Apple-Statistik: Umstieg auf iOS 8 lahmt

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Apple-Statistik: Umstieg auf iOS 8 lahmt

Die nunmehr veröffentlichten Statistiken seitens Apple zeigen, dass der Umstieg auf iOS 8 nicht so schnell verläuft, wie geplant. Derzeit teilen sich iOS 8 und iOS 7 die Anteile an den Nutzern. Die Gründe für den lahmenden Umstieg können bei den wenigen Neuerungen für Endnutzer liegen. Aber auch die fortdauernden technischen Probleme könnten eine Rolle spielen.

[size=-2]Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und NICHT im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt. Sollten Sie Fehler in einer News finden, schicken Sie diese bitte an online@pcgameshardware.de mit einem aussagekräftigen Betreff.[/size]


lastpost-right.png
Zurück zum Artikel: Apple-Statistik: Umstieg auf iOS 8 lahmt
 
Habt ihr auch bedacht, dass iOS 8 nicht von allen Geräten unterstützt wird?
Von diesen Statistiken auf einen lahmenden Wechsel des BS zu schließen halte ich für sehr gewagt. Es gibt noch genug Leute, die iPhones und iPods der vierten Generation oder früher besitzen. Von iPads garnicht zu reden. Und diese Leute können nicht umsteigen.
 
Denke auch, dass das 4er noch extrem weit verbreitet ist und durch die mangelnde iOS8 Unterstützung natürlich die
angeblich schlechte Akzeptanz hervorgerufen wird. Außerdem warten einige wegen der Bugs noch auf 8.1
 
Von iPads garnicht zu reden. Und diese Leute können nicht umsteigen.

Das mit dem iPhone stimmt natürlich! Ich kenne viele Leute, die noch ihr iPhone 4 benutzen! Aber bei dem iPad ist es wohl eher nicht so. Alle iPads bis auf das aller erste haben iOS 8 bekommen! Und Besitzer des ersten iPads kenne ich so weit keinen mehr.
 
Wenn ich könnte, würde ich mit meinem 4s direkt wieder zurück zur IOS 7 gehen. IOS 8 läuft so was von bescheiden, dafür gibt es kaum Worte...
 
Viele werden wohl (wie ich) auf einen funktionierenden iOS 8 Jailbreak warten bevor sie updaten. Die Neuerungen bei iOS 8 sind ja jetzt nicht so überragend, dass man das Update kuam erwarten könnte.
 
Ich hab nun schon seit dem iPhone 3 etliche Updates mitgemacht, aber das iOS8 ist auf meinem IPhone 5 64GB derzeit mehr als bescheiden.

- Safari hängt seit dem Update des öfteren,
- Webseiten brauchen länger zum öffnen
- App´s (FB, SkyGo, RemoteApp) beenden sich selbstständig, starten neu, laden länger....
- die Haptik hat fühlbar gelitten (Sliden, blättern, Apps öffnen)
- Sperrbildschirm hängt seit dem Update mehrmals die Woche

Wenn möglich würde ich sofort wieder auf iOS7 downgraden...... bin mehr als unzufrieden.
 
Tja, der Mythos des Perfekten ist endgültig dahin. Vielleicht besinnt sich ja der ein oder andere, dass man für Produkte der Firma mit dem angefressenen Apfel keineswegs tagelang vorm Shop campieren muss, da diese auch von Menschen gemacht werden und mehr oder weniger Fehler aufweisen ;)
 
Das mit dem iPhone stimmt natürlich! Ich kenne viele Leute, die noch ihr iPhone 4 benutzen! Aber bei dem iPad ist es wohl eher nicht so. Alle iPads bis auf das aller erste haben iOS 8 bekommen! Und Besitzer des ersten iPads kenne ich so weit keinen mehr.

Ich kenne allein 3 Leute mit nem iPad 1. Das sind dann so Leute die machen aber mit dem Teil nix außer mal surfen. Warum aber sollten diese auch auf ein "aktuelles" iPad umsteigen?
 
Zurück