PC hat Startprobleme

Vielleicht ist einer der RAM-Slots defekt?

Du könntest die Command Rate mal von [1T] auf [2T] umstellen. Vielleicht behebt das den Fehler.

Ist Dein BIOS auf dem neuesten Stand?
 
Das ist ja irgendwie interessant...

ich hatte quasi scheinbar exakt das selbe Problem mit meinem letzten Rechner. Dualchannel wollte ums verrecken nicht stabil laufen. Zuerst hatte ich 2 x 2 GB Value Ram, dann wurde dieses getauscht und schliesslich hatte ich Corsair Ram mit richtig netten Heatspreadern, aber immer das selbe Problem. Neuestes BIOS aufgespielt und probiert und probiert und probiert. In irgendwelchen Foren wurde mir imer gesagt, ich hätte die Abstandshalter des MB falsch verbaut, da habe ich des Respekt vor diesem (nicht diesem hier!) Forum verloren...

Hatte ein Gigabyte Board mit P35 Chipsatz und der Rechner lief nun ca. 3 Jahre halt im Singlechannel Betrieb.

Ich weiss, das nützt dir nichts, aber falls es hierfür doch eine nachvollziehbare Erklärung geben sollte, würde ich diese gerne kennen, so im Nachhinein betrachtet...

Im Übrigen ist der Performanceverlust lächerlich klein, wenn du einfach im SingleChannel bleibst. Falls du damit leben kannst. Sonst würde ich das MB tauschen.
 
Teste die Command Rate Einstellung 2T - wie Softy empfiehlt -.
Bleiben die Probleme stelle zusätzlich die RAM Timings auf 9-9-9-25, bzw. senke die RAM Frequenz auf 666mhz (1333mhz).
 
Ich habe die Ram einstellungen wie von Softy empfohlen geändert und jetzt fährt er einwandfrei hoch!

Muchas Gracias! :daumen:

Nur aus dem Ruhestand will er nicht mehr aufwachen...

Das Netzteil, das ich ein bischen vorschnell bestellt hab werde ich halt dann trotzdem verbauen. Egal.
 
Bitte schön :) Super, dass der Rechner jetzt stabil läuft :daumen: Und danke für das Feedback. Halte uns weiter auf dem Laufenden ;)
 
Ändere noch testweise die Timings und die Frequenz, ob es dann mit dem Ruhezustand wieder klappt. Wenn nicht, liegt die Hoffnung noch bei dem neuen NT.
 
Zurück