Blog Statistiken - KW 32 - relative Absatzentwicklung GTX 1080/70/60 und RX 480

Slowy86

PC-Selbstbauer(in)
aktueller Stand: 14.08.2016, 17:45 Uhr, zuletzt geändert: 15.08. 09:05 Uhr

Da ich aus Interesse etwas Statistik hinsichtlich der o.g. Grafikkarten betreibe, möchte ich diese natürlich niemandem vorenthalten. Warum überhaupt? Einfach so, ich habe nicht vor, hier irgendetwas beschönigen zu wollen. Es soll einfach nur der Information und Diskussion dienen, mehr nicht. Zudem dachte ich mir, dass es sicher etwas hilfreich sein könnte, mal ein paar Zahlen für aktuelle Diskussionen parat zu haben. Ich verweise hierzu auf die Anmerkungen im letzten Abschnitt.

Bitte beachten: Es handelt sich hierbei nicht um absolute Verkaufszahlen! Siehe unten.

1. Zusammenfassung
Diagramm_Ia.PNG Diagramm_Ib.PNG Diagramm_IIa.PNG Diagramm_IIb.PNG


Während die RX 480 und GTX 1070 nur geringe Verluste einfahren mussten, verlor die GTX 1080 deutliche Anteile. Das mag auch darin begründet sein, dass sie innerhalb der neuen Generation am längsten verfügbar ist. Die 1070 musste dabei jedoch (relativ) weniger Verluste hinnehmen als die RX 480.

Bei der Extrapolation der Verkaufsanteile lässt sich feststellen, dass die Anteile der RX 480 und GTX 1080 kontinuierlich sanken, während der Anteil der 1070 eher auf konstantem Niveau nur wenig pendelte. Zum 13.08. hat die 1070 nun auch 64 Tage hinter sich gebracht. Damit wird sich ihr "absoluter Wert" von 11245 Stück in dieser Betrachtung nicht mehr ändern, so wie dies bei der 1080 bei 4425 Stück auch der Fall ist.

Bei der 64 Tage-Vorausschau könnte sich die RX 480 knapp vor die GTX 1080 setzen. Die 1070 hätte den höchsten Anteil mit 38%, gefolgt von der GTX 1060 mit 32%. Damit hätte die 1060 rund den 2-fachen Anteil im Gegensatz zur RX 480.


2. Daten
2.1 Verkaufszahlen (Stk.) seit Release bis D:

RX 480: 3545
GTX 1080: 5835
GTX 1070: 11245
GTX 1060: 4285

2.2 Tage seit Release bis D

RX 480: 46
GTX 1080: 86
GTX 1070: 65
GTX 1060: 26

2.3 seit dem 21.07. 19:00 Uhr wurden durchschnittlich verkauft (Stk./ h)

RX 480: 2,37
GTX 1080: 2,64
GTX 1070: 7,93
GTX 1060: 5,91

2.4 die Zuwachsraten/ Veränderung seit 21.07. (in % des Wertes am 21.07.)

RX 480: 62,61
GTX 1080: 35,07
GTX 1070: 68,09
GTX 1060: 381,46

2.5 Die relative Verfügbarkeit in % (nur Status "lieferbar" in Bezug auf alle Angebotenen)

RX 480: 37,5
GTX 1080: 39,5
GTX 1070: 59
GTX 1060: 17,4

2.6 Zuwachsraten der Topseller seit dem 24.07. bis D in %

RX 480 (Sapphire Radeon RX 480): 20,3
GTX 1080 (Asus Strix OC): 12,5
GTX 1070 (MSI X 8G Aktiv): 29,7
GTX 1060 (Palit Dual Aktiv): 126,2

2.7 mögliche Verkaufszahlen mit Basis GTX 1080 (64 Tage)

RX 480: 5330 | 4514
GTX 1080: 4425 | 4425
GTX 1070: 11245 | 11245
GTX 1060: 9495 | 9530



Anmerkungen:


1. Da ich bisher nur Mindfactory als "Lieferant" von Verkaufszahlen der angesprochenen Modelle mangels Alternativen zu Rate ziehen kann, gehe ich davon aus, dass deren Zahlen - relativ gesehen - einen groben (Markt-) Überblick erlauben.

2. Ich habe bis zum aktuellen Datum die Zahlen aller angebotenen Modelle summiert. Da jedoch, wie sich herausstellte, einige Karten vom Anbieter zwischenzeitlich aus dem Sortiment gezogen wurden, verfälscht das teilweise die Datenlage. Daher soll es nicht verwundern, wenn einige Werte unplausibel sind.

3. Ich möchte herausstellen, wie sich die RX 480 – im Vergleich zur später erschienenen GTX 1060 – „schlägt“. Warum? Einfach aus Interesse, ohne irgendwelche Hintergedanken oder „Fanboy-tum“

4. Allgemein ist diese Erhebung nur als Anhaltspunkt zu verstehen. Da durch den Wegfall von Modellen einzelner Hersteller natürlich Verkaufszahlen unplausibel werden (am 25.07. fielen 170 Stk. der RX 480 innerhalb von 6 Stunden tagsüber „einfach“ weg), bleiben mir nur 2 Möglichkeiten offen:
a) ich übernehme den Wert einfach, und nehme das als gegeben hin
b) ich extrapoliere mit allen möglichen Unwägbarkeiten, die dadurch entstehen, und lebe damit.

Ich habe mich mittlerweile für a) entschieden. Üblicherweise glätten sich solche "Ausrutscher" mit der Zeit, da besagte Modelle dann wieder verfügbar sind.

5. alle Angaben ohne Gewähr
 
Zurück