News RTX 4080 ist überteuert: Warum man aktuell besser keine kauft (Meinung)

Nvidia hat einfach bei der 4080 das Marketing vergeigt.

Die Preise waren immer hoch aber man hat den Käufer immer zurück gelassen mit dem Gefühl auf einen guten Deal/Handel....
 
Ich sehe da im Großen und Ganzen kein Problem. NVidia hat eine betimmte Preisvorstellung. Und entweder man aktzeptiert diesen und kauft oder man lässt es bleiben. Aktuell ist es ja so, dass man auch die vorhergehende Gen noch gut kaufen kann, die deutlich günstiger ist. Und die auch die aktuellen Games noch gut befeuern können. Es gibt also durchaus Alternativen zur 4080/90.
Der Markt regelt das dann schon. Bleiben die Karten lägere Zeit in den Regalen geht der Preis schon runter. Bitte bei der Thematik mitbedenken, bei >99% der User geht es um ein Fun- und Luxus- Produkt. Niemand wird krank oder arm, verliert seinen Job oder sonstwas, wenn er nicht kauft. Es geht hier nicht um Gas, Strom, Sprit, Heizung, o.ä.
Einfach die Füße still halten, in den Games hier und da die Regler ein bisserl weiter nsch links, abwarten und Bier trinken. Wir brauchen NVidia nicht. Aber die brauchen uns (er Geld).
 
Es ist aber eigentlich echt schlimm, dass eine bekannte Seite wie PCGH Ebay Händler seit einiger Zeit so verächtlich behandelt. Es gibt genügend E-Tailer und Händler, welche über die Plattform Ihre Ware verkaufen. Als Scalper kann man nur Privatverkäufer bezeichnen. Grafikkarten, welche in der Distribution nicht von Mindfactory und Co. abgefischt wurden, und dann unter EK durch Hersteller Cashbacks in den Markt gedrückt werden. Nur mit dem Ziel, keine Konkurrenz mehr zu dulden. Schaut man sich die Preise der großen aktuell an, muß man feststellen, dass diese, vor allem auch bei der 4090, Ihre Marktmacht nutzen, und die Preise (wg. wenig Ware) kräftig nach oben geschraubt haben.
 
Es ist aber eigentlich echt schlimm, dass eine bekannte Seite wie PCGH Ebay Händler seit einiger Zeit so verächtlich behandelt. Es gibt genügend E-Tailer und Händler, welche über die Plattform Ihre Ware verkaufen.

Da frage ich mich tatsächlich, wie die da noch mit Gewinn rauskommen. Bis 300 € sind 6,5% vom Bruttoumsatz (!) weg. Darüber noch 2 %. Die Margen beim Hardwareverkauf sind bestenfalls bei 10% als Endkundenhändler - wenn man nicht gerade zu den ganz großen gehört. Da sind es auch mal 15% bis 20 %, wenn Produkte gut gehen. Aber dazu gehört man als eBay-Fuzzi halt nicht. Dazu kommen evtl. noch Zahlungsgebühren je nach Zahlungsart sind das weitere 2,5% vom Bruttoumsatz. Und eben die ganzen Kosten, die man als seriöser Unternehmer halt so hat. Wenn man sich die sparen könnte, dann...

Also ich wollte keine 2k-Grafikkarten verkaufen, wenn mal eben nur 10 € hängen bleiben. Ein RMA-Fall und da wird draufgelegt.
 
Die 4080 ist 100% effizienter als die 3090ti! Kannst richtig sparen bei den Stromkosten!

Aktuell wäre bei mir der Strom tatsächlich günstiger wie der Gaspreis, also wäre es schon fast eine Option :D
Nur wenn ich da an den Sommer denke, kommen bei mir eher kleinere Karten in Frage, zumal ich gar nicht so viel zocke, dass sich das auch nur ansatzweise lohnen würde.
Ich bin aber mal gespannt, wann bzw. ob Nvidia nach dem AMD Release gezwungen ist die Preise zu senken.
 
Ich hab immer noch meine GTX1080 im Rechner, so langsam müsste mal was neues her, aber ich hab mir damals schon hart auf die Lippe gebissen und mir innerlich selbst gesagt: "Ach komm.... gönne dir das ruhig mal." Und das waren die ~700 € der GTX1080.

Aber jetzt quasi nochmal fast das doppelte von damals?!
Neeeee.... einfach zu viel für einen Gaming-
PC...
Ein neuer PC müsste da ja auch noch drum herum gekauft werden.

Was soll ich denn da am Ende für bezahlen? ~4000 €?

Also die Hälfte würde ich ja schon als Ausgabe für einen "mäßig gehobenen Standard" ausgeben wollen;
und da stimmt dann auch das Gefühl der Werthaltigkeit für mich.

Aber wenn ich jetzt das Gleiche für das Doppelte kaufen soll, da regt sich einfach schon etwas mehr als nur ein gewisser Widerstand bei mir.
 
Was für ein Quatsch und das weis die Redaktion. Das einem sowas nicht langsam nicht peinlich ist... komplette Faktenverdrehung, die RTX 4080 ist nicht ausverkauft, sie liegt eher wie Blei in den Regalen der Händler:
https://geizhals.de/?cat=gra16_512&xf=9816_03+05+17+-+RTX+4080&sort=eintr#productlist
Das ist mir auch aufgefallen - ein peinlicher Widerspruch im Artikel, zuerst zu sagen"Kauft nicht" und dann über angeblich ausverkaufte 4080 zu schwadronieren, wo pcgh selbst über das Gegenteil berichtet hat. Professionell/handwerklich gesehen einer der schlechtesten Newsartikel der letzten Zeit auf dieser Seite. Fällt besonders auf im Kontrast zu vielen richtig guten Beiträgen.
Die 3090 non ti kostet 1300. Dann dürfte man jetzt gar keine gpu kaufen wie es aussieht
Korrekt. Abwarten heißt die Devise:D.
Ich hätte es kaum zu hoffen gewagt, aber tatsächlich scheinen das bei der 4080 die Gamer sogar weltweit zu machen; HardwareUnboxed haben ein schönes, gut recherchiertes Video dazu.
Für die Vernunft besteht Hoffnung:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Allerdings hab ich wirklich den Eindruck (!) Freesync wäre eher auf dem Vormarsch.
Eher kaufen die Leute explizit Freesync/GsyncCompatible.
Hab auch eher den Eindruck. Ein Monitor hält bei mir jedenfalls deutlich länger als eine Grafikkarte, und als Rot-Grün-Wechselkäufer ist die beste Strategie beides zu haben.
Daher wird das nächsten Monat für AMD bei 1000€+ Karten auch kein Selbstläufer.
Denke das auch. 1000€ wird für viele eine magische Grenze sein, und in Euroland werden das auch beide AMD Karten leider toppen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mich wunderts, dass die Rtx 4090 auf Ebay noch erfolgreich verkauft werden. Das auch noch, um Gewinn zu machen. Frage mich, wer das so kauft?! Wo ist da die Schmergrenze.

Kluger Schachzug von Nvidia, auf lange Sicht, die Titans in die regulären Modelle einzupflegen. So suggeriert man dem Normalo, die max. Leistung kriegst du dafür also solltest hierfür so viel zahlen. So nimmt man die Rtx 4090 in die Gleichung auf, wenn man sich entscheidet. Damit erhöhen sie die Akzeptanz für die Preise.
Ich habe dieses Verhalten vor über einem Jahr schon vorausgesagt, die werden die Experimente auch weiterhin durchführen, solange sie funktionieren. Ich kann mir kaum vorstellen das Normale Gamer abgesehen von Professionellen oder Semiprofessionellen Contentcreatorn für eine Rtx 4090 so viel Geld zahlen.
Das dürfte eine sehr geringe Anzahl an User sein. Für Streamer, die ihr Geld damit verdienen dürfte die RTX 4090 wieder die erste Wahl sein wie die Rtx 3090 aufgrund ihrer 2 Videoencoder schon, kaum Leistungseinbrüche beim Streamen.
Jetzt aber dem Normalo zu verkaufen, die Zahlen für 20 mehr Leistung so viel Geld stimmt so nicht, die größten haben eben diese Vorteile das sie im Kreativbereich herausragend sind, welche sie den Professionellen Usern bieten.

Die meisten Käufer dieser Personengruppen wissen das, aber es gibt eben viele die auf diesen Marketing Trick von Nvidia reinfallen. Von wegen, das Models darunter liegt doch nicht so abgeschlagen. Der Preis ist doch okay oder besser noch für etwas mehr kriege ich 20 % mehr Leistung. Sie steigen in eine Konkurrenzsituation ein und erhöhen so sogar den Preis der RTX 4090, weil die Professionellen eben andere Gründe haben.

Nicht umsonst wurde, nur kurz nebenbei, die Rtx 3080 damals als Flaggschiff fürs Gaming bezeichnet. Ich sage es nochmal Nvidia wusste damals das Ausmaß des Mining sehr wohl!
Die wussten das sie bei den 3000 dieses Gefüge ohne Gefahr etablieren können. Die haben das Mining Problem auch nicht einfach so klein geredet. Sie wollen dem Kunden das Gefühl geben deine Gaming Karte darf so viel kosten. Sie wecken in deinem Kopf Vergleichssituationen, die darauf abzielen, dass du Preise akzeptierst. Das Marketing von Nvidia hat seine Aufgaben schon immer sehr gut gemacht.
 
Im Grunde ist die 4080 richtig bepreist, wenn sie die RTX 3000 auch noch verkaufen wollen. Sie ist schneller als die 3090Ti und deswegen teurer. Ergo sie können die 4080 nicht billiger machen.

Ist doch schon billiger...:)
Die laut Geizhals günstigste lieferbare 3090Ti ist knapp 70€ teurer.

1669300303800.png

1669300325800.png
 
Ich hab immer noch meine GTX1080 im Rechner, so langsam müsste mal was neues her, aber ich hab mir damals schon hart auf die Lippe gebissen und mir innerlich selbst gesagt: "Ach komm.... gönne dir das ruhig mal." Und das waren die ~700 € der GTX1080.

Aber jetzt quasi nochmal fast das doppelte von damals?!
Neeeee.... einfach zu viel für einen Gaming-
PC...
Ein neuer PC müsste da ja auch noch drum herum gekauft werden.

Was soll ich denn da am Ende für bezahlen? ~4000 €?

Also die Hälfte würde ich ja schon als Ausgabe für einen "mäßig gehobenen Standard" ausgeben wollen;
und da stimmt dann auch das Gefühl der Werthaltigkeit für mich.

Aber wenn ich jetzt das Gleiche für das Doppelte kaufen soll, da regt sich einfach schon etwas mehr als nur ein gewisser Widerstand bei mir.

Es ist nicht das Doppelte von 700 Euro. Selbst bei der Founders zur UVP ist es mehr als das Doppelte. Gute Customs gehen gerne auf 1800 Euro oder mehr. Und wenn man bei dem Preis einmal angekommen ist, kann man auch direkt ne 4090 nehmen. NVidia hat sich mit dem "Durchschleifen" der RTX 3000 Karten in eine Sackgasse verrannt. Da gsb nur eben nur 2 Möglichkeiten:

a) RTX 3000 Restbestände deutlich reduzieren

b) RTX 4000 Modelle obszön teuer machen
 
Irgendwie total sinnbefreit sowas klappt doch nur, wenn es keine Konkurrenz gibt oder wenn das Makreting so gut ist, dass die Käufer glauben, es gäbe keine Konkurrenz,
oh warte, dass haben sie geschafft.

Das Problem ist jetzt, man müsste die Menschen vom Gegenteil überzugen und oft bewirkt der Versuch nur, dass sie sich ihrer Sache noch sicherer sind, völlig egal wie gut die Argumete sind
da könnte ich wirklich :heul:


Ist aber gut zu wissen, so kann man an sich selbst arbeiten. :-)
BTW.
Der im Folgenden zu sehende Psychologe, hat gute Videos zu dem Thema.
Leider habe ich jetzt nicht genau das video gefunden, aber diese beiden passen auch gut zu dem Thema. (Ich kenne den nicht, finde den einfach nur richtig gut, ist also keine Werbung sondern meine Meinung.)
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und leider haben sie sich für Variante B entschieden.
Ganz sicher? :devil:

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

@Lamann: 1. Video 14:45min

"Krass, habe ich dann Gabeln bisher immer falsch verstanden?
- Okay hör' auf; es gibt auch einfache Lösungen." :D
 
Ich finde die Wartezeit spannend bis zu den Mittelklasse Grafikkarten: Gerade ist es für mich kaum vorstellbar, dass die Entwickler da nicht massiv punkten können: Immer noch sehr schnell und ohne die lästigen Nachteile. Wer nicht wenigstens auf ein wenig Rechenleistung verzichten kann, könnte in den kommenden Monaten ein Problem kriegen. :devil:
 
Irgendwie total sinnbefreit sowas klappt doch nur, wenn es keine Konkurrenz gibt oder wenn das Makreting so gut ist, dass die Käufer glauben, es gäbe keine Konkurrenz,
oh warte, dass haben sie geschafft.
Es gibt in der Leistungsklasse über 6950XT oder 3090Ti (noch) keine Konkurrenz für Nvidia. Oder worauf spielst du an?
 
Ich finde die Wartezeit spannend bis zu den Mittelklasse Grafikkarten: Gerade ist es für mich kaum vorstellbar, dass die Entwickler da nicht massiv punkten können: Immer noch sehr schnell und ohne die lästigen Nachteile. Wer nicht wenigstens auf ein wenig Rechenleistung verzichten kann, könnte in den kommenden Monaten ein Problem kriegen. :devil:
Du kennst NVIDIA, gerade in der Mitteklasse fangen sie dann an mit dem VRAM zu knausern. Das ist auch der Grund, warum sich meine Interesse an einer 4060 mit vorraussichtlich 8GB VRAM in Grenzen hält. Eine 4060TI mit 10GB würde ich mir da schon eher kaufen.
Aber warten wir mal ab. Das Thema VRAM könnte sowieso Interessant werden. Eine 4070TI im Januar mit 12GB? Entweder die 4070 bekommt dann auch 12GB oder eben 10GB. Bei letzterem wäre die 4070TI mit ihren 12GB aber alleine auf dem Markt. Würde man das wirklich so handhaben? NVIDIA kann machen was sie wollen, merkwürdig würde es trotzem aussehen.
 
Zurück