News RTX 4070 Ti: Nvidia soll die UVP auf 799 US-Dollar gesenkt haben

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu RTX 4070 Ti: Nvidia soll die UVP auf 799 US-Dollar gesenkt haben

Neuesten Leaks zufolge soll Nvidia die UVP der Geforce RTX 4070 Ti um 100 US-Dollar auf 799 US-Dollar gesenkt haben. Damit wäre die Geforce 100 Dollar günstiger als die Radeon RX 7900XT. Lesen Sie daher im Folgenden mehr zur Geforce RTX 4070 Ti und warum es dennoch wenige Modelle zur UVP geben könnte.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

Zurück zum Artikel: RTX 4070 Ti: Nvidia soll die UVP auf 799 US-Dollar gesenkt haben
 
"Nvidia die UVP der Geforce RTX 4070 Ti um 100 US-Dollar auf 799 US-Dollar gesenkt haben. Damit wäre die Geforce 100 Dollar günstiger als die Radeon RX 7900XT"

Macht ja auch Sinn !
Da die 7900XT (gab es mittlerweile schon für 999 €) 10 % schneller als die 3090Ti ist ...

MfG Föhn.
 

Anhänge

  • GraKa Bench 12 22.jpg
    GraKa Bench 12 22.jpg
    421,9 KB · Aufrufe: 194
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Preis wäre ja sogar noch als ok zu bezeichnen. Immer noch nicht billig. Aber die Zeiten günstiger GPU,s sind nun mal vorbei. Der Preis und die Karte spricht jedenfalls eine andere Käuferschicht an. Sollte dann so bei 850-890€ liegen. Je nach Kurs. Damals bekam für den Preis eine GTX1080Ti. High End GPU. Darf man gar keinen Erzählen
 
Tippe auch auf 899€ hier. Man muss ja "einfach" nur auf den aktuellen Wechselkurs schauen. Das sollte auch Preisdruck bei der 7900xt auslösen. Die AMD kostet mehr, liefert insgesamt aber nur mehr Rasterleistung. In vielen Bereichen wird sie hinten sein. Gleichzeitig ist sie nur 20% hinter der 4080. Heißt die 4080 könnte auch etwas günstiger werden. Bei den Karten sind überall 100-200$ nach unten drin in naher Zukunft.
 
Der Preis wäre ja sogar noch als ok zu bezeichnen. Immer noch nicht billig. Aber die Zeiten günstiger GPU,s sind nun mal vorbei. Der Preis und die Karte spricht jedenfalls eine andere Käuferschicht an. Sollte dann so bei 850-890€ liegen. Je nac


h Kurs. Damals bekam für den Preis eine GTX1080Ti. High End GPU. Darf man gar keinen Erzählen

Mit der alten UVP war sie bei uns als 4080 12gb für 1049 angesetzt. Also würden eher 949 Euro nun bei uns realistisch sein. Ist zumindest schon ne gute Ecke weniger als gedacht.
 
7900XT gibt es für knapp über 1000€ und wird wohl absehbar auf unter 1000€ fallen.

Da die 4070 TI prognostiziert allenfalls auf 3090TI Leistung sein wird und ein Dollarpreis von 799$ wohl dann dank MWST, Hersteller/Händleraufschlägen etc auch um 950-1050€ rauskommen wird, vermute ich mal stark, dass die Karte nix besonderes sein wird. Falls durch den Release die 3090 TI um 1000€ abverkauft wird, ist diese gegebenenfalls noch die interessantere Option, dank deutlich mehr VRAM, wobei es dann auch aufs Anwenderszenario ankommt(also eigentlich nur RT).
 
Der Preis wäre ja sogar noch als ok zu bezeichnen. Immer noch nicht billig. Aber die Zeiten günstiger GPU,s sind nun mal vorbei. Der Preis und die Karte spricht jedenfalls eine andere Käuferschicht an. Sollte dann so bei 850-890€ liegen. Je nach Kurs. Damals bekam für den Preis eine GTX1080Ti. High End GPU. Darf man gar keinen Erzählen

Tja wird Zeit, dass Intel nochmal was nachlegt, oder die Chinesen mitmischen, sonst geht das halt so weiter mit Nvidia und AMD. Die haben sich jetzt schön auf solche Preise eingeschossen.
 
Die Dinger können die immer noch behalten.
Die Preise sind völlig überzogen, und nur damit man alleine ein paar Spiele daddeln kann, ist das definitiv nicht mehr in meinem Interessengebiet.
Mittlerweile absoluter Luxus und kein Hobby mehr.
Und solange es immer noch Leute gibt die das als
Zitat: Der Preis wäre ja sogar noch als ok zu bezeichnen. Immer noch nicht billig.
bezeichnen, wird das leider auch in Zukunft nicht mehr besser.
Schade.
 
Um die Rechnung gleich mal wieder zu machen (bei der 7900 XT(X) kam es da ja zeitweilen zu unvorhergesehenen Turbulenzen in Bedienung der Taschenrechner :P):

799 US$ × 0,9380 €/US$ × 1,19 = 891,86 €
UVP, Wechselkurs, Deutsche Märchensteuer

Zonk sagt nein danke - für das Gebotene immer noch zu teuer.
 
Zurück