PCGH.de: DSL-Provider wehren sich gegen Negativberichte

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt: Hier können Sie Ihren Kommentar zum Artikel veröffentlichen und mit anderen Lesern darüber diskutieren. Beachten Sie dabei unsere Forenregeln.

arrow_right.gif
Zum Artikel
 
war so klar!

ist doch beim kundendienst genauso! da wird man von der telekom zum anderen anbieter, bspw. freenet geschickt und von dort wieder zurück.

da schiebt jeder die schuld auf den anderen und als kunde ist man der gearschte.

wie habe ich da schon geflucht!!

solange es keine probleme gibt its ja ok, aber wenn mal was ist kostet das sowas von nerven!
 
eines der größten abzocken die es bei uns gibt^^. Kaum jemand kriegt das geboten, was man real bezahlt!
ich hab dsl 6000 k/bit krieg aber nur 5600 k/bit
dennoch kriegt man hier auch dsl 16000 k/bit aber nur 12000 k/bit's

also wieso krieg ich keine vollen 6k hin? da wäre n grund mal interessant finde ich.
meine eltern haben dsl 2000 und kriegen 2900 k/bit.. hae? o.O
 
".....wehren sich gegen Negativberichte". Pah, ist doch nur die Wahrheit. :motz:Die sollen mal die Kommentare vom gestrigen Beitrag lesen! :daumen2:
 
die sollen gefälligst ihre beratungsqualität ändern....
ich habe vor11 MONATEN eine auftragsbestätigung fürs wechsln auf dsl 16.000 gekriegt, bis jetzt noch nix passiert:daumen2:
habe mal kräftig im kundencenter nachgehakt, aber das dauert wahscheinlich wieder monate, wie immer:what:

das die geschwindigkeit nicht erreicht wird, ist auch nicht neu
ich krieg auch so gut wie nie meine vollen 6k @ t-com:(

und die geschwindigkeiten generell in deutschland sind zum heulen...

ich meine, WTF, jetzt haben vielleicht 15% der leute in BALLLUNGSGEBIETEN v-dsl 50k verfügbarkeit (jaja, deutschland das technologisch forschrittliche land kann ich da nur sagen. wir entwickeln alles, aber zum einsatz kommt es bei uns nie; siehe transrapid)
selbst das dünn besiedelte schweden und fast alle osteuropäischen staaten bieten (immer erreichte) 100.000 an, und das für 30€ im monat:ugly:
 
eines der größten abzocken die es bei uns gibt^^. Kaum jemand kriegt das geboten, was man real bezahlt!
ich hab dsl 6000 k/bit krieg aber nur 5600 k/bit
dennoch kriegt man hier auch dsl 16000 k/bit aber nur 12000 k/bit's

also wieso krieg ich keine vollen 6k hin? da wäre n grund mal interessant finde ich.
meine eltern haben dsl 2000 und kriegen 2900 k/bit.. hae? o.O

Das ist nicht dein ernst?
Also, es ist so, DSL6000 fällt unter den Bereich ADSL welches theoretisch bis DSL8000 geht. Doch wenn du ein DSL6000er Profil von deinem Anbieter bekommst, heisst das nicht das du mit 6000kbit downloadest. Die 5600kbit sind top für DSL6000.

DSL16000 fällt schon unter ADSL2/ADSL2+, doch hier muss geguckt werden, ADSL2/ADSL2+, benötigt eine kurze Leitung, und eine niedrige Leitungsdämpfung sowie eine hohe Signal Rausch Tolleranz.
Beispiel, unsere Leitung ist ca 540m lang, hat im Downstream eine Dämpfung von 8db und ein SNR von ~9db, wir haben von Alice 18000kbit eingestellt bekommen, effektiv laden wir mit ca 2mb/s was 16000kbit enspricht.

Und da kann ein Anbieter nichts für, wenn man in einem Dorf wohnst, wo der nächste Hauptverteiler 2 Kilometer entfernt ist..
Sie schreiben nicht umsonst "Bis zu 16000kbit" ...
 
Und was ist mit dem Bandbreitenbetrug ? Kein Wort dazu !
Und natürlich sind immer die anderen (T-Com) Schuld. Das Spielchen hatte ich bei Alice auch. Angeblich Schuld der Telekom. Ich habe weiter nachgehakt und siehe da, der Antrag wurde von Alice verschlampt = 8 Wochen Wartezeit. Das Bandbreitenproblem wird dann immer mit der Verteilerknoten-Lüge begründet. Aber warum nur hat mein Nachbar (Telefonbuchse ca. 10 Meter von meiner entfernt) bei der T-Com die vollen 16000 kbit/s, ich bei Alice aber nur knappe 10000 kbit/s ? Die Lügen bis die Balken sich biegen und begehen meiner Ansicht nach Rufschädigung gegen die T-Com.
 
Das Zurückschiessen ist ja schön und gut, man munkelt ja auch, dass die Telekom absichtlich die Anschlüße von anderen Anbietern verzögert, um Kunden vom Wechsel abzuschrecken oder gar neue Kunden zu gewinnen... soweit so gut, aber das mit dem Leistungsdefitzit wird schön ignoriert, zwar stimmt es, dass man bei bis zu 16k auch weniger bekommen kann, aber wie in meinen fall, dass ich 16k zahle aber nur 6,8k aus der dose kommen... und das bei den schönen neuen Vermittlungstellen mit Glasfasser im Innenhof.... is mir auch schleierhaft, Zumindestens garantiert 1und1 in den AGBs dass man bei 6k und 4k und so bestimmte Grenzen nicht unterschritten werden, nur halt nicht bei 16k... alles was über 6k ist, wird dann automatisch als 16k verkauft auch wenn es nur 6,8k sind....

hoffentlich wird später mal an der schraube gedreht und es bewegt sich in den zweistelligen bereich...
 
Das ist nicht dein ernst?
Also, es ist so, DSL6000 fällt unter den Bereich ADSL welches theoretisch bis DSL8000 geht. Doch wenn du ein DSL6000er Profil von deinem Anbieter bekommst, heisst das nicht das du mit 6000kbit downloadest. Die 5600kbit sind top für DSL6000.

DSL16000 fällt schon unter ADSL2/ADSL2+, doch hier muss geguckt werden, ADSL2/ADSL2+, benötigt eine kurze Leitung, und eine niedrige Leitungsdämpfung sowie eine hohe Signal Rausch Tolleranz.
Beispiel, unsere Leitung ist ca 540m lang, hat im Downstream eine Dämpfung von 8db und ein SNR von ~9db, wir haben von Alice 18000kbit eingestellt bekommen, effektiv laden wir mit ca 2mb/s was 16000kbit enspricht.

Und da kann ein Anbieter nichts für, wenn man in einem Dorf wohnst, wo der nächste Hauptverteiler 2 Kilometer entfernt ist..
Sie schreiben nicht umsonst "Bis zu 16000kbit" ...

Noch einer, der diesen Schmarn glaubt. Ich kann das Gegenteil BEWEISEN (!!!). Ich Alice bei 10000 kbit/s, Nachbar bei T-Com 16000 kbit/s. Aber sicher werden die 10 Meter Leitungsunterschied diesen Unterscheid ausmachen :lol:
 
Also laut meinem Provider fällt dsl 6000 (6144 m/bit) schon unter ADSL2+, laut Vertrag stand dort wörtlich: Wir freuen uns Ihnen den DSL-Anschluss "ADSl2+ Flatrater6000" einrichten zu können!
Also hab ich kein adsl2+ sondern adsl? Versatel ist nicht die beste wahl aber mit dem Speed war ich eigimmer zufrieden, bis auf die letzten 2 Monate da mein Downstream von 5980 auf 5600 gesunken ist.
Kenn mich zwar nicht soviel aus, aber wie kann es weniger werden, wenn mein Haus noch am gleichen ort steht?
Wie gesagt bei meinen eltern war es andersrum, von 2000 auf 2900..
"Bis zu" 6144 weiss ich auch, habs vorher extra testen lassen =).
Es gibt hier auch leute mit 25 MBit aber da sis wieder was anderes.
Den Support find ich teilweise unter aller Sau!
Kostenpflichtig sollte es nicht sein..
 
Als ich von Telekom 1MBit zu 1und1 3MBit wechseln wollte wurde mir erstmal 6MBit für den gleichen preis versprochen weil da gerade die angebote umgestellt wurden -> soweit ok
dann ist 2 Monate nichts passiert, zig Anrufe beim support und keiner konnte was zum umschalttermin sagen. Nach den 2 Monaten war dann auf einmal online meine bestellung nicht mehr vorhanden und beim Anruf hies es dann das der Auftrag nicht (mehr?) im System sei.

Also gerade nochmal bestellt und einen Monat später kam dann auch die Fritzbox und die Leitung wurde dann auch geschaltet -> das zähl ich mal als 3 Monate zusammen.

Stimmt schon das die Telekom da schuld war aber wie hat 1und1 dann meine bestellung VERGESSEN?

Wenigstens hat das umschalten auf 16MBit mitten in der Vertragslaufzeit ohne Probleme geklappt... später dann noch Internet Telefonie dazu bekommen und auf einmal von 1,6MB/s auf 1,4MB/s runter.
Ich denk mal das ist normal weil das InetTelefon dann die 200KB/s braucht... aber durchgehend, selbst wenn nicht telefoniert wird? O_o
 
Da frag ich mich doch was Kabel Deutschland für eine Ausrede für meine ganzen Probleme hat. Die können es ja schlecht auf die DTAG schieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch einer, der diesen Schmarn glaubt. Ich kann das Gegenteil BEWEISEN (!!!). Ich Alice bei 10000 kbit/s, Nachbar bei T-Com 16000 kbit/s. Aber sicher werden die 10 Meter Leitungsunterschied diesen Unterscheid ausmachen :lol:
Die Leitungen können trotzdem unterschiedliche Quali haben und außerdem im Verteiler unterschiedlich angeschaltet sein...
 
Da frag ich mich doch was Kabel Deutschland für eine Ausrede für meinen ganzen Probleme hat. Die können es ja schlecht auf die DTAG schieben.
jeder der irgendwas auf die telekom schiebt, sollte erstmal vor seiner türe kehren. sicher braucht die telekom länger dafür, fremde anbieter zu bearbeiten. ist doch auch legitim, oder? ich mein, würde jeder so machen. kümmer mich natürlich zuerst um meine kunden, dann um kunden andere. sollen die anderen anbieter doch leitungen legen, dann haben sie auch nicht die hausgemachten probleme:what:
 
Das Zurückschiessen ist ja schön und gut, man munkelt ja auch, dass die Telekom absichtlich die Anschlüße von anderen Anbietern verzögert, um Kunden vom Wechsel abzuschrecken oder gar neue Kunden zu gewinnen... soweit so gut, aber das mit dem Leistungsdefitzit wird schön ignoriert, zwar stimmt es, dass man bei bis zu 16k auch weniger bekommen kann, aber wie in meinen fall, dass ich 16k zahle aber nur 6,8k aus der dose kommen... und das bei den schönen neuen Vermittlungstellen mit Glasfasser im Innenhof.... is mir auch schleierhaft, Zumindestens garantiert 1und1 in den AGBs dass man bei 6k und 4k und so bestimmte Grenzen nicht unterschritten werden, nur halt nicht bei 16k... alles was über 6k ist, wird dann automatisch als 16k verkauft auch wenn es nur 6,8k sind....

hoffentlich wird später mal an der schraube gedreht und es bewegt sich in den zweistelligen bereich...

Hallo,

ich möchte meinen Senf auch mal dazu geben. Als ich im August von 1und1 zur T-Com wechselte blokierte 1und1 meinen DSL Port für 8 Tage.

Zur bandbreite: Bei 1&1 war max. 8000k bei der T-Com bekomm ich aber knapp 16k.

Also nicht alles auf die T-Com schieben sie leiden genauso!

Tim
 
Hallo,

ich möchte meinen Senf auch mal dazu geben. Als ich im August von 1und1 zur T-Com wechselte blokierte 1und1 meinen DSL Port für 8 Tage.

Zur bandbreite: Bei 1&1 war max. 8000k bei der T-Com bekomm ich aber knapp 16k.

Also nicht alles auf die T-Com schieben sie leiden genauso!

Tim

Hey Leute,
1und1 gehört soweit ich weiss zur telekom-

entweder sagen die sich für weniger geld wie bei der Mutter gibts auch weniger,
oder aber was ich glaube-sind viele Leute zu geizig die Hotline zu bemühen, denn warum sollten die nicht die volle Bandbreite ausnutzen?
Manchmal wirkt es Wunder die Hotline zu bemühen(hat bei Alice und AOL und Versatel immer geklappt und bei mir haben sie den Upload bei Alice auf Nachfrage ohne zu zögern auf 2k gestellt:daumen:
 
Abend!
also ich muss mich hier auch mal meinen Anbieter bzw. das sog "DSL":ugly: das der pinke Riese bereitstellt auslassen. Seit wir DSL bei dem pinken Riesen haben (schon fast 5 Jahre) dümpel ich mit maximal 384kbit/s durch die gegend. Man sollte eigentlich den DSL-Anbietern und vor allem dem Pinken riesen die Füße küssen dass die einem überhaupt den Zugang zum Internet gewähren (Ironie!!!). Ich wohn hier in einem Neubaugebiet einer über 40.000 Einwohnerstadt und meine Leitung kriegts noch nicht mal gebacken auf pcghextreme rumzusurfen und dabei gleichzeitig unterbrechungsfrei Internetradio zu hören!:what: gehts noch? wir hätten eigentlich modernste Leitungstechnik(Glasfaserkabel) bis zu unserem Haus aber schnelleres Internet geht nicht!:daumen2: Nicht mal eine Unterschriftensammlung hat etwas bewerkstelligt! Mal schauen was Kabel Deutschland unternimmt:huh:, wenn sie hören dass es einige Haushalte gäbe, die schnelleres Internet wünschen, ihnen aber noch die entsprechende Leitung ins Haus fehlt.

so, das war nun auch mein Sermon zu dem Thema:devil:

MfG for8
 
Zurück