Der Arbeitsspeicher verursacht bei 3600mhz Probleme

4Core

Komplett-PC-Aufrüster(in)
Guten Abend ihr Lieben,

Ich habe einen Problem mit Arbeitsspeicher die Orginal 3600mhz haben, aber im Spiele oder Benchmark betrieb die Leistungsauferderung einfach beendet.

Kurz Info von meinem pc;

Ein Ryzen 9 5950x
Rog crosshair VIII Formula
32 gb (4x8 gb ). DDR 4 3600 mhz
Rx 7900 Xtx
2tb Samsung m2 ssd
4tb m2 ssd von crucial
850 Watt bequit Netzteil


Nun wenn ich im bios die Arbeitsspeicher auf 3200mhz Takt laufen lasse dann ist alles top.
Stelle ich sie aber im bios um auf das Profil auf 3600 mhz kann ich zwar windows ausfuhren und auch all tägliche Programme starten und benutzen.
Nur egal welchesspiel oder Benchmark kann ich zwar starten aber spielen wird einfach mitten drin Standbild gezeigt und dann beendet.

Ich habe schon neu installiert ich habe bios geprüft und halt spiel neu installiert hat halt auch alles nichts geholfen.
Deswegen bitte ich euch um Rat und tat ?

Vielen Dank
 
Deswegen bitte ich euch um Rat und tat ?
Siehe Spezifikation der CPU:
1716063481701.png


Ein 5950X kann nur maximal DDR4-3200 - und das streng genommen auch nur mit 2 Riegeln, bei 4 ists iirc nur DDR4-2666.
Inoffiziell geht zwar meistens etwas mehr so dass 3600-3800 oft stabil sind, die Chancen darauf sinken aber stark wenn man 4 Riegel benutzt was für den Speichercontroller weit mehr Belastung ist.

Kurz: Stells auf 3200 und fertig. Der Performancezuwachs zu 3600 ist messbar aber so winzig dass er praktisch keine Rolle spielt - der Aufwand den man hätte um das vielleicht doch irgendwie stabil hinzubekommen ist verglichen mit dem Nutzen daraus viel zu hoch.
 
Ein 5950X kann nur maximal DDR4-3200 - und das streng genommen auch nur mit 2 Riegeln, bei 4 ists iirc nur DDR4-2666.
Irgendwie dachte ich die Dinger können schon 3600Mt/s, ich habs tatsächlich zu lange nicht mehr nachgeschaut. :ugly:
Trotzdem sind 3600Mt/s auch mit 4 Riegeln meist drin.

Der Performancezuwachs zu 3600 ist messbar aber so winzig dass er praktisch keine Rolle spielt
7% haben oder nicht haben, in Warzone ists schon wichtig ob man 145 oder 155 FPS hat. :ugly:
 
Irgendwie dachte ich die Dinger können schon 3600Mt/s, ich habs tatsächlich zu lange nicht mehr nachgeschaut. :ugly:
Trotzdem sind 3600Mt/s auch mit 4 Riegeln meist drin.
Die allermeisten Ryzen5000er können 3600MT/s stabil (viele 3800, seltene Exemplare schaffen 4000), aber nur mit 2 Riegeln.
Bei Vollbestückung wirds sehr viel schwieriger, da hatte ich schon welche die nicht mal die 3200 gepackt hatten. Für 3600 bei Vollbestückung muss man schon ein gutes Sample erwischt haben sonst haste kaum eine Chance.
 
Irgendwie dachte ich die Dinger können schon 3600Mt/s, ich habs tatsächlich zu lange nicht mehr nachgeschaut. :ugly:
Trotzdem sind 3600Mt/s auch mit 4 Riegeln meist drin.


7% haben oder nicht haben, in Warzone ists schon wichtig ob man 145 oder 155 FPS hat. :ugly:
ja, aber in aller Regel nur mit 2 Riegeln und nicht bei Vollbestückung (4 Riegeln). bei meinem (nicht mehr aktuellen) 5600X liefen die 4 Riegel circa 4 Monate sogar nur mit 3200 MT/s, danach gabs Probleme
 
Hö? 3200 zu 3600 sind ja auch 12% und für die 7% nenne ich explizit Warzone als Beispiel.
Das werden aber nur maximal 0-2 FPS unterschied, da kommt nicht soviel raus. Ich würde fast sagen ist kaum messbar.

Bei mein 5600x sind 3600 mhz totale Katastrophe. Bei 3400 MHZ geht es, muss ich aber die Spannung hochstellen für den RAM.
Der unterschied von 3200 und 3400 ist kaum messbar. (warzone)
 
Bitte verunsichert den TE nicht sondern beschäftigt euch erstmal mit RAM.
Nicht böse gemeint, auch ich hab da nicht viel Ahnung von und es gibt genug Leute die 1000x mehr wissen.
Ich hing da genau so wie ihr. :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo erstmal also vielen Dank das das Thema soviele ansprichst.

Ich kann dazu nicht viel sagen was Leistung Steigerung angeht.
Aber mich stört es einfach das sie nicht laufen bei 3600 mhz

Ich habe jetzt mal ein Bild davon gemacht und da ist mir aufgefallen das es unterschiedliche sind die Timings sind aber identisch

Aber vielleicht könnt ihr mir auch weiter helfen
 

Anhänge

  • IMG_0004.jpeg
    IMG_0004.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 22
Falls das nicht ausreichend klar geworden ist: Es liegt NICHT an den RAMs sondern an der CPU dass 3600 nicht stabil möglich sind. Der Speichercontroller in der CPU kann das nicht bei 4 Riegeln gleichzeitig.
 
Kannst Mal mit der RAM Spannung hoch auf 1.375 Volt und soc Spannung hoch auf 1.15 Volt bis 1.2 Volt ist okisch. Kann dann laufen muss aber nicht . Wie gesagt garantiert sind von AMD bei 4 Riegel 2666mhz
 
Falls das nicht ausreichend klar geworden ist: Es liegt NICHT an den RAMs sondern an der CPU dass 3600 nicht stabil möglich sind. Der Speichercontroller in der CPU kann das nicht bei 4 Riegeln gleichzeitig.
Natürlich, sogar 3800... hab ich dir doch geschrieben.:P

Hier liegt es definitiv an den RAMs, da es sich um verschiedene Chips auf den Riegeln handelt.

Einmal steht 10E am Ende -> Samsung E-Die.
Bei den anderen 21C -> Hynic CJR.

Durch die Mischbestückung hast du keine Chance.
 
Das heißt beide Satz verkaufen und ein gleichen Satz mit vier kaufen ?

Da es ja verschiedene sind brauche ich mir der Spannung nicht Anfangen.
 
Entweder du findest ein Kit mit baugleichen Chips und verkaufst das Andere,
oder - wenn du direkt alles neu kaufst - am besten zwei Riegel mit jeweils 16GB kaufen.

Oder einfach mit 3200Mt/s leben.
Zum Zocken wäre sowieso ein 5700X3D Sinnvoller, als ein neues RAM Kit, der hat dann auch den großen Cache an Board und ist nicht so stark vom RAM abhängig.
 
Natürlich, sogar 3800... hab ich dir doch geschrieben.:P
KANN. Muss nicht.

Ich wills halt vermeiden dass hier jemandem gesagt wird "kauf neue RAMs!" und dann macht er das und wenner Pech hat ist das Ergebnis wieder dasselbe. Wenn der TE so viel Glück beim IMC hatte wie ich wird das nicht stabil laufen und wenn er sich aufn Kopf stellt.
Oder einfach mit 3200Mt/s leben.
This.
Kostet nix und ist praktisch genauso gut.
Im Ernst - wenn die handvoll Prozent die schnellerer RAM im CPU-Limit (!!) schneller wäre hier ein so ausschlaggebendes Kriterium ist dann ist die Plattform einfach nicht mehr die richtige. Wer die letzten fps im CPU-Limit suchen geht muss dann eben nen neues Brett plus 7800X3D kaufen.
 
Ok

Ich muss jetzt dazu sagen ich habe meinen ryzen 9 5900 x verkauft und wollte eigentlich ein ryzen 7 5800x3d kaufen.

dann habe ich aber die Chance gehabt einen ryzen9 5950x zu bekommen.
Diese habe habe ich gewählt da ich nicht nur zocke sondern auch Streaming oder auch Video oder Bildbearbeitung mache und mir das logischer erschien.

war das jetzt ein Fehler ?

Ich werde dann mal versuchen vielleicht vier gleiche zu bekommen oder 2 x16 zu bekommen
 
war das jetzt ein Fehler ?
Rein in Spielen ist der X3D schneller, wenn du Anwendungen benutzt die viele Kerne auslasten ist der 5950X (viel) schneller.
Ich hätte (bzw. habe) mich auch für den 5950X entscheiden einfach aus dem Grund, dass die CPU-Leistung für Spiele in den allerallermeisten Fällen nicht entscheidend ist bei dieser Leistungsklasse. Ob eine CPU jhetzt 200 oder 300fps schaffen würde ist völlig egal wenn die Grafikkarte nur 150 kann oder man sowieso mit 144Hz vSync spielt.
Ich betreibe meinen 5950X mit 3,6 GHz allcore, das sind 1,2 GHz weniger als er in Spielen könnte wenn ich ihn ließe. Und bisher hatte ich noch keine einzige Situation, wo die CPU mich in Spielen limitiert hat.

Probiers einfach aus: Spiele was du gerne spielst (ohne Framelimiter) und lass dir die GPU-Auslastung anzeigen. Wenn die über 95% ist (meist klebt sie bei 99%) ist die CPU nicht zu langsam bzw. eione schnellere CPU oder RAM bringt dir rein gar nichts.
 
KANN. Muss nicht.
Kann ich natürlich nichts gegen sagen, hast du auch irgendwo recht mit, aber mal ernsthaft.

Weißt du, wie viele Kisten wir bzw. ich oben in der Zusammenstellungsabteilung für AM4 mit 3600er RAM empfohlen habe? Locker 200+
Weißt du, wie viele sich davon gemeldet haben, dass der RAM nicht mit 3600 läuft? 0.
Und die machen meistens nicht mal n Bios Update...
Gleiches gilt auch bei mir Privat, hab locker über die Jahre 20+ Gaming-Rechner (ich zähle schon nicht mehr. :ugly) mit AM4 gebaut, teilweise mit 100€ Mainboards und überall läuft der Bums. Mit 4 Riegeln wirds natürlich kompliziert, mit zwei Sticks gehts - bei mir - aber immer.

Und das deine AM4 Kiste irgendwie Faxen macht wissen wir alle... :ugly:
Das ist aber auch eigentlich nicht der Regelfall.
Vielleicht ist ja auch einfach deine CPU defekt? Hast du nen Interconnect WHEA in der Ereignisanzeige?

Aber natürlich, es gibt (laut mir seltene) Fälle in denen das einfach nicht funktioniert. Kann immer mal vorkommen.

war das jetzt ein Fehler ?
Was heißt Fehler, für Videoschnitt und richtig große Bildprojekte wo du 100 Stapel durchhaust, ist der 5950X natürlich die richtige Anlaufstelle.
Aber auch beim Streamen sehe ich teilweise den 5XXX X3D vorne.
Ich meine ob du Warzone mit 145 oder 180 FPS spielst ist halt n dicker Unterschied.
Wenn du auf dem 5950X dann streamst, hast du ja trotzdem nur max. 145 FPS.
Auch kann man ja über die GPU streamen etc.
Das ist alles nicht so einfach.
So wie Alki sagt, die GPU muss ja auch genug Dampf haben um den X3D überhaupt ausfahren zu können etc, da du aber die XTX hast denke ich, dass die GPU da keine Probleme gemacht hätte, vor allem nicht in WQHD.
Wer die letzten fps im CPU-Limit suchen geht muss dann eben nen neues Brett plus 7800X3D kaufen.
Und das ist natürlich auch korrekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück