
Zu keinem Zeitpunkt.
Genauso wie man damals mit Hitler gesprochen hat, muss man nun mit Putin sprechen.

@Estilofatuo
Möchtest Du vielleicht inhaltlich etwas beitragen, oder beschränkst Du dich wieder auf das stumme Verteilen von Emojis aus der Deckung heraus?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Estilofatuo
Möchtest Du vielleicht inhaltlich etwas beitragen, oder beschränkst Du dich wieder auf das stumme Verteilen von Emojis aus der Deckung heraus?
Ich denke ich habe dir im Verlauf dieses Threads oft genug zu verstehen gegeben was ich von deinen grossen Ansagen hinter dem sicheren Bildschirm und/oder deinen Eskalationsfantasien halte und Bedarf keiner weiteren ausführlichen Wiederholung.
 
Es gab von Anfang an nur eine Seite die eskaliert, du hast aber offenbar keine Lust die auch mal klar zu benennen.
Ich habe vor allem keine Lust mich zu wiederholen und vor allem nicht für jemanden der in diesem Thread bisher in erster Linie durch (relativ) überflüssige Einzeiler aufgefallen ist. Und ich bitte darum solche Behauptungen in Zukunft zu unterlassen.
 
Ich habe vor allem keine Lust mich zu wiederholen und vor allem nicht für jemanden der in diesem Thread bisher in erster Linie durch (relativ) überflüssige Einzeiler aufgefallen ist. Und ich bitte darum solche Behauptungen in Zukunft zu unterlassen.
Ist aber trotzdem Fakt.
Wer hat denn wen angegriffen? Genau. Russland die Ukraine und dazu wurde nicht mal eine Kriegserklärung genannt, man ist einfach einmarschiert. und heute greifen die Russen offenbar nur noch zivile Ziele an und verbreiten Terror. Für mich sieht das inzwischen wie eine ethnische Säuberung aus. Die besetzen Gebiete wurden inzwischen russifiziert und die nicht besetzen Gebiete versucht man zu säubern, indem man die Ukrainer tötet oder in die Flucht treibt.
Ich erwarte, dass die Weltgemeinschaft endlich eingreift und die Russen in die Schranken weist.
 
Ich denke ich habe dir im Verlauf dieses Threads oft genug zu verstehen gegeben was ich von deinen grossen Ansagen hinter dem sicheren Bildschirm und/oder deinen Eskalationsfantasien halte und Bedarf keiner weiteren ausführlichen Wiederholung.
Bisher habe ich ehrlich gesagt kaum plausible Ausführungen in diesem Thema von dir gelesen, dafür umso mehr Posts die eindeutig und einseitig die Ukraine kritisieren und gleichzeitig Russlands Angriffkrieg relativieren.

Darüber hinaus reagierst du auffällig empfindlich auf Kritik an deinen Posts und verweigerst regelmäßig inhaltliche Auseinandersetzung.

Du erzählst immer wieder -und auch jetzt- von "Ansagen" hinter dem "sicheren Bildschirm" oder vom "sicheren Sofa" aus. Dieses Totschlagargument funktioniert sogar umso schlechter, je häufiger man sich selber hinter Emojis versteckt.
 

Belgien will der Ukraine insgesamt 30 F-16 zur Verfügung stellen. Ein Teil der Maschinen soll diesen Sommer geliefert werden. Dänemark schickt diesen Sommer 19 Maschinen.
 
Darüber hinaus kann man die nächsten Schritte adressieren, wenn Russland so weitermacht:
  1. Stationierung von westlichen Ausbildern und ggf. Schutztruppen in der Westukraine
  2. Raketen-/Flugabwehrschild über definiertem westukrainischem Gebiet
  3. erweiterte Lieferung von militärischem Spezialgerät (z.B. Taurus) an Ukraine
  4. Automatische Aufnahme Ukraines in die NATO nach Waffenstillstand bzw. Kriegsende
  5. Der guten Ordnung halber zum Abschluss (sowas sagt man genau einmal, dafür aber langsam und deutlich):
    Die NATO setzt niemals zuerst Atomwaffen ein und erkennt die Souveränität Russlands prinzipiell an.
    Sollte Russland allerdings nukleare Kernwaffen (egal welche und wo) einsetzen, erfolgt eine unmittelbare Reaktion, die die Zerschlagung aller militärischen Kräfte Russlands in der Ukraine und innerhalb einer Pufferzone von 300km von der ukrainischen Grenze zur Folge hat, zzgl. optionaler atomarer Entwaffnung Russlands.
Russland versteht nur diese Sprache. Keine andere.
Das wäre aktive Politik oder strategische Politik oder wie auch immer.
Auf alle Fälle hätte sie unter solchen Leuten wie in den 1980er Jahren, auch genau so stattgefunden.
Reagan, Thatcher, Giscard d'Estaing, Schmidt/Kohl. Da würden wir uns dieses schlechte Schauspiel nicht anschauen müssen.
 
Ist aber trotzdem Fakt.
Was heisst "trotzdem" ? Es ist Fakt, wurde nie von jemandem bestritten und dementsprechend braucht man auch nicht zum wiederholten Mal anderen (in diesem Fall mir) anzudichten dass ich jemals was anderes behauptet hätte ohne irgendeinen Hauch eines Zitats.

und heute greifen die Russen offenbar nur noch zivile Ziele an und verbreiten Terror.
"nur noch"? Ich hoffe dir ist selber klar dass solche pauschalen Aussagen nirgendwohin führen.

Ich erwarte, dass die Weltgemeinschaft endlich eingreift und die Russen in die Schranken weist.
Und ich erwarte dass die Weltgemeinschaft ihr Bestes tut um zu deeskalieren und zu einem möglichst schnellen Waffenstillstand beiträgt. Ich weiss nicht wie manche Leute sich immer noch der Illusion hingeben dass die Ukraine die Russen militärisch besiegen könnte und daran werden weder die kommenden F16 noch irgendeine andere westliche Waffe irgendetwas ändern. Weil Fakt ist nunmal, am Ende des Tages braucht man Soldaten die diese Waffen auch bedienen und diesbezüglich rennt die Zeit mit jedem weiteren verlorenen Soldaten gegen die Ukraine.

Und ich sehe einfach nicht was man gegen diese Entwicklung tun könnte, ausser die NATO greift der Ukraine mit Soldaten unter die Arme.
 
Und ich erwarte dass die Weltgemeinschaft ihr Bestes tut um zu deeskalieren und zu einem möglichst schnellen Waffenstillstand beiträgt. Ich weiss nicht wie manche Leute sich immer noch der Illusion hingeben dass die Ukraine die Russen militärisch besiegen könnte und daran werden weder die kommenden F16 noch irgendeine andere westliche Waffe irgendetwas ändern. Weil Fakt ist nunmal, am Ende des Tages braucht man Soldaten die diese Waffen auch bedienen und diesbezüglich rennt die Zeit mit jedem weiteren verlorenen Soldaten gegen die Ukraine.

Und ich sehe einfach nicht was man gegen diese Entwicklung tun könnte, ausser die NATO greift der Ukraine mit Soldaten unter die Arme.
Russland hat keine übernatürlichen Fähigkeiten und auch keine unendlichen Ressourcen (weder personell, noch materiell).

Sie haben lediglich mehr davon als die Ukraine.
Daher ist es auch so wichtig, die Ukraine militärisch zu unterstützen.

Jetzt, wo vermehrt wieder westliche Waffen in die Ukraine gelangen, sehen wir auch eine Zunahme der Erfolge und höhere russischen Verluste.
Dabei wird leider auch deutlich, dass die monatelange Hängepartie ein ganzes Stück weit auf die Kappe des Westens geht. Ich bin davon überzeugt, dass die Ukraine durchaus besser dastehen könnte, hätte sie kontinuierlich Waffenhilfe aus dem Westen bekommen.

Und ganz ehrlich? Der gemeinschaftliche Westen kann sich das "nebenbei" leisten, ohne, dass auch nur irgendjemanden hier ein Scheibe Wurst auf dem Brot fehlen würde.
Gerade diese zur Schau gestellte Zögerlichkeit ist Blut auf die Mühlen der russischen Aggressoren und bestärkt Putin in seinem Gedanken, dass dem dekadenten Westen schnell die Lust "am Krieg spielen" vergeht.
Genau das -inkl. systematischer Grausamkeiten zur Demoralisierung der Ukraine- ist sein Kalkül.

Und diejenigen, die hier nun herzerweichend an die "armen Ukrainer" denken und Verhandlungsfrieden in den Wald rufen, haben weder ein tragfähiges Konzept für einen solchen Frieden, noch geht es ihnen tatsächlich um die "armen Ukrainer", die erst unter dem Joch Russlands wirklich arm dran wären.

Auch das lässt sich hier vom sicheren Sofa aus wunderbar den Ukrainers ans Herz legen, ohne selbst davon betroffen zu sein.
Es ist zudem nicht nur bekannt und verbrieft, das Putin sich nicht mit einem Stück Donbass und/oder der Krim zufrieden geben wird, sondern wir wissen auch recht gut, wieviel Russland sich um Verträge schert.

Es ist mir unbegreiflich, wie man dem Schwächeren nicht fest zur Seite steht.
Erst recht, wenn der Schwächere vor unserer Haustür lebt und um unsere Hilfe bittet.

Eine konkrete Frage:
Warum krakeelt der kleine Mann aus dem Kreml überhaupt so wild herum, wo doch kein westliches Waffensystem irgendetwas verändern würde?

 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück