• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

PC für Videoschnitt/OBS-Aufnahme (so günstig wie möglich)

scary_lea

Schraubenverwechsler(in)
Aktuelle PC-Hardware
Laptop (zu schwach)
Ich möchte
Neuen PC zusammenstellen
Budget
1000
Kaufzeitpunkt
Sofort
Anwendungszweck
  1. Video-Schnitt/-Rendering
Zusammenbau
Nein, ich baue selbst
Speicherplatz SSD (in GiByte)
512
Speicherplatz HDD (in GiByte)
0
Hallo ihr wundervollen Menschen dort draußen im Forum :love:

Ich habe zwar gewisses Wissen von PC-Hardware aber benötige bei dieser speziellen Aufgabe dringend Hilfe!

Zunächst für Euer Verständnis: Ich bin bei einem gemeinnützigen Bildungsträger beschäftigt und dort für alles mögliche zuständig - das klassische Mädchen für Alles :D Einer unserer Dozenten, welcher angehende Kaufleute im Gesundheitswesen ausbildet, möchte zur Unterstützung der Schüler kleine Videosequenzen drehen, um Lerninhalte zum "nachschlagen" als Video abspeichern zu können. Wir haben aus einer Testphase eines anderen Projektes noch einen digitalen Camcorder nebst Capturecard hier, welcher auch weiterhin verwendet werden soll. Damit das ganze schön Aussieht möchte sich besagter Dozent vor einen Greenscreen stellen und etwas entsprechendes Erklären, im Hintergrund soll dann z.B. eine Excel-Tabelle oder eine Power-Point-Präsentation zu sehen sein. Als Software wollen wir OBS nehmen, denn damit kenne ich mich nämlich schon ein wenig aus und es ist kostenlos ;)

Die Laptops im Computer-Raum verfügen zwar alle über 8 GB RAM und SSDs, allerdings sind die Prozessoren allesamt eher so Meh - sind halt schon ältere Dinger. Ich habe in OBS mal testweise OHNE Kamera/Capturecard für 60 Sekunden ein Fenster mit Excel in 1920x1080 60 fps aufgenommen, H.264-Codec, 6.000 kbps, Voreinstellung "fast" und was soll ich sagen? 100% CPU-Auslastung und das Video war viel - aber nicht flüssig. Wenn die Kiste jetzt noch von der Capturecard das Bild des Camcorders bekommt, den Hintergrund (Greenscreen) herausrechnen und alles fertig machen soll, explodiert der Laptop sicher :wow:

So, jetzt kommt ihr ins Spiel :D
Was müsste ein PC mitbringen damit wir mit OBS ein Video in 1080p mit 60 FPS inkl. Capturecard und Greenscreen bei sagen wir 6.000 kpbs flüssig aufnehmen können? Das wichtige ist natürlich: So güntstig wie möglich.

Falls sich so was auch mit gebrauchter Hardware machen ließe, bräuchte ich natürlich Ansätze von euch welcher z.B. Prozessor da gut wäre. Wir haben noch einen Rechner hier stehen der einen i7-7700k mit 16 GB RAM im Inneren hat. Interessant wäre da zu wissen, ob vielleicht der Einbau einer nvidia-Grafikkarte (wegen NVENC) speziell diesem Rechner Beine machen könnte.

Sollten noch weitere Fragen sein immer her damit, ich versuche so schnell wie möglich darauf zu antworten :daumen:

PS Versteht die Budget-Angabe als sehr sehr wage Richtschnur - ich weiß nämlich nicht, wie viel ich für so ein Projekt als Budget genehmigt bekomme.
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Preis-Leistungs-PC unter 1.000 Euro: Unser Beispiel für Spieler
Wenn Du über die GPU via NVenc encoden möchtest reicht ein 7700k mit einer gebrauchten GTX1060 mit 6gb VRAM. Sowas kostet gebraucht um die 100€. Allerdings wird dich ein 7700k ggf. etwas bei der Arbeit mit der bevorzugten Video Editing Software einschränken. Je nach dem wie umfangreich die Arbeit auf der Timeline ist. Auch würde ich den RAM zusätzlich von 16gb auf 32gb ausbauen. Da kommt ihr mit GPU und RAM gebraucht auf um die 150€ zusammen.

Beachte das eine GT1030 keinen NVenc Chip besitzt. Als Tipp kann ich dir noch die EVGA 2060 KO mit auf den Weg geben. Die Karte verwendet nicht das "Standard 2060 GPU Die". Dort wird ein teildeaktiverter Chip der 2080 verwendet. In einigen Anwendungen ist sie deutlich schneller als eine reguläre 2060. Die findet man auf Ebay manchmal sogar relativ günstig.

Reicht euch der 77700k samt einer gebrauchten GPU von der Performance nicht aus könnte man über sowas nachdenken:
Das sind grob 800€ für einen neuen Rechner mit 8 Kernen/16 Threads, 32gb DDR4 RAM und einer 1TB großen SSD. Dazu dann eine RTX3050 mit 8gb VRAM. Damit kann man schon ziemlich ordentlich arbeiten.
 
Hallo Shinna :)

Vielen herzlichen Dank für deine sehr ausführliche Antwort :love:

Ich denke tatsächlich, dass wir es zunächst mit einer dedizierten Grafikkarte versuchen werden. Aktuell schaue ich was der Markt so her gibt - die GTX 1060 wird sehr viel mit 3 GB angeboten oder mit 6 GB aber defekt (wer kauft bitte defekte Grafikkarten?!).

Der Arbeitsspeicher dürfte kein Problem sein, den bekomme ich vielleicht von unserem örtlichen Computer-Laden (der schuldet mir noch einen Gefallen :D).

Über die Videobearbeitung mit z.B. Davinci Resolve habe ich mir bislang noch überhaupt keine Gedanken gemacht :what: , um ehrlich zu sein, darum vielen Dank für deinen Hinweis :daumen: In meiner Wunschvorstellung kommen wir nämlich ohne eine solches Programm aus, denn ich kenne das nur vom Namen nach und weiß was es macht aber habe noch nie damit gearbeitet :ugly:
 
Naja um ein Schnittprogramm kommt man kaum drum herum. Ansonsten musst Du ja die gewünschten Backgrounds für den Greenskin über OBS ein und ausblenden. Sprich es wäre dann ja ein rudimentäres Editing Programm in dem Szenario.

Auch müssen die "Takes" dann seitens des Vortragenden sitzen. Bei Versprechern bzw. sonstigen Fehlern müsste man den kompletten Take wiederholen oder damit in der Endversion leben. Das eine Frist Zeit. Das andere liefert ein unschönes Ergebnis. Vom Workflow ist das auch nicht ganz optimal. ;) Praktiscch macht es mehr Sinn die Sachen mit der Kamera aufzunehmen und dann die Files auf den PC zum bearbeiten zu übertragen.

Also ja ich würde das einarbeiten in eine Software anraten. DaVinci Resolve oder auch Premiere Pro kosten nicht gerade wenig wenn es um eine Lizenz geht. Resolve bietet zwar eine recht umfangreiche Freeware an. Allerdings fehlt bei dieser das wichtigste. Hardware Beschleunigung für die GPU. Das gibt es nur in der "Vollversion". Und das rendern von FHD@60FPS mit 6k Bitrate über die CPU ist nicht gerade resourcenschonend.

Soweit ich weiß bietet die Freeware von Filmora Hardware Beschleunigung. Dafür hat man ein Watermark im Video.
 
Zurück