• In diesem Unterforum können nur PCGH-Redakteure Umfragen erstellen. Du willst selbst eine Umfrage ins Leben rufen? Kein Problem! Erstelle deine Umfrage am besten im Vorbereitungsforum und verschiebe den Thread anschließend in das thematisch passende Unterforum.

Downloads via Bittorrent?

Downloads via Bittorrent...

  • ...würde ich nutzen.

    Stimmen: 200 26,2%
  • ...nur wenn es sein muss.

    Stimmen: 178 23,3%
  • ...nutze nur normale Downloads.

    Stimmen: 348 45,6%
  • ...lade gar nichts von PCGH/ist mir egal.

    Stimmen: 37 4,8%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    763
  • Umfrage geschlossen .
bei chip.de lad ich per torrent meistens mit über 1mb/sek.,
also bei größeren dateien lässt sich dann wenigstens der download pausieren, bei den meisten direkten downloads geht das nicht.
ich nutze für torrents µtorrent, das ist auch beim ressourcenverbrauch deutlich verbrauchsärmer als firefox etc.
 
Jo, letztens OpenSuse per Torrent gezogen,
A; sicher, weil ich weiß das es auch in Ordnung ist und
B; kann ich den download jederzeit abrechen und wieder aufnehmen.
Für kleine Dateien lohnt sich dies weniger.
Und für die die nicht hochladen wollen :stupid:
Was ist so schlimm dran?
 
Bisher schießen alle von mir getesteten Torrent-Programme (Azureus, Bittorrent und µTorrent) meinen Router ab. Und ja, ich hab ne Portfreigabe eingerichtet...

Hab mir also Linux etc über Freunde ziehen lassen.... :what:

Bin dementsprechend eher dagegen. Aber über IRC via XDCC fänd ich gut. :D Damit würdet ihr auch Bandbreite sparen, weil es den meisten ebenfalls zu blöd sein wird :ugly:
 
bin dafür und hab gar nichts gegen mehr speed beim laden.

empfehle µtorrent zum laden. aber opera z.b. kann auch schon von haus aus laden - stichwort downloadmanager.
 
Was haltet ihr von Bittorrent-Downloads für größere Dateien wie Demos? PCGH könnte einen Tracker und einen Seeder bereitstellen, sodass die ersten, die es herunterladen, bereits guten Speed erreichen.
Das Problem bei Torrent ist die nicht soo hohe 'Halbwertzeit', sprich es eignet sich nur schlecht für Dateien die länger verfügbar sein sollten...

Prinzipiell ists nicht schlecht, wenn man denn einen eigenen 'Torrentdonloadserver' hat und eine lange Verfügbarkeit garantiert.
 
Naja, nach Ende der "Halbwertzeit" können wir die Datei auch klassisch anbieten - es geht in erster Linie darum, den Traffic abzufangen, der entsteht, wenn zum Beispiel ein Download wie die Fifa 2009 Demo frisch angeboten wird. Da ebbt das Interesse ja ab, sodass es nicht mehr nötig ist, auf Torrent zu setzen.
 
Finde die Lösung auch nicht schlecht!
Gerade bei größeren Sachen ist das doch eine ideale Lösung und für alle schnell.
Wäre auf jeden fall dabei!:daumen:
 
Wie wahrscheinlich schon viele vor mir festgestellt haben..die emisten saugen per bittorent nur und laden vllt mit max 5kb/s hoch
 
An der Abstimmung sieht man schön die Tendenz - was der Bauer ned kennt ... :D

Geht mir im Prinzip ja auch so, halt weil ich davon bisher auch null Ahnung hab. Klar sind Direktloads furchtbar bequem, ergo beliebt. Nur wer finanziert den Server, bzw. den Traffic? :what:
 
ich bin gegen torrent.
ein teil der User können nicht, da die Ports beschränkt sind.
Es gibt heutzutage auch noch user, die nach volumen bezahlen und für die würde es ne menge mehr kosten, wenn sie auch noch für alle anderen uploaden müßten.
Dazu stellen 90% der torrenter den upload extrem rutner oder aus.

Torrents sind dazu zu langsam (idR lade ich mit 1/3 der geschwindigkeit runter mit der ich für andere hochlade und so ist das system ja nicht gedacht...). Ok die PCGH Server sind vielleicht nicht schneller, aber das thema hatten wir ja auch schon mal...
 
Vielleicht bieten wir das erst einmal auf freiwilliger Basis an, also eine "sowohl als auch Lösung" - wenn dann genügend Leute mitmachen ist der Bittorrent nicht langsam, zumal wir (PCGH) ja selbst Seeden können mit großer Bandbreite.
 
mit großer Bandbreite.

Habt ihr euren Server aufgestockt?
Bis jetzt war die ja sehr beschränkt.
Ich würde ja noch immer eine dynamische Bandbreiteneinteliung empfehlen. So habt ihr eine gleichmäßigere belastung und der einzelne kann theoretisch (zum passenden zeitpunkt) schneller laden.

Ihr braucht ja keine bandbreite wie chip oder ähnliches. da wäre ja ein faktor 10 dazwischen
 
Naja, selbst wenn wir mit 3 MBit/s Seeden würden, ergäbe sich damit ein guter Speed für die Leute.
 
mir würd es nicht reichen. Deshalb lade ich auch sehr selten bei euch die Daten. Besonders Nvidiatreiber finde ich recht sinnfrei, wenn man die von nvidia mit 7mb/s bekommt und nicht 300 (oder waren es 200?)kb/s.
Ich weiß, es ist nur eine dienstleistung von euch und soll nicht andre protale ersetzten.

(Chip lade ich mit 3mb/s (nicht bit) runter. Nur so zum größen vergleich. achja und nicht beim Torrent, sondern normal ;) )
 
In erster Linie sollte diese Umfrage dazu dienen, abzuklopfen, ob es sinnvoll ist, Bittorrents anzubieten - wie das dann im Detail gelöst wird müssen wir klären. Wir haben ja keine Lösung im Vorraus erarbeitet, um Gefahr zu laufen, das die Niemand will :)
 
Hey schiebt das doch auf Rapidshare.com hoch. Der free speed ist ok und ich glaube mittlerweile hat jeder dritte nen RS acc.

ALSO RAPIDSHARE :daumen: oder von mir auch irgend nen anderen Hoster.
Aber nicht Torrent oder so nen mist!!!
 
Zurück