Lesertest Roccat Kone: Letzter Aufruf

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung zu Lesertest Roccat Kone: Letzter Aufruf gefragt. Beachten Sie dabei unsere Forenregeln.

arrow_right.gif
Zurück zum Artikel: Lesertest Roccat Kone: Letzter Aufruf
 
Also ich habe mir die Roccat Kone am Montag, 02.02.09 gekauft und am 04.02.09 war sie bereits defekt (Mausrad hat nicht mehr reagiert). Angeblich sollte die damalige Mausradproblematik ja behoben sein, aber die neuen Mausräder sind scheinbar nicht besser. Qualitativ kann diese Maus nicht mit Razer, Logitech oder Microsoft mithalten.
Auch vom Gamplay her hat mich diese Maus sehr enttäuscht.
Habe mir jetzt die MS Habu gekauft und muss sagen das diese Maus um Welten besser ist als die Kone. Schade, wie ich finde, da ich dem Hersteller eigentlich eine Chance geben wollte. Am Anfang fand ich die Maus echt super, vor allem das Gefühl in der Hand und das angenehme Material aus dem sie gebaut ist, dies war jedu vorbei als ich die erste runde CSS mit dieser Maus gespielt habe und als das Mausrad nicht mehr funktionierte.
Ich denke mal der Hauptpunkt ist hier persönliche Erfahrung und der eigene Geschmack. Es wird durchaus Leute geben die die Roccat Kone super toll finden.
 
Wenn meine MX518 mal das Zeitliche segnet, kommt auf jeden Fall eine Kone als Ersatz! :hail:
Wär nur schön, wenn das Keyboard mal das Licht der Welt erblicken würde... ;)
 
Also ich habe mir die Roccat Kone am Montag, 02.02.09 gekauft und am 04.02.09 war sie bereits defekt (Mausrad hat nicht mehr reagiert). Angeblich sollte die damalige Mausradproblematik ja behoben sein, aber die neuen Mausräder sind scheinbar nicht besser. Qualitativ kann diese Maus nicht mit Razer, Logitech oder Microsoft mithalten.
Auch vom Gamplay her hat mich diese Maus sehr enttäuscht.
Habe mir jetzt die MS Habu gekauft und muss sagen das diese Maus um Welten besser ist als die Kone. Schade, wie ich finde, da ich dem Hersteller eigentlich eine Chance geben wollte. Am Anfang fand ich die Maus echt super, vor allem das Gefühl in der Hand und das angenehme Material aus dem sie gebaut ist, dies war jedu vorbei als ich die erste runde CSS mit dieser Maus gespielt habe und als das Mausrad nicht mehr funktionierte.
Ich denke mal der Hauptpunkt ist hier persönliche Erfahrung und der eigene Geschmack. Es wird durchaus Leute geben die die Roccat Kone super toll finden.


Hi,

bei mir was das Mausrad nicht kaputt, aber zum zocken ist diese Maus meines erachtens nicht geeigent. Mausrad lässt sich nicht so leicht und schnell bedienen wie das von meiner MX518, auch sind die Tasten recht schwergängig und laut!
Sie sieht toll aus, macht den Eindruck einer guten Qualität, aber für mich ein schicker Blender.
Ich habe Sie damals gekauft( und natürlich wieder zurückgegeben) um eine neue aktuelle Maus zu haben die vielleicht meine MX518 ablöst( sie ist noch voll funktionsfähig)...
Achja, man sollte schon große Hände haben, vergleichbar mit denen eurer Väter.

Mfg Schm1ddi
 
Ja, das kommt noch hinzu. Das Klickgeräusch der Kone ist wirklich laut und nervig und groß ist sie auch wirklich!
Mit dem Ausdruck "Blender" bringst du es auf den Punkt! Es wurde viel Wind um nichts gemacht.
Absolute enttäuschung, absoluter FLOP!
 
Ja, das kommt noch hinzu. Das Klickgeräusch der Kone ist wirklich laut und nervig und groß ist sie auch wirklich!
Mit dem Ausdruck "Blender" bringst du es auf den Punkt! Es wurde viel Wind um nichts gemacht.
Absolute enttäuschung, absoluter FLOP!

Schade eigentlich, denn ich wollte einen neuen Hersteller eine Chance geben, zumal Sie ja anfänglich einen recht guten Eindruck gemacht hat.
Ich war vor letztes Jahr auf der IAA -hehe, ich musste mir einfach mal ein Brillance angucken. Naja auf den ersten Blick garnicht mal so schlecht, klar kopiert bis zu geht nicht mehr, aber wenn man erstmal aufs Blech geklopft und im Auto(wenn man es so nennen darf) platz genommen hat, kommt die Wahrheit ans Licht.
Nicht nur ein korpierter Blender sondern auch noch höchst gefährlich...

Was ich damit sagen möchte, mit der Kone gings mir ähnlich.
Achja, für 70€ noch nichtmal ein Treiber dabei - das war der Höhepunkt, zumal ich noch kein eigenes Inet habe(Staßenbedingt- wird ja noch ausgebaut bis 2018;-).

Mfg Schm1ddi

ps: ewige Treue für die MX518;-)
 
also zum thema mäuse äußer ich mich jetzt auch mal.

ich hatte mir irgendwann mal die diamondback gekauft. super maus! wurde mir aber nach einigen jahren zu öde. also kaufte ich mir eine habu (MS + razer kann ja nicht schlecht sein) und wir schenkten sie alle noch einem guten freund zum geburtstag + g15.

bei ihm fing es nach 6 monaten an, das irgendwo ein kabelbruch war. ein paar weitere wochen später ging sie gar nicht mehr! ausnahme denken jetzt einige! aber meine fing auch an rumzumacken. ebenfalls kabelbruch, sie lief nur noch gelegentlich. das hatte mein diamond nicht! das kabel war auch irgendwie dünner und elastischer! von der habu bin ich maßloß enttäuscht 2 von 2 die ich kenne sind defekt, macht eine persönliche ausfallrate von 100% etwas zu viel.

nun hab ich mir die kone gekauft, aber bereits im dezember! seit dem läuft die ohne einmal rumgemackt zu haben. dabei wird die noch mehr bewegt. sie läuft auch am notebook und am homepc. die habu war aber immer am gleichen platz. und auch die kabel waren nie so verlegt, dass ich einen bruch forciere!

also bisher kann ich jedem zur roccat raten, sie liegt für mich besser in der hand als die diamond und ist qualitativ bisher nicht schlechter als eine habu. eigenschaften wie klicklautstärke (gehts eigentlich noch?) oder stärke des tastendrucks (mcfit?) sind mir vollkommen rille.

mfg
 
Zurück