SuperPi 2 Mal starten?!

mille25

Freizeitschrauber(in)
moin

tjo ich habe nen kleines problem xD
is zwar nicht so wichtig aber interessiert mich trotzdem^^
also man sieht ja oft in videos, wie zB neulich von intels atom prozessor, dass 2 mal superpi gestartet wird, um beide cpu kerne auszulasten.
wenn ich nun aber auf meinem pc zwei mal superpi starte und den 1m test machen will, fängt eines der beiden normal an, aber das zweite startet nicht und zeigt einen error (ein bild davon solltet ihr im anhang finden xD)
falls ihr jetzt denkt das liegt an der übertaktung oder so, dem ist nicht so, habe es auch schon mit standarttakt probiert, ausserdem ist er laut prime95 so absolut stabiel und habe auch sonst keine probleme.
ausserdem weiss ich, dass ich früher schon oft 2 mal super pi am laufen hatte. nur jetzt klappt es halt nicht mehr oO habe auch schon versucht die einzelnen prozesse von superpi jeweils einem kern zuzuweisen, also das erste pi dem core 0 und das zweite dem core 1 - kein unterschied, immer der error.

naja is ja auch eigentlich egal aber vllt habt ihr ja ne idee xD

mfg :D
 
Da Superpi an der Stelle wo es abgelegt wird während der Berechnung Schattendateien auslagert, kommt es zu Problemen, wenn man 2 Instanzen vom selben Ort startet (Beide Prozesse greifen auf 1 Schattendatei zu - Unterschiedlicher Inhalt - daher der Fehler). Workaround: 2mal SuperPI aus 2 verschiedenen Ordnern starten :)
 
Da Superpi an der Stelle wo es abgelegt wird während der Berechnung Schattendateien auslagert, kommt es zu Problemen, wenn man 2 Instanzen vom selben Ort startet (Beide Prozesse greifen auf 1 Schattendatei zu - Unterschiedlicher Inhalt - daher der Fehler). Workaround: 2mal SuperPI aus 2 verschiedenen Ordnern starten :)

ah verstehe, ich glaube das ist mein fehler. ich brauche ja 2 instanzen!

PS: jo danke geht jetzt...
 
Zurück