PCGH.de: Kabel Deutschland erhöht die Bandbreite

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
PCGH.de: Kabel Deutschland erhöht die Bandbreite

Jetzt ist Ihre Meinung gefragt: Hier können Sie Ihren Kommentar zum Artikel veröffentlichen und mit anderen Lesern darüber diskutieren. Beachten Sie dabei unsere Forenregeln.

arrow_right.gif
Zum Artikel
 
PCGH.de: Kabel Deutschland erhöht die Bandbreite

Häh das versteh ich nicht ich kann schon seit monaten mit 2,7megabyte laden und meine leitung müsste bis zu 3,85 können da haben die gar nix verbessert oder hab ich was falsch verstanden?
 
AW: PCGH.de: Kabel Deutschland erhöht die Bandbreite

mit bis zu 32

das heisst nicht, das das auch bei dir ankommt :)
 
AW: PCGH.de: Kabel Deutschland erhöht die Bandbreite

Also ich bin schon Kabel Deutschland Kunde! Leider !!! Das ist echt der letzte Verein. Wer vor hat zu Kabel zu wechseln denen kann ich nur sagen "Finger weg", außer man steht drauf sich beinahe wöchentlich mit der Hotline abzustreiten die zu allem überfluss auch noch Kostenpflichtig ist für die eigenen Kunden. Und ich hab wirklich alles von denen. Wenn es eine alternative gäbe würde ich wechseln aber Telekom bekommt die Bandbreite nicht her in unserem Dorf.
 
AW: PCGH.de: Kabel Deutschland erhöht die Bandbreite

hmm also ich bin hochzufireden mit kabeldeutschland hab immer fullspeed :daumen:
ich hab nix zu meckern service war auch 1a aufjedenfall der beste provider den ich bis jetzt hatte(arcor,t-online)
 
AW: PCGH.de: Kabel Deutschland erhöht die Bandbreite

mit bis zu 32

das heisst nicht, das das auch bei dir ankommt :)
Richtig, wenn man nämlich bei der Hotline anruft wegen der Bandbreite (30Mbits/s) dann Heisst es (Zitat) :Sie dürfen froh sein wenn sie 15Mbits/s rein bekommen! :huh: Auf diese aussage hin wollte ich den Vertag ändern leider ist das nicht möglich. Ich bin dann zu einem Service Mitarbeiter von Kabel im MM der erst druck ausüben musst, darauf hin bekamm ich merkwürdiger weisse 26Mbits/s rein:ugly:.
 
AW: PCGH.de: Kabel Deutschland erhöht die Bandbreite

Komisch...
Wenn die die Bandbreite beim "Paket Comfort" jetzt auf die Werte des bisherigen "Paket Deluxe" (32MBit/2MBit) hochschrauben, dann müssten sie beim "Paket Deluxe" aber auch mehr Bandbreite bieten. Sonst ist der Preisunterschied ja ungerechtfertigt.

Warum ist auf der Website von KD nichts davon zu lesen, dass die Bandbreite erhöht wird?

@Pimpl: Ich weiß gar nicht, was Du für Probleme mit KD hast. Bei mir funktioniert seit über einem Jahr alles wunderbar und die Bandbreite stimmt.
Bei anderen Anbietern wie z.B. Arcor ist die Hotline auch kostenpflichtig. Und da musste ich viel öfter anrufen als bei KD...
 
AW: PCGH.de: Kabel Deutschland erhöht die Bandbreite

Echt das wundert mich ich hab echt nix als Probleme mit denen die haben sogar schon meine neue Kontonr. verschmissen und dann alles gesperrt. Ohne eine Mahnung oder sonstiges zu schicken.
 
AW: PCGH.de: Kabel Deutschland erhöht die Bandbreite

Richtig, wenn man nämlich bei der Hotline anruft wegen der Bandbreite (30Mbits/s) dann Heisst es (Zitat) :Sie dürfen froh sein wenn sie 15Mbits/s rein bekommen! :huh: Auf diese aussage hin wollte ich den Vertag ändern leider ist das nicht möglich. Ich bin dann zu einem Service Mitarbeiter von Kabel im MM der erst druck ausüben musst, darauf hin bekamm ich merkwürdiger weisse 26Mbits/s rein:ugly:.

Ach ja... Was soll ich da mit meiner 1000er Leitung sagen :daumen2:
 
AW: PCGH.de: Kabel Deutschland erhöht die Bandbreite

Während Daten nun mit bis zu 32 statt 20 MBit pro Sekunde heruntergeladen werden können, verdoppelt sich die Uploadgeschwindigkeit für Nutzer des "Comfort Pakets" auf 2 MBit pro Sekunde.
Also, ich bin seit Juni Kunde des 20er Pakets. Heißt das, dass nicht nur die Neukunden eine bessere Leitung bekommen? Das wär supi :daumen:


Was für Pings habt Ihr denn übers Kabel?
Der Ping zu Pcgameshardware.de liegt bei mir beim Minimum 19 ms, Maximum 21 ms, Mittelwert 20 ms :devil:
 
AW: PCGH.de: Kabel Deutschland erhöht die Bandbreite

Bin seit August Nutzer des 20er Pakets... bekomm ich jetz wirklich 32mbit mit 2mbit up? O_o
Bei mir kommen momentan laut cfosspeed 2,3-2,5MB/s an.


Ping:
C:\Users\FloW>ping heise.de

Ping wird ausgeführt für heise.de [193.99.144.80] mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 193.99.144.80: Bytes=32 Zeit=11ms TTL=248
Antwort von 193.99.144.80: Bytes=32 Zeit=12ms TTL=248
Antwort von 193.99.144.80: Bytes=32 Zeit=13ms TTL=248
Antwort von 193.99.144.80: Bytes=32 Zeit=13ms TTL=248

Ping-Statistik für 193.99.144.80:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 11ms, Maximum = 13ms, Mittelwert = 12ms



PS: Sicher, dass die neue Bandbreite stimmt?
Laut http://www.kabeldeutschland.de/highspeed-internet/pakete_tarif_uebersicht.html ändert sich nix...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PCGH.de: Kabel Deutschland erhöht die Bandbreite

Bin seit August Nutzer des 20er Pakets... bekomm ich jetz wirklich 32mbit mit 2mbit up? O_o
Bei mir kommen momentan laut cfosspeed 2,3-2,5MB/s an.

.
Soweit ich weiß teilst du dir die Gesamtbandbreite der Leitung (damit meine ich nicht die 29/32Mbit) mit allen anderen Teilnehmern im Anschlussbereich.
D.h. theoretisch dürfte die Bandbreite möglich sein, aber wenn viele über die selbe Leitung surfen kann die Bandbreite auch geringer ausfallen.
 
AW: PCGH.de: Kabel Deutschland erhöht die Bandbreite

Soweit ich weiß teilst du dir die Gesamtbandbreite der Leitung (damit meine ich nicht die 29/32Mbit) mit allen anderen Teilnehmern im Anschlussbereich.
D.h. theoretisch dürfte die Bandbreite möglich sein, aber wenn viele über die selbe Leitung surfen kann die Bandbreite auch geringer ausfallen.
Is bei DSL mindestens genauso.
Ich hab doch ziemlich genau meine vollen 20mbit.... nur auf der homepage von kabel deutschland steht (noch) nix von der aufrüstung auf 32mbit.
 
AW: PCGH.de: Kabel Deutschland erhöht die Bandbreite

Is bei DSL mindestens genauso.
Ich hab doch ziemlich genau meine vollen 20mbit.... nur auf der homepage von kabel deutschland steht (noch) nix von der aufrüstung auf 32mbit.
Nein,ist es bei dsl nicht.Da hast du deine eigene leitung und die benutzt auch nur einer.Man braucht die bandbreite also nicht teilen.
Bei internet über kabel,habe ich auch schon gehört,das man sich die bandbreite teilen muß.Das ist aber schon eine weile her und es kann ja auch sein,das an deinem strang nicht so viele internet haben oder es wenig bzw.zu anderen zeiten nutzen.Denke auch,das mit zunehmender akzeptanz und verwendung dieser methode, die technik dafür über die zeit ordentlich aufgebohrt wurde und von daher es nicht mehr so zu engpässen auf einem strang kommt.
 
AW: PCGH.de: Kabel Deutschland erhöht die Bandbreite

Nein, bei DSL ist es definitiv nicht so! Oder teilst du dir deine zwei adrige Telefonleitung mit deinen Nachbarn??? oO
Aber du teilst dir die 20-50fache Überbuchung der Server an denen dein Telefonkabel hängt mit allen anderen in deiner Region.
Ich wohne zum Glück nicht in einem Mehrfamilienhaus, sondern mit meiner Freundin in einem kleinen Häuschen und den Mietzuschuss vom Bafög bekommt ihre Mutter (Vermieterin) ;)
Ich teile mir den 20er Anschluss mit ihrer kleinen Schwester im Haus nebenan per wlan und Funktelefon... sind ja 20mbit und noch 2 Telefonanschlüsse mit 2 Rufnummern :P also einen sie, einen wir.
 
AW: PCGH.de: Kabel Deutschland erhöht die Bandbreite

Internet über Kabel ist ne gute Idee. Über DSL geht "nur" 3.000 kbits, über Kabel (was ich momentan habe) gehen 20.000 kbits, das geht ab :devil:

Download liegt zwischen 1,6 und 2,5 mbit (ich glaub da machen die meisten Server garnicht mehr soviel mit, weil die 2,5 erreiche ich nur selten bei zb. Rapidshare als Premium User).
 
Zurück