Alder Lake: Intel stoppt die Nutzung von AVX-512

Warum sollten PC Spiele Entwickler in 4-5 Jahren auf eine Technik setzten die schon vor dann 5 Jahren nicht mehr in CPU´s vorhanden waren?
Gebe dir einerseits recht, aber es kommt auch ein bisschen drauf an, was AMD macht und wie da der Marktanteil sein wird und natürlich, was richtig heftig wäre, ob AMD vielleicht Verträge mit den Entwicklern macht, die AVX-512-Code einbauen und Intel-CPUs dann entweder nicht kompatibel oder langsamer als AMD-CPUs sind.

Alles rein theoretisch - schon klar.
Aber wäre ein genialer asozialer Schachzug. ^^
 
Gebe dir einerseits recht, aber es kommt auch ein bisschen drauf an, was AMD macht und wie da der Marktanteil sein wird und natürlich, was richtig heftig wäre, ob AMD vielleicht Verträge mit den Entwicklern macht, die AVX-512-Code einbauen und Intel-CPUs dann entweder nicht kompatibel oder langsamer als AMD-CPUs sind.
Wird auch nicht passieren. Kein Entwickler will dass sein Spiel mit einer Hardware inkompatibel ist. Vor allem nicht mit Intel CPU´s die immer noch, wie hoch wars nochmal, 70% oder mehr Marktanteil haben. Ich schließe mich voll Atma an und sage das wird nie ein Problem sein.
 
Ich hatte mit 7800X 5 Jahre die möglichkeit AVX-512 zu nutzen, aber in Real 0% davon gehabt da es nunmal nicht gebraucht wird oder unteratützt wurde.
 
Warum sollten PC Spiele Entwickler in 4-5 Jahren auf eine Technik setzten die schon vor dann 5 Jahren nicht mehr in CPU´s vorhanden waren? Macht doch keinen Sinn. Sie brauchen auch oft ewig um einen neuen Befehlssatz zu nutzen und noch länger um den vorrauszusetzen. Ich sehe da keine Gefahr.

Ich finde es nur seltsam von Intel neue Funktionen einzuführen und sie ein paar Jahre später ersatzlos wieder rauszuwerfen.

Intel hat bislang in keiner einzigen Generation AVX512 flächendecken angeboten. Nur die HEDT-Prozessoren haben es als Workstationableger gehabt (und bei Sapphire Rapids bleibt es ja erhalten), die meisten 10-nm-Mobile-Chips und Rocket Lake als deren Ableger. Was paradoxerweise bedeutet, dass man Destkop-AVX-512-CPUs nur mit sechs und mehr Kernen bekommt, mobile-Prozessoren dagegen nur mit vier oder weniger. Aber es gab nie eine durchgehende Einführung, auf die Entwicker hätten aufbauen können. Zudem waren die Leistungsgewinne unterhalb von HEDT minimal, denn da werden nur die 256-Bit-AVX2-Pipelines gebündelt. Meine Vermutung für das bisherige Stückwerk:
In Servern und Workstation bringt es was; die Entwickler für selbige arbeiten auch gerne mal auf dem Notebook, an Alder Lake hat zuvor niemand gedacht.
 
... aber, aber ... du erwartest bei einer solchen sich bietenden Gelegenheit doch keine wohlüberlegten, reflektierten Postings. ;-)
 
Unterstützen die überhaupt schon MMX?
Bin mir unsicher ob es ein Joke von dir sein soll :D
aber Klaro
30D8C016-D491-4A81-8AC5-73F39B7130F5.jpeg

Mein Beitrag sollte auch kein Hersteller Bashing sein, sowas juckt mich nicht.
Sondern nur die aktuelle Marktsituation aufzeigen.
;)
 
Zurück