GTA 5 Enhanced: Konsole gegen PC - was sieht besser aus?

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu GTA 5 Enhanced: Konsole gegen PC - was sieht besser aus?

GTA 5 ist auf den aktuellen Konsolen von Microsoft (Xbox Series S|X) und Sony (PS5) gestartet. Die "Enhanced-Edition" verspricht eine leicht aufgebohrte Grafik, die in diversen Videos bereits der PC-Version gegenübergestellt wurde.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

Zurück zum Artikel: GTA 5 Enhanced: Konsole gegen PC - was sieht besser aus?
 
Im Kern ist es ein 9 Jahre altes Before-Last-Gen Spiel. Das sieht man an den Animationen als auch den Charaktermodellen und dem Polycount. Der neue Aufguss auf der PS4 und Xbox One tat dem Spiel 2014 gut und die 60 Frames auf der PS5 und Xbox Series X sind ebenfalls ein nenneswertes Upgrade. Trotzdem wird das Spiel dadurch nicht mehr besser oder spielenswerter, als es die letzten Jahre war. Gerade diejenigen, die die PC-Version spielen, werden unterwältigt sein.
Ich kann es aus wirtschaftlicher Sicht verstehen, weshalb Rockstar das Spiel so lange hält und auf Teufel komm raus durch alle Generationen schleift. GTA5 ist eine Gelddruckmaschine und auch die neue Version wird einschlagen. Leider bleiben Innovation und der Anspruch auf der Strecke. Für mich ist Rockstar von einem meiner Lieblingsstudios (GTA 3/VC/SA/IV/L&D/BogT, Bully, Manhunt 1/2, Max Payne 3, Red Dead Redemption) zu einem nicht mehr nennenswerten und generischen Studio geworden, was nur noch nach den profitabelsten Prognosen arbeitet und somit selbst zu einem Antagonisten geworden ist, über den man sich in einem ihrer früheren Spiele lustig gemacht hätte.
 
zwischen ps5 und pc sind nur in der weitsicht welche. die ps5 nutzt einen besseren unschärfe effekt auf die entfernung muss das gleich ausprobieren mit geforce experience ob ich das auch so schaffe^^
Auch wenn ich das Produkt nicht wirklich toll finde, stimmt das nicht so ganz:

Schau in dem Video aus dem Artikel mal ab 3:20min. Da wirft bei der PC-Version jedes Frontlicht des Autos einen eigenen Schatten. In der PS5 Version nicht.
Andererseits hat die PC Version, soweit ich weiß, keine RT Effekte. Die NextGen Konsolenversion schon, sogar in 2 Einstellungen :

https://preview.redd.it/ns6p5j9e0cn...bp&s=47dca961255c660061ee8cd7dc1161da09b581b4
https://preview.redd.it/ywtw3j9e0cn...bp&s=3af0bc132f64239e6ebac83b35ec80ada6d15a3d

Quelle

Es wird bestimmt noch viele weitere Unterschiede geben und ich bin gespannt auf ausführliche Analysen.

Rockstar betreibt einfach gutes Marketing. Worauf stehen die Leute gerade, die eine Nextgen Konsole zuhause haben? 60 Frames und RT. Ist beides drin. Gut umgesetzt? Ist erstmal egal, weil die meisten eh nicht wissen, worauf sie achten müssen. Und das nur für 10$ Wow - zuschlagen!
Dass das Game einfach (wieder) ein billiger Cashgrab mit minimalstem Aufwand ist, fällt der Masse nicht auf.
Die Enhanced-Edition ist weit davon entfernt, ein NextGen Spiel zu sein.


EDIT: Habe gerade gelernt, dass es sich bei den Reflexionen in der "NextGen" Version gar nicht um RT handelt, sondern um Cubemaps.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Kern ist es ein 9 Jahre altes Before-Last-Gen Spiel. Das sieht man an den Animationen als auch den Charaktermodellen und dem Polycount. Der neue Aufguss auf der PS4 und Xbox One tat dem Spiel 2014 gut und die 60 Frames auf der PS5 und Xbox Series X sind ebenfalls ein nenneswertes Upgrade. Trotzdem wird das Spiel dadurch nicht mehr besser oder spielenswerter, als es die letzten Jahre war. Gerade diejenigen, die die PC-Version spielen, werden unterwältigt sein.
Ich kann es aus wirtschaftlicher Sicht verstehen, weshalb Rockstar das Spiel so lange hält und auf Teufel komm raus durch alle Generationen schleift. GTA5 ist eine Gelddruckmaschine und auch die neue Version wird einschlagen. Leider bleiben Innovation und der Anspruch auf der Strecke. Für mich ist Rockstar von einem meiner Lieblingsstudios (GTA 3/VC/SA/IV/L&D/BogT, Bully, Manhunt 1/2, Max Payne 3, Red Dead Redemption) zu einem nicht mehr nennenswerten und generischen Studio geworden, was nur noch nach den profitabelsten Prognosen arbeitet und somit selbst zu einem Antagonisten geworden ist, über den man sich in einem ihrer früheren Spiele lustig gemacht hätte.
Ich kann das nur so unterschreiben. Ich bin absoluter Fan aller Rockstar Spiele und es macht mich einfach traurig, wie Rockstar ihre Franchises verkommen lässt wegen GTA Online. Alleine die Trilogy hat mMn viel über Rockstars Firmenphilosophie verraten. Finde es als Single Player Spieler auch blöd, dass man diverse Online Updates nicht in den Single Player integrieren wurden (wäre ja kein Aufwand gewesen). Aber auch daran merkt man, wo Rockstar seit ein paar Jahre den Fokus drauf legt. RDR Online lief nicht wie erwartet und wurde ja auch mehr oder weniger abgesägt.
 
Das sind aber sehr kleine Unterschiede, jeder Grafikmod bietet da mehr. Schade..
 
Die Playstation 2 hatte drei GTAs - GTA 5 hatte drei Playstations.

Wir sind eindeutig in der falschen Timeline gelandet... :(
Es sind sogar fünf für die PS2 gewesen. Es gibt auch noch Liberty und Vice City Stories, obwohl das erst nur PSP Spiele waren.

Es spricht ja eigentlich nichts dagegen ältere Spiele immer wieder für neue Platforrmen zu veröffentlichen, aber ein neues GTA wäre natürlich schöner. Sie hätten einfach ein GTA 6, ohne Multiplayer bringen können um sich selbst nicht soviel Konkurrenz zu GTA Online zu machen.

Mal sehen, vielleicht kauf ich mir diese Neuauflage sogar. Die aktuell geforderten 10€ für die PS5 Version sind meiner Meinung nach in Ordnung. Da es leider nie ein Upgrade für die PS4Pro/OneX gab (das ist doch der eigentliche Skandal an der Veröffentlichungspolitik), ist das dann doch eine deutliche Verbesserung gegenüber der bisherigen Konsolenversion.
 
Habe aus Neugierde gerade selber mal einen Blick in die PS+ Version von GTA Online auf der PS5 geworfen - schauts euch am besten selber an :

Raytracing mit 30 fps


Raytracing mit 60 fps


Kein Raytracing mit 60 fps


Die RT Reflexion im ersten Bild berücksichtigt weder meinen Spielercharakter noch das von mir geparkte Auto im Hintergrund.
Die RT Implementierung im zweiten Bild erschleißt sich mir nicht.
Im dritten Modus sieht es aus und spielt sich wie die PS4 Version. Bisschen schärfer und mit 60fps.
Wer GTA:O also eh gerne spielt, wird damit vermutlich das beste Upgrade bekommen, aber um neue Spieler anzulocken ist das wirklich dürftig.


EDIT: Habe gerade gelernt, dass es sich bei den Reflexionen in der "NextGen" Version gar nicht um RT handelt, sondern um Cubemaps.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Playstation 2 hatte drei GTAs - GTA 5 hatte drei Playstations.

Wir sind eindeutig in der falschen Timeline gelandet... :(
Super vergleiche.... GTA's von damals waren auch viel leichter zu programmieren, models zu erstellen viel simpler als heute. GTA 3 und VC entstanden fast im selben Zeitraum, VC eigentlich nur als DLC für GTA 3. GTA SA war ca 2 Jahre nur in Entwicklung. Da kannst du nicht sagen das früher mehr GTA's kamen, man kann einfach keine 3D Teile mit HD Teilen vergleichen.


Bei GTA V wurde 2008 angefangen zu entwickeln, 2013 kam es auf dem Markt. Natürlich hätte hier ein GTA noch reingepasst, aber bedank dich an alle Sharkcards Käufer für GTA Online..
 
Zuletzt bearbeitet:
Hätte R* lieber mal Redux integriert und den Modder dahinter etwas Kohle zukommen lassen. Da würde man deutliche Unterschiede sehen. Zudem hätte dann GTA V globale Beleuchtung. Wäre mehr wert gewesen als mal wieder dieser Käse von paar Raytracing Spiegelungen die eh kaum auffallen.
 
ja ok im video sah man das mit denn scheinwerfern stimmt. aber im video sah man eben gar nichts von raytracing deshalb sehe ich keine unterschiede bis auf denn unschärfe effekt
 
Hier sind meine Vor- und Nachteile der Xbox Series X Version

Pros:
- HDR in Verbindung mit OLED sieht sehr gut aus (Dolby Vision auch sehr nice)
- Raytracing
- Schatten, vor allem nachts wirkt es besser ( Regen usw sieht besser aus) im Vergleich zur PC Version.

Cons:
- Fidelity Mode nur 30 FPS ( für mich persönlich unspielbar)
- Performance Mode (RT) (60FPS) dafür nimmt Auflösung sichtbar ab (unscharf , verschwaschen)

Der komische Unschärfeeffekt auf Distanz ist eine Geschmacksfrage, deshalb weder Vorteil noch Nachteil, einstellen kann man es jedoch nicht.

Spiele es selbst auf einer 3080 Ti am PC mit DSR Auflösung (5120 x 2880) 60 FPS + Max Out und klar es wirkt dadurch am PC Bildschirm schärfer und cleaner. Nur weil etwas schärfer aussiehst muss es aber nicht gleich bedeuten dass es besser aussieht. Beide Versionen haben ihre Vor und Nachteile. Gibt für mich keinen klaren Gewinner. Hoffe am PC kommt auch noch das Ray Tracing Update, dann wär der Gewinner wohl klar.
 
Ich hoffe, dass jeder Käufer sich bewusst ist, dass er damit gleichzeitig dafür sorgt, dass die GTA-5-Kuh noch länger gemolken und kein GTA 6 erscheinen wird.
 
Solang die Kuh noch Milch gibt, wird gemolken. Wer sich den x-ten Aufguß jetzt wieder kauft dem ist auch nicht mehr zu helfen.
 
PC Version 2015 sieht halt nach wie vor besser aus. Man merkts vor allem bei Distanz Darstellung (denk mal von den erweiterten Settings hat die Konsole auch nichts)
sieht man in dem Vergleichsvid z.b. bei 1:57 da fehlt der PS5 auf halber Distanz wieder komplett die Spiegelung der Pfützen.
bei 2:11 die Details am Berg und bei 3:53 muss man einfach nur mal auf die Schatten (Bildmitte) achten, fehlen der PS5 komplett.
Was auch immer da jetzt auch RayTracing sein soll, ich nehme mal an die nahen Schatten, weils explizit auch in dem Vid so gezeigt wurde. Hätten sie lieber in die komplette Max Settings stecken sollen bzw. 60fps, so eine Kleinigkeit alleine fällt eh kaum auf.
 
Zurück