Gskill 3800 cl14 OC brauche hilfe

Noel1987

BIOS-Overclocker(in)
Moin liebe Forenmitglieder und Übertaktungsliebhaber

Nach dem ich jetzt meine cpu und GPU erfolgreich übertaktet habe ist nun mein RAM dran
Bei meinem alten ryzen habe ich das mit dem Vorgaben aus dem RAM calculator gemacht aber mit einem anderen RAM

Nun habe ich bei meiner Intel cpu diese Vorgaben nicht und weiß nicht wie ich dort vorgehen soll
Totales Neuland

Specs
10850k
Msi Meg z490 Ace
Gskill 3800 Cl14

Mir ist bewusst das jeder RAM wie cpu anders ist und es um viel testen geht
Aber wie fange ich an und worauf muss ich genau achten ?

Gruß
 
Im Prinzip musste erst mal nicht mehr tun als das XMP-Profil zu aktivieren und zu kucken ob alles korrekt übernommen wurde und stabil ist.

Danach kannst du auf Wunsch hingehen und versuchen die Taktrate des RAMs stückweise anzuheben bis du die Stabilitätsgrenze erreicht hast (und der prime Blend-Test Fehler schmeißt). Wenn du an dem Punkt bist kannst du entweder versuchen durch anheben der DRAM-Spannung wieder alles Stabil zu bekommen (oder sogar noch höher zu takten) oder du gehst halt wiedern Stückchen zurück. Da wird aber nicht viel gehen da deine Kits schon sehr hoch ab Werk sind.

Je nach Ergebnis beim Takt kann man dann noch überlegen wenn man viel Zeit und Lust drauf hat die Latenzen des Rams zu optimieren - wobei dein Kit ja schon recht scharf eingestellt ist mit CL14. Ich tippe darauf, dass dein Ram-Kit B-Dies sind (da G.Skill mit diesen Specs das oftmals sind, man bräuiichte die genaue Teilenummer um sicher zu sein). Falls ja kann man da noch an subtimings, insbesondere der tRFC einiges machen, B-Dies können auch RAM-Spannungen von 1,5v dauerhaft ab (muss man natürlich nicht ausnutzen).
Wichtig bei B-Dies: Die sind sehr temperaturempfindlich. Nicht was Defekte betrifft (die halten auch 80°C aus) sondern was Stabilität angeht. Man sollte die wenn man sehr harte Timings/Taktraten fahren will möglichst unter 50°C halten weil die darüber sehr schnell instabil werden.
 
Ja das sind definitiv b-die
Müsste gleich Mal schauen wie die genau bezeichnung ist wenn ich am PC bin
Es sind 4*8 Gb Riegel
Ist der blend Test besser ? Hätte sonst noch karhu hier
Ich glaube Standard liegen schon 1.5v an
Werde nachher Mal alle Timings auslesen und Posten
 
Blend ist der einzige Test von Prime95 der den RAM stark belastet, das andere sind alles in erster Linie CPU-Tests. Karhu geht selbstverständlich auch.

Wenn das schon 1,5v-Riegel sind mit 3800 CL14 wirst du da kaum noch nennenswert weiter kommen. Mit viel Glück gehen 4000 CL14 stabil. Wenn nicht würde ich bei den 3800 bleiben und versuchen die subtimings etwas zu schärfen, wie gesagt insbesondere die tRFC weil die bei B-Dies traditionell gut runtergeht.
 
Nein natürlich nicht
Aber blicke da nicht so wirklich durch
Klar die Erklärung zu den einzelnen Sachen sind super
Aber das genau vorgehen ist mir noch nicht ganz klar
Das Vorgehen ist da recht genau beschrieben.

Ich würde aber erstmal mit was ganz seichtem anfangen. Das heißt 1,4V vDimm, 1,25V IO und 1,3V SA. Dazu 4000Mhz C17-18-18-38-2T und alle anderen Timings auf Auto lassen. Das dann mal auf Stabilität prüfen, wenn das dann stabil läuft kommen nacheinander alle anderen Timings und zum Schluss dann die RTL/IO-L.
 
Und damit du noch ein Ziel hast:
97F22EE6-CFE9-4F51-8BDE-5DDDE5E953CC.png
 
So... Lustigerweise hat mein Board ein extra Samsung Bdie Profil xD
Ich hab's einfach Mal geladen und teste gerade die Stabilität

Bench sehen so aus

Stock
cachemem.png

Mit 4000 CL14 Bdie preset
cachemem2.png

Naja 14% xD 1 Fehler
 
Ändere mal von CL 14-14-14-28 auf CL14-15-14-28. ;-)
Der zweite Wert ist oftmals kritisch bei der RAM-Sorte.

Und wie gesagt - kühle die Riegel. Ich hab auch nen Lüfter auf der Grafikkarte stehen der auf die RAMs pustet - sieht Kacke aus aber funktioniert. :haha:
 
Habe gerade 4266 mhz laufen
Glaube mehr schaffe ich nicht bei Vollbestückung
Diese laufen erst Mal auf den Werten von Blautemple 16-17-17-37-2T
Wenn es stabil läuft gehe ich etwas mit den Werten runter
Das scheint auch erst Mal stabil zu sein
Der letzte wert trfc scheint mir sehr hoch mit 747

Ich habe Lüfter knapp 2 cm über den RAM der dadurch pustet
Temps schaue ich mir gerade an beim stresstest

Da und io habe ich auf 1.35 und 1.3
Wenn's stabil ist gehe ich auch da runter
Spannung der RAM Riegel liegt bei 1.5v
Mal schauen wie weit ich damit runter komme
 
Zuletzt bearbeitet:
4000 C14 :lol:

Und auch 4000 C14-15-14 musst du gar nicht erst testen. Das wird nicht laufen, zu mal bei Intel nur C14-15-15 gehen würde da die beiden Werte nicht getrennt einstellbar sind.

Edit: Die Primären Timings sind eh zweitrangig. Ob da jetzt 14-15-15, 15-16-16, 16-17-17 oder auch 17-18-18 stehen ist völlig nebensächlich. Die Leistung holst du über die Subtimings. Du kannst also wie gesagt ruhig mit 4000-C17-18-18-38 bei 1,4V vDimm anfangen und dann erstmal die Subtimings anziehen. Das ist dann schon deutlich schneller als das was du da bei 4000-C14-14-14-28 gezeigt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
4000 C14 :lol:

Und auch 4000 C14-15-14 musst du gar nicht erst testen. Das wird nicht laufen, zu mal bei Intel nur C14-15-15 gehen würde da die beiden Werte nicht getrennt einstellbar sind.

Edit: Die Primären Timings sind eh zweitrangig. Ob da jetzt 14-15-15, 15-16-16, 16-17-17 oder auch 17-18-18 stehen ist völlig nebensächlich. Die Leistung holst du über die Subtimings. Du kannst also wie gesagt ruhig mit 4000-C17-18-18-38 bei 1,4V vDimm anfangen und dann erstmal die Subtimings anziehen. Das ist dann schon deutlich schneller als das was du da bei 4000-C14-14-14-28 gezeigt hat.


OK wie weit kann man den trfc runter
747 sollte zu hoch sein
Stock liegt der bei 280
 
Darf ich ganz kurz den thread kapern? :ugly:
Hab hier gestern leider keine Antwort mehr bekommen, aber hier sprecht ihr grad über genau das Thema: tRFC!
1622231892902.png

Die Werte kommen mir sehr hoch vor, aber:
Der DRAM Calculator schlägt mir genau das vor:
1622232011508.png

Passt da so? (nur für mein Gewissen :-D)

"Ja" oder "Nein" reicht, dann bin ich wieder weg :P
 
Zurück