Xbox 360: Fehler 'E 74' weitet sich aus

im gegensatzt zu Microsoft haben sony und nintendo ihr produkt vom beta zum endstatus fertig entwickelt das erklärt auch warum die Xbox 360 1 Jahr früher rauskam und so viele schäden hat:lol:
 
Nun hört mal auf, hier alle nur über Microsoft herzuziehen. Wie ich bereits schrieb, kann auch das Netzteil defekt sein (bei mir war es das, aber ich war selbst schuld) und die Probleme so hervorgerufen werden.

Und an alle, die meinen, dass die PS3 weniger anfällig ist: Da gibts auch massig Probleme, der Unterschied ist, dass sich der Support NICHT so bemüht wie der von Microsoft. Wenn ich da an diejenigen denke, die eine mit 60GB Festplatte hatten, die kaputt ging... Die mussten teils Monate warten, bis sie ein Austauschgerät bekamen, weil die 60GB Variante nicht mehr hergestellt wurde. Einige mussten sogar auf die 60GB Platte verzichten und sich mit der 40GB Variante zufrieden geben. Da kann man sich überlegen, wer dann im Zweifelsfall den besseren Support bietet...

Mit der Technik von damals kann man das auch nicht vergleichen. Schließlich entwickeln Chips heutzutage viel mehr Hitze und außerdem sind sie auch viel aufwändiger aufgebaut und somit anfälliger. DVDs drehen zu Beispiel in der Xbox 360 150 mal in der Sekunde, die CDs in der Playstation drehen sich rund 6 mal pro Sekunde. Da kann man sich überlegen, was anfälliger ist!
 
im gegensatzt zu Microsoft haben sony und nintendo ihr produkt vom beta zum endstatus fertig entwickelt das erklärt auch warum die Xbox 360 1 Jahr früher rauskam und so viele schäden hat:lol:


Das ist so nicht richtig MS hat nur die XBox 360 so frueh rausgebracht weil sie dachen Sony koennte den Eigentlichen realse 2005 halten ,dank HDCP lizens problemen wurde sie verschoben danach hatte man Probleme mit dem Bluray laufwerk das sind die iegentlichen Gruende fuer das spaete erscheinen der Ps3.
 
Und an alle, die meinen, dass die PS3 weniger anfällig ist: [...]

Mir persönlich egal, was da für eine Technik hintersteckt, und wie oft die DVD da zu drehen hat; Ich erwarte einfach ein Produkt, was 100%ig funktioniert, auch über Jahre hinweg und auch nach der Garantiezeit, gerade bei einer so namenhaften Firma wie Microsoft - was Microsoft da abzieht ist wirklich mehr als peinlich. Das es problemlos geht zeigen ja Nintendo und Sony.

Und über den Support von Sony müssen wir uns glaube ich nicht unterhalten - dass der grauenhaft ist, ist glaube ich jedem klar, allerdings will ich im Idealfall gar nicht den Support bemühen müssen.
Microsofts Support ist - meiner Erfahrung nach - normalerweise auch nicht so wunderbar, wie es jetzt bei der Xbox 360 scheint. Sie scheinen zu versuchen, die Hardwarefehler durch einen guten Support auszugleichen, um möglichst viele Kunden bei der Stange zu halten.
Über die Spiele kann man sich streiten, aber zumindest bei Support ist Nintendo mit Abstand vorne - sehr schnelle Beantwortung und Bearbeitung, problemloser Austausch und afaik gibts/gabs da sogar eine Möglichkeit Reparaturteile für NES/SNES zu bekommen.
 
Microsoft und Sony sollten die nächste Generation bei den Konsolen gemeinsam entwickeln.

Das Ergebnis: Technik von Microsoft mit dem Kundenservice von Sony.

Allein der Gedanke :ugly:
 
Und an alle, die meinen, dass die PS3 weniger anfällig ist: Da gibts auch massig Probleme,

Kann ich (wie andere hier auch) nicht bestätigen...

Bei mir im Freundeskreis sind bis jetzt nur die X-Boxen abgeraucht.

Noch nicht eine PS 3 :daumen:

Des weiteren habe ich auch so nebenbei im Netzt noch nichts gehört von wegen Probleme mit der PS 3

Aber Microsoft ist alle paar Wochen im Gespräch.

Nuja.. hoffen wir das die Konsolen aussterben....
 
warum hat sony mit der ps3 nie solche probleme? vieleicht doch mal ein paar euro mehr ausgeben anstatt für einen spottpreis einen spielefähigen "rechner" haben zu wollen, obwohl die ps3 auch nicht teuer ist verhältnissmäßig.


Hoi, bei meinem bruder is innerhalb von nem halben Jahr zweimal das Bluray laufwerk kaputt gegangen (er hat früher eine ganz neue PS3 bekommen da er glaub ich eine 60gig version hatte ((soll wohl nicht mehr hergestellt werden oder was weis ich))und die von Sony meinten das sie nichts auswechseln wollen da es zuviel aufwand ist).
Beim ersten mal hat er drei Monate warten müssen bis er eine neue hatte hat aber dann ein Spiel sowie einen Controller für die lange Wartezeit bekommen. Nun hatte er sie ungefähr 3-4 Monate wieder und schon wieder das selbe... jetzt isser so sauer das er das ding einschicken wird und danach verkauft.

Und meine uralt Xbox1 musste ich auch dreimal neu einschicken weil es die CD nicht mehr gelesen hatte. Im gegensatz zu meinem Super Nintendo der immer noch rennt nach was weis ich wieviel Jahre... xD

Naja, die Newgen Konsolen sind nunmal billig ware :daumen:
 
E74 is wenn Video stecker nich richtig steckt, so der Support....

hab ich mit meiner älteren Premium aber auch häufiger gehabt...
 
Im entsprechenden Forenthread der Quelle von PCGH schreibt ein User folgendes:
horizontaleight schrieb:
This is caused by cold solder joints on the Scaler chip and Microsoft knows it. Microsoft acknowledged to me after multiple phone complaints it was being discussed internally for possible inclusion into the RRoD extended warranty in the future. I was able to convince them to repair my friend's out of warranty 360 with e74 last summer. You should be able to also if you are relentless.
Demnach soll der E74-Fehler bei Konsolen mit "kalten Lötstellen" am "scaler chip" (zuständig für die Bildausgabe) auftreten. Ebenfalls wüsste Microsoft wohl bereits von dem Problem und man habe es ihm nach mehreren Telefonaten bestätigt, dass es dazu bereits interne Diskussionenn gegeben habe.
 
also ich find das arg das ms es nicht hinbekommt mal eine xbox generation ohne fehler zu bringen...

ein freund von mir hat seine schon 3 mal eingeschickt...
so ein müll das ding! :lol:
 
Naja, die Newgen Konsolen sind nunmal billig ware :daumen:

Kommt mir irgendwie auch so vor...Ich bin kein Konsolero. Aber bei einem Preis von 199Euro teilseise incl Spiel (momentane Angebotsphase für die 360) kann man das fast vernachlässigen wenn die Möhre nach 2-3 Jahren abraucht.
Nur als Gegenbeispiel: Ich habe im Laufe meines Lebens bestimmt schon an die 10000 Euro für PCs ausgegeben. Da war alles dabei von Amiga 500 :D, Vobisbilligschlurre bis marke Eigenbau (aktuell).
-Der Amiga (oder heist es "die" ???) hat ca bis 2000, also 14 Jahre gelebt
-Den Vobisgammel (486er DX mit 33Mhz) musste ich meinem Vater aus den blutigen Händen reissen, weil er (der Rechner nicht mein Vater) nach ca 10 jahren immer noch nicht totzukriegen war...bis ich ihn auf die Halde geschmissen habe^^
-mein erster Eigenbaurechner hat nach 2,5 jahren mal eben angefangen zu brennen :devil:
alle anderen Rechner haben im laufe von unter 3 Jahren irgendein Bauteil ausgek**zt, und das waren gute Markenartikel. Ich gehe an sich auch pfleglich mit den Geräten um.

Das ganze könnte ich auch auf DVD-Player, MP3player etc anwenden. Das ganze Zeug wird heutzutage verkauft um Umsatz zu machen und nicht damit ein Technikfreak die nächsten 30 Jahre damit glücklich ist. Das soll jetzt keine Verschwörungstheorie sein, sondern ist nur eine Feststellung.#

MfG
 
Soll ich mitmachen?! ;)

Mein NES nach 21 Jahren funktioniert auch heute noch tadellos und ist regelmäßig im Einsatz! NINTENDO FTW!!!:daumen:
Ich bin mi ihren Produkten groß geworden und möchte auch mit ihnen alt werden- gönne ihnen daher den derzeitigen wiederholten (kommerziellen) Höhenflug von Herzen!

Mein 20 Jahre alter GameBoy funktioniert auch noch ohne Probleme. Musste nur einmal ein Verschleiszteileset fuer die Kontaktgummis unter den Knoepfen nachordern, aber das kann man einsehen. :daumen:
 
Meine 360 rennt und rennt. Ist auch noch eine aus der ersten Generation, aber ich hatte bis jetzt keine Probleme damit, selbst nach stundenlangen GTA IV und RE 5 Sessions. Aber "schlampige" Hardware findet man doch überall, wenn man mal an die Seagate mit fehlerhaften Firmware oder an das Spulenfiepen aktueller Nvidia Karten denkt. Zumindest ist der Microsoftservice entsprechend kulant und die Garantiefrist für den gefürchteten RoD wurde auch von 2 auf 3 Jahre verlängert
 
Bei meiner war auch das Laufwerk defekt, hab se dann abhohlen lassen, innerhalb von einer Woche war se wieder da und funktioniert.

Aber Nintendo is wirklich das Nonplusultra an Haltbarkeit. Mein N64 funktioniert auch noch nach 10 Jahren. Nur das Bildkabel hat den Geist aufgegeben. Zum Glück hat der Gamecube das gleiche :D .
 
Hatte ich vor ein paar Tagen auch aber jetzt ist wieder der Ring of Death gekommen.... Schade das Microsoft so wenig Kulanz zeigt endlich mal eine neue Konsole nach einem Defekt zuschicken. Die Garantie läuft auch bald ab...:daumen2:
 
Ich hatte gerade einen kleinen Flash...da war ich PURE am zocken, als plötzlich das Bild schwarz wurde und die Meldung "unbekanntes Videoformat" erschien.

Neustarts haben nichts gebracht, da erschien nicht einmal das XBOX-Logo am Anfang. Dann habe ich den HDMI-Stecker gezocken und neu angeschlossen => das war die Lösung.
 
Meine Wii ist schon paar Mal von dem Regal 1 m nach unten gefallen, funktioniert bis heute tadellos.
 
Zurück