• In diesem Unterforum können nur PCGH-Redakteure Umfragen erstellen. Du willst selbst eine Umfrage ins Leben rufen? Kein Problem! Erstelle deine Umfrage am besten im Vorbereitungsforum und verschiebe den Thread anschließend in das thematisch passende Unterforum.

Erfahrungen mit dem Kauf gebrauchter Hardware

Welche Hardware habt ihr schon gebraucht bei Ebay und Co. gekauft?

  • Grafikkarte

    Stimmen: 244 52,5%
  • Prozessor

    Stimmen: 195 41,9%
  • Mainboard

    Stimmen: 171 36,8%
  • Monitor

    Stimmen: 78 16,8%
  • Ganzen PC

    Stimmen: 43 9,2%
  • Arbeitsspeicher

    Stimmen: 140 30,1%
  • Netzteil

    Stimmen: 66 14,2%
  • SSD

    Stimmen: 48 10,3%
  • Gehäuse

    Stimmen: 59 12,7%
  • Eine andere Komponente (siehe Kommentar)

    Stimmen: 22 4,7%
  • Habe gebrauchte Hardware nur von Freunden gekauft

    Stimmen: 41 8,8%
  • Habe noch nie gebrauchte Hardware gekauft

    Stimmen: 112 24,1%
  • Sonstiges, siehe Kommentar

    Stimmen: 12 2,6%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    465
  • Umfrage geschlossen .
Mit Grafikkarten hatte ich bis jetzt überwiegend gute Erfahrungen, ist aber auch modellabhängig. 2x MSI war sehr gut, zuletzt MSI Suprim RTX relativ schlecht, laut und Spulenfiepen. Aktuell wegen der Lage jedoch viele Miningkarten unterwegs, die nicht als solche deklariert werden. Z.b. kaum WLP vorhanden wegen Dauerbetrieb und daher heiß und sehr haiß. Die Karten müssten generalüberholt und getestet werden; Privatanbieter machen es aber kaum.

Mainboards 2x schlechte bis mäßige Erfahrung, würde ich nicht noch mal machen. Netzteile auch eher nicht mehr.

Prozessor dafür völlig unbedenklich, würde ich jederzeit wieder machen. Habe schon an 5 CPUs bei Ebay geholt und selbst verkauft. Für RAM gilt in etwa dasselbe
 
Die Sachen, die ich bei ebay in den letzen 10-15 Jahren gekauft habe, kann ich schon nicht mehr zählen und es gab nie große Probleme. Da ich viele Rechner, Notebooks usw. an Freunde und Bekannte vermittle, habe ich fast schon alles an Hardware bei ebay ersteigert, oder über Sofortkauf erworben. Darunter jede Menge an i5/i7 Komplettrechnern, dazu dann einfache Grafikkarten für kleines Geld und schon waren die Dinger für FHD Gaming perfekt geeignet.
Für nur 200-250€ waren viele Leute absolut glücklich mit den Dingern....

Meine letzten Schnäppchen waren ein i5 11400 mit 8GB RAM, 128GB NVE SSD, einem teuren Asus Mainboard (Neupreis 170€), einem modularen be quiet! 500W Netzteil und einem netten Gehäuse für 279€. Was will man mehr ? Danach hatte ich Glück und konnte noch eine 6 Monate alte Asus RX 6600 XT für 259€ ersteigern.

Man kann schon viel Geld sparen, wenn man etwas Zeit investiert und die Verkäufer viele positive Bewertungen haben.

Es sollte einem schon spanisch vorkommen, wenn auf einmal ein Schmuckverkäufer mehrere Grafikkarten anbietet und vor über einem Jahr die letzte Bewertung erhalten hat ;-)

2x musste ich den Käuferschutz in Anspruch nehmen und beide Male habe ich mein Geld zurück erhalten.
 
Habe kein Problem mit gebrauchter Hardware. Schon das ein oder andere Schnäppchen online geschossen.
Einige meiner Komponenten in meinem Haupt PC sind ebenfalls gebraucht und sie funktionieren genauso wie Neuware.

Weiß auch gar nicht, was hier viele gegen gebrauchte Netzteile haben. Was soll damit passiert sein?
 
Ich kaufe sehr gern gebrauchte Hardware. Besonders zum ausprobieren und zum testen. In den 2 Rechnern neben meinem Hauptrechner steckt ausschließlich gebrauchtes Zeug.
Außer die SSDs. Da würde ich nie gebraucht kaufen, da es sich einfach nicht lohnt. Dafür sind sie zu günstig und ich weiss, dass sie noch nicht gelaufen sind.

Ich habe bisher auch nur gute Erfahrungen bei eBay Kleinanzeigen & co. Gemacht. Wenn man sich an ein paar Regeln hält und ein wenig aufpasst gibt's da eigentlich selten Schwierigkeiten.
 
Der Gebrauchtkauf ist eigentlich der Normalfall für mich.

Ich sehe keinerlei Grund, für dieselbe Sache mehr zu zahlen als nötig nur weil das schonmal benutzt wurde.

Selbst nutze ich die Sachen dann meist solange, bis ich sie im Freundeskreis verschenke oder billig abgebe.
 
Ich habe schon viel gebrauchte Hardware auf willhaben verkauft, aber gebrauchte Harwdare habe ich noch nie gekauft. Ich glaube einfach nicht das alle, oder zumindest die meisten, so ehrlich sind wie ich, ich glaube auch nicht das sie die Hardware so gut behandelt wie ich es tue. Vor allem in diesen Zeiten, nach dem Kryptoschwachsinn, jetzt auf einmal werden wieder sehr viele Karten auf dem Gebrauchtmarkt angeboten, aber nur wenige geben zu das damit der Kryptoschwachsinn betrieben wurde, sehr unglaubwürdig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gebrauchte Hardware habe ich noch nie gekauft, aber schon einiges verkauft in den letzten 20 Jahren.. Erfahrungen mit mir als Gebrauchthardwareverkäfer waren aber immer positiv. :D
Screenshot_20221220_190326_eBay.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe bisher ausschließlich HW verkauft aber noch NIE gekauft. Wenn ich es wage, dann würde ich es nur vor Ort mit Barzahlung und einem Test machen.
Ich bin jedoch versucht meine Sammlung um eine R9 Nano zu erweitern, da sie einfach ein wunderschönes Stück Technik ist. Und diese gibt es eben nur noch gebraucht ;)
 

das einzigste gebraucht gekaufte übern Marktplatz von Hardwareluxx war meine Soundkarte :daumen:

ansonsten gebraucht kaufen eher nicht so aber verkaufen mach ich schon mal ab und an
 
Ich habe bereits unzählige gebrauchte Hardwarekomponenten auf ebay gekauft und verkauft. Ich schätze mal, dass über 97% aller Transaktionen reibungslos verliefen bzw. die Komponenten anstandslos funktioniert haben, auch langfristig. Nur ganz, ganz selten war mal was zu beanstanden, beispielsweise eine vorher nicht sichtbare Delle im Gehäuse oder ein Wackelkontakt am HDMI Anschluss einer Grafikkarte und so etwas. Habe nach dem ersten Mining Boom auch eine verdächtig billige Vega 56 gekauft, zwei meiner Freunde ebenfalls vom selben Händler und der selben "Charge". Von den drei Karten laufen zwei noch, die Dritte ist nach 6 Monaten abgeraucht.
Auch heute kaufe und verkaufe ich mehr oder weniger regelmäßig Hardware auf ebay und werde das auch weiterhin tun, für mich hat sich das bewährt.
Wenn ich das alles mit Käufen und Rückläuferquoten von Neuware vergleiche, fällt ebay nicht negativ auf, eher musste ich häufiger Neuware reklamieren als es Probleme auf ebay gab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meistens verkaufe ich Sachen, vorallem PC Hardware bei ebay da man dort gute Preise erzielt. Kaufen von halbwegs aktueller Hardware finde ich ich aktuell sehr schwierig da die Differenz zur neuen Hardware oft sehr gering ist. Bei CPU/Mainboard z.B. lohnt es sich kaum ein ältere gebrauchte Generation zu kaufen da man für etwas mehr Geld auch die aktuellen Generationen bekommt die mehr Leistung haben und damit länger halten.
Bei GPU'S sind die Preise der gebrauchten Karten ebenfalls oft nur 10-20% unter dem Neupreis und das ist mir dann doch zu wenig. Bsp. Rtx3060ti bekommt man neu für 450€, bei ebay liegen die bei 350-400€.
 
Meistens verkaufe ich Sachen, vorallem PC Hardware bei ebay da man dort gute Preise erzielt. Kaufen von halbwegs aktueller Hardware finde ich ich aktuell sehr schwierig da die Differenz zur neuen Hardware oft sehr gering ist. Bei CPU/Mainboard z.B. lohnt es sich kaum ein ältere gebrauchte Generation zu kaufen da man für etwas mehr Geld auch die aktuellen Generationen bekommt die mehr Leistung haben und damit länger halten.
Bei GPU'S sind die Preise der gebrauchten Karten ebenfalls oft nur 10-20% unter dem Neupreis und das ist mir dann doch zu wenig. Bsp. Rtx3060ti bekommt man neu für 450€, bei ebay liegen die bei 350-400€.
Das stimmt die Leute zahlen für gebrauchte Hardware nahezu Neupreise mittlerweile.

Als Verkäufer beschwert man sich natürlich nicht :-D
 
Habe wenn dann nur alte low Preis Hardware gekauft. Die Ebay-Preise lohnen sich an sich nur da. Solange es halbwegs aktuelle Hardware ist, bekommt man diese im Sale oft für den gleichen Preis oder für ein paar Prozent Aufpreis. Dann wartet man 8 Wochen und mydealz macht den Rest :D
 
Zur Jahrtausendwende (und meiner Studentenzeit) war gebrauchte Hardware über Ebay&Co ein sehr guter Deal.
(Oft sogar finanziell der einzig mögliche).
Habe damals über Jahre keine schlechten Erfahrungen mit gebrauchter Hardware gemacht.
Aber ab ca. 2004 gab es im Bekanntenkreis immer häufiger Probleme mit gebrauchter Hardware von Ebay&Co, bei gleichzeitig immer höheren Gebrauchtpreisen...
Heutzutage kaufe ich noch gerne Hardware aus dem (weiteren) Bekanntenkreis, aber nur noch ungern über Ebay und ähnliche Portale.
 
gebrauchtes MSI z390 gekauft,
weil das ASUS Board nicht die Takt-Spezifaktion des RAM gebracht hat :daumen2:. ASUS dann verkauft, aus erster Hand
Nun ist alles wie es sein soll :D
HWInfo 2022-12-20.jpg
 
Hab noch nie was gebraucht gekauft oder verkauft muss ich sagen. Meine PC´s laufen in der Regel 6 - 8 Jahre, einmal zwischen drin gibts eventuell neue GPU, aber das wars dann auch schon. Die alten Rechner stapekn sich aber dafür hier :D
 
Zurück