News Radeon RX 6700 im Videotest: Der günstige Grafikkarten-Geheimtipp

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Radeon RX 6700 im Videotest: Der günstige Grafikkarten-Geheimtipp

AMD und Nvidia haben zwar schon neue Grafikkarten-Generationen angekündigt und teilweise ausgeliefert, aber eine RTX 4000 oder RX 7000 wird teuer (werden). Jetzt ist endlich die Mining-Krise vorbei und aktuell verfügbare Grafikkarten werden wieder bezahlbar. Nicht jeder kann, will oder soll ein knappes Monatsgehalt für den Grafikkartenkauf ausgeben. Gerade, weil ein Modell wie die Radeon RX 6700 (ohne XT) mit 10 GiByte Speicher ein ziemlich gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Welche Leistung man von dem Modell für um die 400 Euro erwarten kann, stellt Grafikmeister Raff im Video persönlich vor.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

Zurück zum Artikel: Radeon RX 6700 im Videotest: Der günstige Grafikkarten-Geheimtipp
 
Hmmm... ja die Karte ist interessant - aber wenn ich mir die Preise so ansehe liegt die 6700 (non XT) so bei 400-420€. Die XT Version kostete die Tage 435€ ..... da wäre mir der preisliche Abstand zw 6700 und 6700 XT zu gering um die 6700 zu kaufen.
 
Jo ist zwar ganz nett, dass Videos zu einer AMD Karte kommen, aber die Karte hat auf jeden Fall ein Preisproblem.
Würde dann doch lieber die XT kaufen.
 
Im Video und Artikel dazu sagen wir unmissverständlich, dass

a) die RX 6700 XT insgesamt das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis hat,
b) dass die RX 6700 trotzdem attraktiv und vor allem zukunftsfähiger als eine RX 6650 XT ist.

Letztere ist die wichtigere der beiden Informationen. Somit ist eine RX 6700 zweifellos ein "Spar-Tipp", wenn auch nicht der Preis-Leistungs-Sieger. :-)

MfG
Raff
 
Jo, ich wollte nur klarstellen, dass eine Grafikkarte auch ein "Spar-Tipp" sein kann, auch wenn sie nicht die günstigste oder als PLV-Sicht insgesamt attraktivste ist. =) Für Raytracing-Freunde ist sie beispielsweise nichts, da wäre eine Arc A750 aus PLV-Sicht besser. Oder wer insgesamt mehr Leistung will, da ist eine RX 6800 XT der PLV-Sieger, etc.

Davon ab: In den letzten Tagen gab's immer wieder sporadische Angebote zwischen 390 und 400 Euro für die Karte, was perfekt ist - nur leider ist der "normale" Preis noch nicht dort angekommen. AMDs neues Spiele-Bündel macht RX 6000 jedenfalls gerade ziemlich attraktiv.

MfG
Raff
 
Ich wäre auch fast schwach geworden, als im Mindstar 180 6800XT Taichi für 599 € angeboten wurden. Aber ich schätze das wird eine Anzahlung für eine 7900XTX. Vielleicht.
 
@PCGH_Raff
Schon die A770 bekommen ? :-)

So langsam entwickelt sich auch die kleine INTEL Arc A750 zum Geheimtipp ( < 350 € ) und die Leistung mit oder ohne Raytracing ist auch zufriedenstellend https://www.pcgameshardware.de/Inte...ited-Edition-Raytracing-Benchmarks-1404856/2/

Was mich besonders erstaunt ist dass die RTX 3060 @12 GB seit Monaten in Spielebenchmarks immer weiter im Leistungsindex nach unten rutscht https://www.pcgameshardware.de/Graf...on-RX-6700-10GB-Test-Benchmarks-1406485/2/#a3
 
Hmmm... ja die Karte ist interessant - aber wenn ich mir die Preise so ansehe liegt die 6700 (non XT) so bei 400-420€. Die XT Version kostete die Tage 435€ ..... da wäre mir der preisliche Abstand zw 6700 und 6700 XT zu gering um die 6700 zu kaufen.

Ich denke auch, dass sie bei 380€ besser bepreist wäre, zumindest verhältnismäßig. Allzu günstig ist momentan keine GPU für ~400€. Bei 380 wird sie sich wahrscheinlich auch einpendeln. Der Abstand zur RX 6650 XT ist so groß wie diese Karte uninteressant ist, nämlich sehr. Ich würde mir heute auch nichts mehr unter einer RX 6700 kaufen. Außer man gurkt wirklich noch mit 1080p und 60 Hz rum. Aber dann ist die Chance gut, dass die momentanige Grafikkarte auch noch ihren Dienst ganz gut leistet.
Ich hab eine ASRock Taichi 6800XT für 599 geschossen. Damit werde ich sicher einige Jahre viel Spaß haben.

Bin auch seit 2 Wochen Besitzer einer Asus TUF für 600€ (inkl. Versand).
Und mein nächster Grafikkartenkauf wird hoffentlich mind. 2 Jahre entfernt sein.

Komischerweise ist die 6800 XT im Preis wieder ein ganzes Stück gestiegen, auf rund 700€. War lange Zeit die TUF die günstigste, ist es jetzt die Powercolor.
 
Bei dem großen Versandhändler aus Wilhelmshaven gibt's gerade eine 6700er für 379€ bei den DAMN-Deals
:-)
 
Das war die 6700 vor 3 Monaten, das wurde hier auch öfters in den Kommentaren erwähnt aber es gab nie nen richtigen Artikel dazu. Zu dem Zeitpunkt gabs nämlich ne 6700 für 390,-, die günstigste 6650XT war zu dem Zeitpunkt 379,-.
Mitlerweile gibts aber bei Mindfactory öfters ne 6650XT für knapp 340,- und die Preise von der 6700 wurden wieder erhöht (aus Gier und nicht auf Nachfrage, man sah es an den Verkaufszahlen).
 
Die P/L ist momentan bei der RX 6750 XT deutlich besser.

Unter den WQHD Karten von AMD sind folgende am günstigsten (Geizhals 17.11.2022):
Sapphire Pulse Radeon RX 6700 für 400.89 € -> ca. 100 %
MSI Radeon RX 6700 XT Mech 2X 12G für 435.00 € -> ca. 109 %
MSI Radeon RX 6750 XT Mech 2X 12G OC für 455.00 € -> ca. 113 %

Die GROBE durchschnittliche relative WQHD Performance ausgehend
von der RX 6700 sieht folgendermaßen aus:
RX 6700: 100%
RX 6700 XT: 111%
RX 6750 XT: 118%

Das bedeutet, dass der Griff zu der aktuell günstigsten RX 6750 XT für WQHD definitiv nicht falsch ist, wenn man davon ausgehen könnte, dass jedes Custom-Design gleich wäre.?
 
Die 6700 wäre mir nicht mehr wie max. 350€ wert....aber wirklich MAX. Die 66er sind eh alle "überbepreist" :stupid: .
 
Zurück