Zotac Geforce 8800 GT AMP: Jetzt für den Lesertest bewerben

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Zotac Geforce 8800 GT AMP: Jetzt für den Lesertest bewerben

Ja dann werde ich mich auch mal kurz und formlos hier einfügen!

Zu den Teilnahmebdingungen:
1. Erstaunlicher Weise bin ich Mitglied!
2. Ich schraube seit 1995 an Rechnern, baue meine immer eigenhändig, kenne mich daher auch mit Grafikkarten aus, habe auch schon welche umgebaut und benchen ist zwar kein Hobby, aber auch kein Problem!
3. Das könnt Ihr am Ende dieses Textes selbst entscheiden!
4. Habe eine DigiCam von Canon, eine von Sony, beide sind am Rechner angeschlossen, also kein Problem!
5. Ich werde jede noch so lächerliche Erfahrung ausführlich beschreiben, selbst wenn ich beim testen die Karte überfordern sollte!
6. Ein anderes Forum? Es gibt noch andere? :-)
7. Wird nicht verkauft
8. Gut
9. Die will danach auch keiner mehr haben^^

Ich habe in meinem Rechner zur Zeit eine 8800GTS (G80) verbaut, ich denke ein vergleich wäre da doch recht interessant! Und wenn der G92 wirklich so gut ist wie Nvidia behauptet, dann werdet Ihr es erfahren!

Euer Steben!
 
AW: Zotac Geforce 8800 GT AMP: Jetzt für den Lesertest bewerben

Ich bewerbe mich dann lieber auch, mir bleibt angesichts des Testkandidaten auch keine andere Wahl ;)
Die bekannten Teilnahmebedingungen stellen auch für mich kein Problem dar.
Im Moment befindet sich eine Radeon X1950 Pro mit 512 MB (606/750) in meinem Computer. Ich hatte/habe vor mir eine 8800GT zu kaufen, sobald sich mein Sparschwein von dem Überraschungsangriff erholt hat. Warum ich der Meinung bin, ich sollte diese Grafikkarte testen dürfen? Aus folgendem Grund: Ich gehöre wohl zu den letzten, die eine DX10 Karte besitzen werden.
Gruß Timo
PS: Vor meiner X1950 Pro von Saphire hatte ich eine Matrox Millenium mit 16 MB Speicher^^ und das liegt nicht mal ein Jahr zurück....
 
AW: Zotac Geforce 8800 GT AMP: Jetzt für den Lesertest bewerben

Liebes PCG-Harware-Team,

nur wer wagt, kann viel gewinnen. Und daher versuche ich an dieser Stelle einmal mein Glück und beuge mich dem Gruppenzwang.;)

Ich erfülle die von Euch gestellten Anforderungen in vollem Umfang und wäre gerne bereit, einer 8800GT ein neues Zuhause in meinem Rechner zu geben. Und damit sich die Karte gar nicht erst langweilt, wird sie von mir durch einen ordentlichen Benchmark-Maraton geschickt. Schließlich möchten die Leser ja später auch wissen, was sie von diesem edlen Stück Hardware erwarten können. Gequält wird sie dann in folgendem System:

-Asus Maximus Formula
-Core 2 Quad Q6600 @ 3,45 GHz (FSB430)
-4 GB Transcend DDR-2 1200
-Soundblaster X-Fi Fatality
-sehr gut belüfteter Bigtower

Die Übertaktungstests zum Ausloten der Limits werden, wenn gewünscht, mit Artifact-Tester (ATITool) und Rivatuner durchgeführt.

Und damit das schöne Stück Hardware im Testbericht auch optisch so richtig zur Geltung kommt wird sie von allen Seiten mit einer Canon G2 oder wahlweise einer EOS-40D abgelichtet.

Besonders interessant wäre sicher für viele Leser, wie sich diese Karte im "harten Alltag" gegen eine 8800GTX schlägt, welche derzeit in meinem System auf die 8800GT lauert. :D

Die Entscheidung liegt nun bei Euch.

mit den freundlichsten Grüßen und natürlich in froher Erwartung :)

Mario
 
AW: Zotac Geforce 8800 GT AMP: Jetzt für den Lesertest bewerben

Hallo Daniel !!!
Ich würde mich sehr freuen, wenn ich für euch auch mal was testen dürfte!!!

Ich denke, das ich die Vorraussetzungen erfülle, denn ich

-bin seit kurzem 37 Jahre alt,
-mein erster Computer war C64 und seit dem (ca 13 Jahren) beschäftige ich mich mit Computern und schraube daran herum!!!
-habe eine Ausbildung im mittleren Dienst (Finanzamt) gemacht, deshalb denke ich, das ich schreiben kann.
-habe Digicam (kann dig. Fotos machen)
-meine Frau hat mir vor ca. 1Jahr ein 2 Jares Abo von PCGH geschenkt, d.h.
ich lese auch fleisig eure Zeitung und kann es als kaum erwarten, wenn die neue Auflage endlich erscheint.
-bin auch jeden Tag auf eurer Homepage!!!!
-bin eigendlich kein Nvidia Fan,habe aber seit kurzem ein neues Notebook mit GF 8600M GT 512MB und bin sehr beeindruckt selbst Crysis läßt sich recht gut spielen
Ich habe 2 PC's mit ATI GraKarten (leider nur R9500 pro und 1950pro)
und würde Crysis gerne mal mit einer schnellen 8800GT testen.

Ich möchte mir auch demnächst ein neuen PC mit eigentlich AMD SPIDER
Platform kaufen d.h. mit 2x HD 3870.
-deshalb würde mir der test gerade richtig kommen, weil ich noch schwanke zwischen 2xHD3870 oder 2x8800GT

ich weiß natürlich auch wie man Benchmarks anfertigt!! usw.

Ich würde mich sehr freuen wenn ich mal ausgewählt werden würde,
ich finde es oft etwas ungerecht, das oft Leute ausgewählt werden, die sowiso schon Highend Hardware haben und dann auch noch behalten dürfen.:heul:

Viele Grüße an euer Team, und macht weiter so!!!:daumen:

Tomy!!!!!!!!!!!!!!
 
AW: Zotac Geforce 8800 GT AMP: Jetzt für den Lesertest bewerben

Hallo PCGH-Team

Hiermit möchte ich mich für den Lesertest der Zotac Geforce 8800 GT AMP bewerben.

Die Teilnahmebedingungen erfülle ich allesamt und ich erkläre mich mit den gegebnen Bedingungen einverstanden.

Ich habe eine Nikon Digitalkamera zum Fotografieren, eine ordentliche Schreibe und selbstverständlich ein stabiles System.

Ich habe bereits viel Erfahrung im Testen und Benchen von PCs und weiß, auf was man beim Testen alles achten muss. (Die Erfahrung kommt unter anderem von einem PCGH-Abo ;)) Daher würde ich auch ggf. XP Home und Vista Home Premium (beide 32bit) auf einer extra HDD installieren, um die Fremdeinwirkung bei den Benches durch andere Programme möglichst gering zu halten. Natürlich werde ich sie auch unter meinem normalen OS im Alltag (derzeit XP SP2) testen und hierbei z.B. auf die Lautstärke und selbstverständlich Leistung achten. Da mein PC schon sehr leise ist, werde ich somit sicherlich eine subjektive Beurteilung treffen können. Eine Suche nach dem optimalen Temperatur/Lautstärkeverhältnis * la Lüftersteuerung werde ich dabei natürlich auch tätigen.
Außerdem könnte ich auch den Stromverbrauch des ganzen PCs messen und somit (z.B. bei Übertaktungen, worin ich auch schon sehr viel Erfahrung gesammelt habe) einen Vergleich aufzeigen können. Des weiteren stehen mir eine ATI X1950XT und X700 zum Gegenüberstellen der Ergebnisse zur Verfügung.
Die Benches kann ich auf einem 20 Samsung mit max. 1680x1050, 17 Fujitsu mit max. 1280 x 1024 und einem älteren 19 CRT mit max. 1600x1200 durchführen und z.B. in einem Diagramm veranschaulichen.
Benchen würde ich natürlich mit 3DMark, PCMark, Aquamark, .
Bei den Spielen stehen mir u.a. die ganze ANNO Serie, Gothic II/III, Crysis Demo (Benchmark), NFS Carbon, NFS ProStreet Demo, WR2, Fifa 08, NHL 07 zur Verfügung. Sollte ich ein bestimmtes Spiel nicht mein Eigen nennen können, kann ich auch die aktuellste Demo herunterladen und diese auf der 8800GT testen. (Damit sie möglichst stark strapaziert wird :D)
Beim Benchen kann ich eventuell verschiedene Treiber von nvidia installieren (um einen weiteren Vergleich aufzustellen) oder auch auf Temperaturen achten. ggf. fürde ich auch einen neuen Lüfter montieren.
Da ich in einem anderen Forum sehr aktiv bin, kenne ich mich mit den Forenoptionen und Regeln bestens aus. Außerdem bin ich dadurch bei eventuellen Problemen nicht hilflos.

Meine derzeitige Hardwarekonfiguration lässt sich in meiner Signatur im SysProfil auslesen.

SC
 
AW: Zotac Geforce 8800 GT AMP: Jetzt für den Lesertest bewerben

Hiermit Bewerbe ich mich bei euch für den Lesertest der 8800GT AMP.

Ich selbst besitze eine 8800GTS 320MB mit dem alten G80 Chip. Da die 88GT ja den neuen G92 Chip auf dem PCB hat würde mich der vergleich der 2 Chips brennend interessieren. Übertakten ist bei meinen System gar kein Problem. Ich habe eine sehr gute CPU E6420 @ 3,3GHz damit dürfte die Karte nicht ausgebremst werden.

Ebenfalls besitze ich eine sehr gute Digitalkamera mit der ich sehr gute Bilder liefern kann.

Wie gesagt über einen vergleich der beiden Chips würde ich mich sehr freuen. Die 88GT würde sich in meinem Rechner sehr wohl fühlen.

Auch meine guten Hardwarekenntnisse kann ich hier zur Verfügung stellen. Somit kann ich gut Übertakten, habe eine gute Luftzirkulation in meinem Rechner so dass auch die Karte eine angenehme Temperatur haben wird.

Auch meine Schreibweise werde ich dem Test anpassen. Somit ist es gar kein Problem ohne Fehler hier zu schreiben. Also bitte überseht die Rechtschreibfehler hier in meinem Text. Bei einem Lesertest werde ich mich sehr anstrengen.

MfG Modding99, über eine Positive Antwort würde ich mich sehr freuen.
 
AW: Zotac Geforce 8800 GT AMP: Jetzt für den Lesertest bewerben

Da dies für mich eine tolle Gelegenheit wäre eine der momentan schnellsten 8800GT zu testen (und zu behalten^^), will ich mich natürlich auch bewerben!

Die Teilnahmebedingungen stellen in meinen Augen allesamt kein Problem dar:
Bin offensichtlich Extreme-Mitglied und hoffe, dass ich dank Abitur, neun Semestern Maschinenbaustudium und bereits einer abgelegten wissenschaftlichen Semesterarbeit durch eine ordentliche und gewitzte Schreibweise einen recht erquickenden, anschaulichen und v.a. informativen Erfahrungsbericht mit aussagekräftigen Ergebnissen abliefern kann.

Die Liebe zu und Erfahrung mit Hardware, insbesondere natürlich mit Grafikkarten ist vorhanden:
Ich stelle immer wieder fest, dass ich lieber in stundenlanger und mühseliger Tweak- und Bencharbeit dass Maximum meiner Hardware ermittle, als Skills in Spielen zu trainieren oder überhaupt mal wieder eins Durchzuspielen.
Das geschieht jedoch im relativ Mainstream-User-nahen Rahmen - ich verwende weder teure HighEnd-Kühler, noch bestell ich kiloweise Trockeneis um Weltrekorde aufzustellen:
Ich will stets das zunächst äußerste und dann alltagstaugliche, luftgekühlte Maximum ausloten, erst dann geht neuerworbene Hardware bei mir in den Spielbetrieb über.
Stabile Leistungsreserven mit den gegebenen Möglichkeiten nicht zu nutzen ist für mich ein faux-pas!

Dieses Prozedere mussten jüngst eine Sparkle 8800GT, eine Gainward 8800GTX und jeweils eine 256/512Bit-Version der Sparkle 2900Pro über sich ergehen lassen.
Für mich spielt dabei vor allem auch der Preis für die erreichbare Leistung mit im Vordergrund:
Darum hab ich die o.g. Kärtchen für mich getestet und guten Gewissens lediglich die 256Bit 2900Pro behalten.

Dabei sind weder Volt-oder Bios-mods noch ausgiebige, stundenlange und penible Testreihen mit diversen Benches ein Problem - ein glückseliges und befriedigendes "juhu!" tönt über meine Lippen sobald ich ein/zwei kostenlose und stabile fps mehr (beispielsweise) im Crysis-gpubenchmark erreichen kann :haha:

In meinem Erfahrungsbericht
über die Zotac Amp! würde ich darüberhinaus gerne einen - wie ich finde - sehr interessanten Vergleich durchführen (falls erwünscht oder im Rahmen des Berichts überhaupt erlaubt):

Neben dem Vergleich mit meiner ans Maxiumum getriebenen und mir an's Herz gewachsenen 2900Pro 256Bit, würde ich mir kurzerhand die MSI NX8800GTS 512MB OC meines Bruders schnappen und sie gegen die Zotac 88GT AMP! antreten lassen - darüberhinaus ist witzigerweise eine der Standard-Zotac 88GT (GPU 660MHz) vorhanden (war vorübergehender und noch vorhandener Ersatz wegen eines Garantiefalls der MSI-Karte meines Bruders).
Das wäre jeweils das momentan (mehr oder weniger) erhältliche Maximum an Werks-Übertaktung in den entsprechenden aktuellen Baureihen und ich bin schon während dem Schreiben meiner Bewerbung gespannt darauf, wie viel Mehrwert der Aufpreis zur GTS 512MB OC in momentan gebräuchlichen Auflösungen und Qualitätseinstellungen bietet.
Neben penibel durchgeführten Benchmarks (bis 1600x1200) im Werkstakt, stünden die Übertaktbarkeit, subjektive Wahrnehmung der Lautstärke, Verlustleistung in Form von Wärmeentwicklung und der jeweilige Verbrauch des Testsystems auf dem Prüfprogramm.


Aussagekräftige, haltbare Testergebnisse und eine saubere, informative und anschauliche Dokumentation und Interpretation dieser ist für mich ein absolutes Muss.


Das Testsystem wäre ein je nach Bedarf mit Vista/XP 32Bit/64Bit (kostenlose Studentenkeys^^) frisch aufgesetztes und stabiles System - jeweils absolut frei von Treiber- oder Stabilitätsmacken.
Für DX9 - und DX10 - Tests ist ein Parallelbetrieb von Vista (Business) und XP auf zwei aktuellen und schnellen SATA-Platten ohne Probleme möglich.

Ich besitze zwar keine "Extreme-Hardware" mit 1000 Prozessor, aber wie ich finde für den Erfahrungsbericht durchaus passende und (wie oft gefordert) am Preis-/Leistungsbewußten Leser nahe Komponenten:

Wahlweise mein E6550 oder der E6750 meines Bruders beide mit ausreichenden und soliden 3,2GHz (natürlich rockstable).
Mehr OC ist für die Tests und den Bericht möglich, aber wie ich denke nicht zwingend nötig.

2GB DDR800
2x 7200.10er Barracuda
wahlweise auf MSI P35 NEO-F oder Gigabyte P35-DS3R Rev 2.0 F9


Tests (um den Nutzen für Aufrüster mit älteren Systemen zu checken) auf einem noch sehr verbreiteten Socket 939 System (X2 4200 bis zu 2970MHz, 2GB OCZ DDR400) wären ebenso möglich.

Ein vorhandenes bequiet! straight power 650W würde die Testsysteme mit ausreichend Strom und Spannung versorgen.



Ich freu mich furchtbar auf den Test und auf das Schreiben des Berichts - es liegt jetzt nur noch an Euch (oder am Glück?^^)!


MfG
Gorrest
 
AW: Zotac Geforce 8800 GT AMP: Jetzt für den Lesertest bewerben

Das bedeutet: Die möglichen Gewinner werden per Zufallsgenerator ausgelost und anschließend anhand der Qualität der Bewerbung entgültig bestimmt ;)

Ach herrje, dann hätte ich mir meine äußerst ausführlich Bewerbung sparen können :-( :-( :-(

Wer mehr liest ist mehr im Vorteil...
 
AW: Zotac Geforce 8800 GT AMP: Jetzt für den Lesertest bewerben

hallo Daniel:)
Ich bewerbe mich hiermit für den Lesertest.
Ich kann alle Teilnahmebedingungen Erfüllen.
Bei mir im Haus sind im mehrere Grafikkarten der 8-Series vorhanden mit denen ich die 8800gt gerne vergleichen würde außerdem würde ich sie gerne in einer Hd3870 eines Bekannten vergleichen,der bis auf die Grafikkarte über das gleiche System verfügt.

Lieben Gruß

Marvin K.
 
AW: Zotac Geforce 8800 GT AMP: Jetzt für den Lesertest bewerben

Hi zusammen

auch ich melde mich zum Zotac-Test.
Mitglied im Forum bin ich seit kurzem, meine bisherigen Karten (z.Zt. eine MSI NX 7100GS) habe ich bisher immer noch ans Limit gebracht, ohne sie abrauchen zu lassen...
Mit dem Schreiben und Fotografieren ist kein Problem, ebenso bin ich verschwiegen und hätte nicht vor, die Karte zu verkaufen!

Die Zotac sollte zu mir kommen, da es sicherlich einen Versuch wert ist zu schauen, ob ein MSI K9N Neo V2 und der AMD 64X2 4200+ mit 2 GB MDT RAM mit dieser Karte mithalten können ;-)
 
AW: Zotac Geforce 8800 GT AMP: Jetzt für den Lesertest bewerben

Hiermit bewerbe auch ich mich um die Grafikkarten testen zu können.

Die Voraussetzungen erfülle ich auch alle sprich ich habe genügend Erfahrung mit Benchmarks und Overclocken.
Eine Digitalkamera habe ich und schreiben kann ich auch :-)
Die Auflage die Grafikkarten nicht zu verkaufen und nicht vor ende des Tests in Foren zu veröffentlichen werde ich selbstverständlich einhalten.

Zum testen habe ich folgende PC Systeme zur Verfügung :

Mainboard: Asus A8N-E S.939
CPU: AMD Athlon 64 3700+
RAM: OCZ DDR 400 1Gb
Netzteil: 450 Watt
Grafikkarte: XFX7900GT 520m

Mainboard: M2N-Sli Vista premium Nforce 500
CPU: AMD Athlon 64x2 6000+
RAM: OCZ DDR2 667 4 GB
Netzteil: bequiet 530 Watt sli
Grafikkarte: MSI 8800GT OC

Mainbord: M2N Nforce 430
CPU: AMD Athlon 64x2 6000+
RAM: OCZ DDR2 667 4 GB
Netzteil: Antec 650 Watt sli
Grafikkarte: PNY 8800GT

Es sind zwar nicht die neuesten Systeme auf dem Markt aber ich denke mal darauf wird es nicht ankommen da ja auch nicht jeder ein High end Pc System hat!
Spiele habe ich auch genug daheim, neue wie (COD4,MOH Airborne) und auch ältere, falls dies benötigt wird.
So und auf die Frage warum gerade ich diese Grafikkarten zum Testen bekommen sollte ist der das das erste PC System mir gehört und ich sehr gut eine neue Graka brauchen kann :-)

mfg Melli
 
AW: Zotac Geforce 8800 GT AMP: Jetzt für den Lesertest bewerben

>>> Der Anmeldeschluss ist der 08.01.2008 (23:59 Uhr). <<<

Es geht dem Ende zu ;)


Nein, nein, ich bewerbe mich hier nicht :)

Ich fasse das hier mal zusammen:
Die Armut ist erschreckend hoch in der 'hochtechnisierten Community'.
Über 350 'Bewerbungen' sind publiziert worden.

Man buhlt hier um EINE Graphikkarte und nicht um eine Ausschreibung für einen Job mit unbefristetem Vertrag...(Da würde ich es ja verstehen).

Armes Deutschland. Und wenn ich sehe, dass sich hier User bewerben, die schon eine hochwertige Graka haben. Dann tut es doppelt weh.

Wieviele behaupten, fundiertes Wissen über Hardware zu haben, ist schon erstaunlich. Warum helfen sie dann hier im Forum bei entsprechenden Problemen nicht?
Ganz klar: Hier kann man eine High-End-Graka 'ergeiern'.


Und dass sich dafür Leute extra hier anmelden, gleicht der Situation in den 70er Jahren: Den Mercedes um die Ecke parken und bei ALDI einkaufen gehen (Für die Jüngeren unter uns: Da war Aldi noch der Einkaufsladen der Ärmeren hier im Lande...).



PCGH:
Lasst hier nicht den Zufall entscheiden, sondern die Vernunft.
Nehmt jemanden mit einem repräsentativen Hardware-System, ein wenig Engagement, normaler Rechtschreibung und Ausdruck und genügend Zeit, die erforderlichen Tests zu machen.
Mit anderen Worten: Jemanden den ihr kennt, einschätzen könnt und hier seriös aktiv ist.


Etwas in eigener Sache:
Ich wundere mich immer wieder über diese TV-Gewinnspiele mit einer Frage, zu der zwei Antworten eingeblendet werden (kennt jeder). Eine ist blödsinnig, die andere ...
Ich frage mich immer, welche Menschen rufen da an und liefern ihre persönlichen Daten und 50 Cent ab, im Glauben, dort gewinnen zu können.
=> Jetzt weiß ich es.

In diesem Sinne

MM

P.S.:
Sollte dieser Post gegen irgendwelche Forumsregeln verstossen, dann bitte ich darum, dass er gelöscht wird.


EDIT:
Hat sich eigentlich 'Eiso' beworben? Ich glaube nicht, dabei gäbe es bei ihm sogar was zu lachen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zotac Geforce 8800 GT AMP: Jetzt für den Lesertest bewerben

@MrMorse

Dir ist aber schon grad ne ganz besondere Laus über die Leber gelaufen oder :-) ?
 
AW: Zotac Geforce 8800 GT AMP: Jetzt für den Lesertest bewerben

also ich sehe das nicht unter armut, sondern unter dem jäger-und-sammler-aspekt.


um es mal bildlich an einem mmorpg zu unterstreichen:

ein wow-charakter ist vielleicht ganz gut, aber der spieler tut trotzdem alles um ihn noch weiter zu verbessern, auch wenn es nur marginale verbesserung bedeutet.

und so läuft es im richtigen leben doch meist auch, das streben nach verbesserung und vollendung.

speziell in bezug auf den lesertest kann ich jetzt nur für mich sprechen, aber ich denke es geht vielen ähnlich:

1. klar möchte ich eine noch schneller grafikkarte

2. ein lesertest zu erstellen / zu lesen hat einen unterhaltungswert, macht spass

3. wenn man beides miteinander verbinden kann ist es nur positiv

also warum sollte man sich nicht bewerben? ;-)
 
AW: Zotac Geforce 8800 GT AMP: Jetzt für den Lesertest bewerben

Dann meld ich mich auch noch an.
Hab zwar schon einen Lesertest bei euch gemacht und denke dass das ich mich damit disqulifiziere, aber wer nichts wagt der nichts gewinnt.

Hab ne Sparkle 8800GT aus der aller ersten Charge, damals von NorskIT. Ist noch mit dem kleinen Propeller. OC is damit nicht wirklich drin da die Temps einfach zu hoch gehen.
Wollte schon nen Arctic S1 oder Thermalright kaufen um daran was zu ändern. Aber mit ner AMP! macht so ein Mod natürlich viel mehr Sinn.

Meine Schreibe und Tests kennt ihr ja schon. Würde wieder im ähnlichen Umfang arbeiten und hab auch schon die ein oder andere Idee.

Und wieso soll ich dann nicht mal ein SLI Board mit zwei 8800GTs testen? Hab ich bisher zwar noch nie versucht, aber ein NVIDIA Board reizt mich eh schon seit längerem.
 
AW: Zotac Geforce 8800 GT AMP: Jetzt für den Lesertest bewerben

Hmm wann werden denn die gewinner genannt?

Socke
Stimmt, ich bin schon ziemlich bervös, obwohl ich aus Erfahrung her eh nen kühlen Kopf bewahre, immerhin habe ich noch nie irgend etwas gewonnen :x

@Mr. Morse:
Glaub mir, es ist schon ziemlich mies sehen zu können, was hier mit dem Forum passiert, denn nur eine Hand voll Leute kümmert sich richtig um die Probleme und Problemchen. Der Rest ist für mich einfach nur asozial, sich einfach zu bewerben, immerhin bekommt man etwas, obwohl man noch nie etwas selber gemacht hat. Ich frag mich auch, wer von den "Gewinnern" einen ausführlichen Bericht schreibt...
Ich habs im anderen Thread auch schon mal erwähnt, dass sich Menschen mit einer Grafikkarte bewerben, die fast gleichauf oder besser ist, was für mich sinnlos ist, okay, sie können sie verkloppen und Asche machen, aber Alltagsnutzen? :-\
Ich glaube, dass die Minderheit hier eine Karte hat, die wesentlich weniger Leistung hat als die 8800GT
 
AW: Zotac Geforce 8800 GT AMP: Jetzt für den Lesertest bewerben

Ich frag mich auch, wer von den "Gewinnern" einen ausführlichen Bericht schreibt...

ein ausführlicher bericht sollte wohl zu erwarten sein, oder?

das kann aber von pcgh gesteuert werden á la "die karte bleibt so lange eigentum von...bis folgende vorraussetzungen erfüllt sind"

bei dem lesertest gehts ja eigentlich nicht um ein geschenk und einen gewinn, sondern um einen dienstvertrag mit bezahlung in naturalien ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück