Battlefield 4: DICE lässt die Infobombe platzen!

AW: Battlefield 4: DICE lässt die Infobombe platzen!

Hö?? Es hiess zwar erstmals version 2.5 .. und nun sind sie auf 3.0 spielt das eine Rolle? Wer schon mal mit Softwareentwicklung zu tun hatte, weiss wie das mit der Versionierung funktioniert. Wer nicht soll sich einlesen oder es lieber sein lassen blöde Sprüche zu kloppen :schief: Sie können bis zum Release auch auf Verison 3.6 sein oder 3.2.1 was auch immer - es ist irrelevant da 99.9 % hier im Forum so oder so nie eine Zeile des Sourcecodes sehen werden, keinen Changelog usw. haben ^^.
Es macht schon einen Unterschied in der Vermarktung. So kann man nicht 5 Monate lang erzählen, dass die FB2.0 im neuen Teil zu 80% ausgelastet sein wird und dann auf einmal behaupten man hätte die Engine von Grund auf neu aufgebaut und diese dann FB3.0 nennen.

Zu deiner Sourcecodeanspielung. Ich bin sicher die Leute von Bluemedia und von MordorHQ werden ziemlich schnell nach release diesen Marketinggag entlarven, da sie ziemlich sicher ihre alten Tools und Editoren in BF4 weiterbenutzen können.
 
AW: Battlefield 4: DICE lässt die Infobombe platzen!

17 Minuten In-Game. Mehr wie 17 Minuten geskriptete Sequenz.
Die Explosion bei 9:17 aber ganz nett. Muss man ihnen lassen.
 
AW: Battlefield 4: DICE lässt die Infobombe platzen!

Es macht schon einen Unterschied in der Vermarktung. So kann man nicht 5 Monate lang erzählen, dass die FB2.0 im neuen Teil zu 80% ausgelastet sein wird und dann auf einmal behaupten man hätte die Engine von Grund auf neu aufgebaut und diese dann FB3.0 nennen.

Zu deiner Sourcecodeanspielung. Ich bin sicher die Leute von Bluemedia und von MordorHQ werden ziemlich schnell nach release diesen Marketinggag entlarven, da sie ziemlich sicher ihre alten Tools und Editoren in BF4 weiterbenutzen können.

Meine Güte, ihr habt Probleme :D Spielt es eine Rolle ob sie von Zeile 0 an eine neue Engine entwickelt haben oder ihre vorhandenen Klassen / Bibliotheken erweitert oder gar wiederverwendet haben? Kannst mir kaum erzählen, dass jemand das Spiel mit Frostbyte 2.5 nicht kaufen will, mit Frostbyte 3.0 aber kauft obwohl er nicht nen blassen Schimmer hat was da für Code am laufen ist.
Oder untersuchst du dann bei BF4 jede dll und schaust die Versionummer an?

Quelle play3.de
Die Entwicklung begann bereits 2011 und ist eine Evolution der Frostbite 2-Enginge, auf der “Battlefield 3″ läuft. Sie ist darauf ausgelegt, eine dynamische, menschliche und glaubwürdige Erfahrung zu erzeugen und bietet unter anderem verbesserte Animationen, verbesserte Zerstörungen, Windeffekte und eine verbesserte KI.
“Mit Frostbite 3 und allen High-Performance-Plattformen, die sie unterstützt, wollen wir einen weiteren großen Schritt voran machen und neue Standards setzen”, sagte Carl Emgran, Senior Development Director der Frostbite 3-Engine. “Das Battlefield 4-Team wollte ein Spiel machen, dass dramatisch, menschlich und glaubwürdig ist und die beiden Faktoren, die dafür am wichtigsten sind, sind Charaktere und unsere Umgebungen.”
Die Engine ist darauf ausgelegt, die volle Leistung der aktuellen Konsolen sowie die Vorteile von Multi-Core-PC-Plattformen zu nutzen, heißt es. Und auch wenn die NextGen-Versionen noch nicht offiziell angekündigt wurden, dürfte es sich nur um eine Formsache handeln.
Hunderte verschiedene Verbesserungen sollen dafür sorgen, dass die Charaktere menschlicher und emotionale erscheinen als auf der Frostbite 2-Engine. Insbesondere die Bewegungen sollen deutlich verbessert worden sein.
Neben den Charakteren widmeten sich die Entwickler auch der Verbesserung der Spielumgebung, die sich nun dynamischer anfühlen sollen.
“Wir arbeiteten an verschiedenen Systemen wie dem Dynamischen Lighning, den Materialien, den Reflexionen, den Schatten, den Partikeln, praktisch allem, was dazu beiträgt, die Welt dynamischer und lebendiger erscheinen zu lassen”, so Emgran.
“In Frostbite 3 und Battlefield 4 wird nun alles von Wind und Kräften beeinflusst. Kräfte könnten von einem abstürzenden Helikopter oder einem umstürzenden Turm oder einer Granate oder einem vorbeifahrenden Fahrzeug erzeugt werden. Dies wird mit dem Wind kombiniert - sowohl der globale Wind als auch der lokale Wind - und alles, was man in der Welt sieht, wird sich bewegen: Die Bäume, die Büsche, die Sachen der Charaktere sowie auch der Rauch und die Partikel.”
Dabei wird auch die Zerstörung nicht vergessen. “Ich denke, es wird mehr Zerstörung geben, wo es sinnvoll ist, aber auch bessere Zerstörung und unterschiedliche Arten von Zerstörung, die man bisher noch nicht gesehen hat.”
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Battlefield 4: DICE lässt die Infobombe platzen!

Wenns schon seit 2011 entwickelt wurde, dann hätten sie es ja schon in 2012, als die ganzen News von wegen 80% Auslastung der FB2.0 kamen, als FB3.0 vermarkten können.

Mir ist das alles recht egal wie es am Ende heißt ich finde es nur erneut eine schreckliche Marketinglinie.
Das Spiel wird nicht vorbestellt so wie kein Spiel in der letzten Zeit es wird erstmal gewartet bis genug Erfahrungsberichte da sind sonst wirds wieder eine teilweise Enttäuschung.
Nichts gegen BF3, aber es gibt immer einen herben Beigeschmack, wenn man die ganzen Hintergrundinfos zu diesem f*uckup kennt.

Die beiden Videos haben mir wieder keine wirklichen Infos zum Spiel gegeben und das finde ich schade. Es waren 17 Menuten gescriptete Sequenzen mit wenig Spielraum, ergo gut um Fehler zu vermeiden.
So ähnlich wurde BF3 damals auch vorgestellt und wir alle wissen, dass der MP bei weitem nicht an diese Benchmarkmission herankam und auch der Rest vom SP hat nicht die Qualität der Benchmarkmission erreicht.

Ich erwarte von dir überhaupt nicht anderer Meinung zu sein dein Avatar beschreibt dein bias recht genau.
Ich bin skeptisch und das in Anbetracht der vergangenen Geschehnnisse nicht ganz zu unrecht.
 
AW: Battlefield 4: DICE lässt die Infobombe platzen!

Man möge mich als blind bezeichnen, aber ich sehe auf den Screenshots/dem Gameplay-Trailer keine großen unterschiede zur Cryengine 3... :nene:
Heißt das also, dass meine 7970 es packen wird? :ugly:



MFG
 
AW: Battlefield 4: DICE lässt die Infobombe platzen!

Bin echt enttäuscht...
Sieht mir nach zu viel Scriptaction und wenig Verbesserungen zu BF3 aus.

Wirklich interessant wird es dann beim Multiplayer, ob sich ein "Umstieg" von BF3 zu BF4 lohnt,
denn bei BF3 hat man mittlerweile Tonnen an Karten, Modi und Waffen.
 
AW: Battlefield 4: DICE lässt die Infobombe platzen!

Diese Frage wird sich nicht stellen, weil EA die Server abstellen wird.
 
AW: Battlefield 4: DICE lässt die Infobombe platzen!

Wirklich interessant wird es dann beim Multiplayer, ob sich ein "Umstieg" von BF3 zu BF4 lohnt,
denn bei BF3 hat man mittlerweile Tonnen an Karten, Modi und Waffen.

DICE und EA werden sicherlich (nach ihrer Meinung) gute Gründe vorbringen, warum sich ein Wechsel lohnen sollte. Und selbst wenn nicht, wird es sicherlich genügend Spieler geben, die es sich kaufen werden. Vermutlich lesen wir nächste Woche schon die News: "Schon jetzt doppelt so viele Vorbestellungen, wie bei BF3!"

Im Prinzip ist es die gleiche Frage wie "Ich hab ein Galaxy S3. Lohnt sich der Umstieg auf das S4?"
 
AW: Battlefield 4: DICE lässt die Infobombe platzen!

Eine detaillierte Traileranalyse findet ihr hier: Battlefield 4 Official Trailer analysis - YouTube

Wenn ich ehrlich bin ist mir der Singleplayer schnurzpiepegal. Wichtig ist nur der Multiplayer, und was der taugt werden wir in der Beta sehen - ich hab mir BTW schon die Digital Deluxe Version vorbestellt. Mein Internet bewältigt den Download in ein paar Stunden und verkaufen werde ich es ohnehin nicht :)

Soll ich die anderen News, also z.B. keine spielbaren weiblichen Charaktere, keine Wii U Umsetzung etc. auch noch reinsetzen? Oder wird das zu viel?
Ist meine erste User News :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Battlefield 4: DICE lässt die Infobombe platzen!

So wie es aussieht soll es ja nun wieder einen Commander geben (stelle ich mir gerade bei Maps vom Schlage "Operation Métro" sehr cool vor...) und schon alleine der würde das Gameplay komplett umkrempeln und es wieder näher in Richtung BF2 / BF1942 bringen.
Features wie z.B. Laserpointer finde ich ziemlich cool und solange sie nicht so extrem werden, wie beispielsweise das Tac-Light, freue ich mich auch wieder über Neues! Bin mir aber sicher, dass DICE hier noch einige Asse im Ärmel hat um "verärgerten" BF3-Spielern das neue BF4 weder schmackhaft zu machen.

Ansonsten ist mir bei der Grafik wichtig, dass sie endlich diesen hässlichen Blau-Filter rausnehmen. Bei aller entwicklerischen Freiheit aber irgendwann kann man es nicht mehr sehen...
Mir ist im Endeffekt auch völlig wurscht, ob die neue Engine nun Frostbite 3.0, Frostbite 2.5 oder Frostbite 2.5.1 heißt - wichtig ist doch am Ende nur wie es aussieht. Wenn das passt reicht mir das doch schon völlig!
Zum Schluss wäre mir bei der Physik noch wichtig, dass sie endlich die Trefferzonen der Gebäude richten... Ich will mir doch nicht extra für jeden Gebäudetyp merken, wo ich hinschießen muss, damit es bröselt...!

Ich hoffe ja nur, dass EA DICE diesmal genug Zeit gibt, um zumindest eine ordentliche PC-Portierung zu ermöglichen und dass sich die Bugs in Grenzen halten.
 
AW: Battlefield 4: DICE lässt die Infobombe platzen!

So wie es aussieht soll es ja nun wieder einen Commander geben (stelle ich mir gerade bei Maps vom Schlage "Operation Métro" sehr cool vor...) und schon alleine der würde das Gameplay komplett umkrempeln und es wieder näher in Richtung BF2 / BF1942 bringen.
Features wie z.B. Laserpointer finde ich ziemlich cool und solange sie nicht so extrem werden, wie beispielsweise das Tac-Light, freue ich mich auch wieder über Neues! Bin mir aber sicher, dass DICE hier noch einige Asse im Ärmel hat um "verärgerten" BF3-Spielern das neue BF4 weder schmackhaft zu machen.

Ansonsten ist mir bei der Grafik wichtig, dass sie endlich diesen hässlichen Blau-Filter rausnehmen. Bei aller entwicklerischen Freiheit aber irgendwann kann man es nicht mehr sehen...
Mir ist im Endeffekt auch völlig wurscht, ob die neue Engine nun Frostbite 3.0, Frostbite 2.5 oder Frostbite 2.5.1 heißt - wichtig ist doch am Ende nur wie es aussieht. Wenn das passt reicht mir das doch schon völlig!
Zum Schluss wäre mir bei der Physik noch wichtig, dass sie endlich die Trefferzonen der Gebäude richten... Ich will mir doch nicht extra für jeden Gebäudetyp merken, wo ich hinschießen muss, damit es bröselt...!

Ich hoffe ja nur, dass EA DICE diesmal genug Zeit gibt, um zumindest eine ordentliche PC-Portierung zu ermöglichen und dass sich die Bugs in Grenzen halten.

Genau die Punkte die du angesprochen hast sollen laut DICE auch tatsächlich verwirklicht werden! :nicken:

Kein Blaufilter, deutlich detaillierteres und dynamischeres Zerstörungsmodell und besagter Commander Modus.

Aus diesem Grund für mich ein Pflichtkauf :daumen:
 
AW: Battlefield 4: DICE lässt die Infobombe platzen!

Hab bisher noch nirgendwo gesehen, dass ein Farb/Filmfilter ausgeschlossen wird.
 
AW: Battlefield 4: DICE lässt die Infobombe platzen!

TV Spot 0:27: ein halbautomatischer Granatenwerfer?

Da werden die Kiddys weinen!
 
AW: Battlefield 4: DICE lässt die Infobombe platzen!

TV Spot 0:27: ein halbautomatischer Granatenwerfer?

Da werden die Kiddys weinen!

Im Multiplayer wahrscheinlich nur mit einem Magazin, dann ist Sense. Vielleicht auch nur als Option für den Pionier, den GL anstelle der RPG zu nehmen, um sich entweder auf die Panzer- oder die Infanterieabwehr zu spezialisieren.
 
AW: Battlefield 4: DICE lässt die Infobombe platzen!

hab ich da was von wettersystem gelesen? bei langen runden mit tag nacht wechsel und plötzlichem regen/nebel what ever *träum* erinnert mich an meine vielen vielen tote vom anfang des games, als ich einfach dastand und die landschaft bewunderte :ugly:

naja, mal schauen was bf4 zu bieten hat und vorallem was ea draus macht. voreilig werd ich hier ganz sicher keine schlüsse ziehen.
 
AW: Battlefield 4: DICE lässt die Infobombe platzen!

Ich finde diue Musik ja ganz in Ordnung, aber muss die jetzt überall vorkommen? Sonst fand ich jetzt nix besonderes.
 
AW: Battlefield 4: DICE lässt die Infobombe platzen!

Der Singleplayer ist mir eh egal, ist für mich ein reines Multiplayer Spiel^^
 
Zurück