INTEL behauptet : ...

CrSt3r

Freizeitschrauber(in)
... dass die nächste Generation ihrer NoteBook-Prozessoren, davon ausgehend, dass AMDs Barcelona den direkten Wettbewerber darstellt, überflügeln kann.

Mooly Eden, der eine Präsentation zu diesem Thema gab, führte weiter aus, dass es am sinnvollsten ist die CPU "schlafen" zu legen, wenn sie nicht genutzt wird. Um ein wesentlich besseres Verhältnis von Performance zu Akkulaufzeit zu erreichen.

Kommende Chips (LV und ULV NotebookChips) werden in kleineren Produktionsprozessen hergestellt und unterstützen zudem zusätzliche USB und S-ATA-Ports als momentan erhältliche. [Anm meiner selbst: Durch den kleineren Produktionsprozess der Chips, werden Abwärme und Platzbedarf geringer. Und durch die zusätzlichen S-ATA-Ports wird es dann auch endlich möglich mehrere HDDs in einem Notebook zu verbauen. Sofern vorgesehen.]

Weiter fügte er hinzu, dass zuküntige Notebooks sowohl 3G* als auch WiMax** und GPS unterstützen würden. Weiterhin nehmen wohl in absehbarer zeit viel der OEMs Abschied von mechanischen Festplatten und werden SSDs in allen Highend-NB verbauen.



Am Ende der Präsentation zeigte Mooly noch ein paar Chips, welche offensichtlich sehr klein waren.

* 3G : UMTS-Standard der dritten Generation
** WiMax : Synonym für den Standard IEEE 802.16. Mit diesem werden breitbandige Zugriffe zum Beispiel aufs Internet via Funknetz ermöglicht.

Quelle : http://www.the-inquirer.com/?article=42551
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück