3DMark Trixx Boost und Radeon Boost

Melierax

Komplett-PC-Käufer(in)
Hi liebe Community!

Ich habe eben mal Trixx Boost und Radeon Boost (nicht gleichzeitig) ausprobiert und bekomme im 3DMark (Graphics test 1) keinerlei Performance dazu, die mittleren FPS sind immer dieselben. Ich habe auch Virtual Super Resolution in der Radeon Software aktiviert. Müssen die Benchmarks/Spiele diesen Boost unterstützen? Ich finde dazu leider nichts. Hat jemand einen Tipp für mich?

Vielen Dank!
 
Also nein das Spiel und der benchmark müssen diesen Boost nicht unterstützen. Aber da der Boost Temp abhängig ist kann es sein das du einfach am Temp Limit der Graikkarte bist. Und sie so einfach nicht weiter bossten kann.
 
Hmm kann sein dass ich mich irre, aber Trixx Boost und Radeon Boost haben doch nichts mit der Temperatur zu tun oder? Es ist ja kein Clock-Boost (das Wort "Boost" finde ich ja ein wenig missverständlich gewählt), sondern soll nur die Auflösung minimieren und dann wieder hochrechnen. Im Temperaturlimit bin ich aber glaube ich ohnehin nicht, bei so ca. 63 °C bzw. 78 °C Übergangstemperatur.
 
Ach so ich dachte du redest vom GPU Boost sry mein Fehler. War dieser Boost nicht davon abhänging wie schnell du die Maus bewegst ? Das heißt in Benchmarks solltest du keinen Unterschied sehen. Und es kann natürlich sein das Benchmarks es nicht zulassen die Auflösung Dynamisch zu ändern. Da dies ja die Ergebnisse verfälschen würde.
 
Ich finde es leider ein wenig verwirrend. Mittlerweile habe ich herausgefunden, dass Radeon Boost vom Spiel unterstützt werden muss (ähnlich wie DLSS). Dass es nur bei der Mausbewegung aktiv wird finde ich doch etwas schade. Aber Trixx Boost sollte unabhängig von der Mausbewegung funktionieren. Ob Trixx Boost auch vom Spiel unterstützt werden muss, weiß ich leider nicht und finde dazu auch nichts.
Dann werde ich wohl auf einen ingame-Benchmark eines Spiels ausweichen müssen, das diese Boosts auch unterstützt. Übrigens habe ich auf reddit irgendwo gelesen, dass Trixx Boost statisch sein soll, Radeon Boost dagegen dynamisch.
 
Moin!

Wie du schon richtig erkannt hast, muss Radeon Boost von dem jeweiligen Spiel unterstützt werden. Es gibt leider nur eine Hand voll Spiele, die unterstützt werden (https://www.amd.com/en/technologies/radeon-boost) und wie es aussieht, hat AMD sich auch schon lange nicht mehr um dieses Feature gekümmert.

Trixx Boost hingegen basiert auf der Verwendung einer benutzerdefinierten Auflösung und funktioniert somit praktisch in jedem Spiel. Du legst im Programm von Sapphire fest, wie viel Prozent der nativen Auflösung du ingame berechnen willst und wählst dann im Spiel ebendiese erstellte Auflösung auch aus. Durch Nachschärfen mit Radeon Image Sharpening (über den Radeon Treiber) kannst du den Schärfeverlust durch die reduzierte Auflösung bis zu einem gewissen Grad wieder ausgleichen. Das Prinzip ähnelt dem der Auflösungsskalierung bzw. Renderskalierung, die man in manchen Spielen auch einstellen kann.

Grüße!
 
Zurück