iOS 8: Lediglich 52 Prozent aller iDevices bislang umgestiegen

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu iOS 8: Lediglich 52 Prozent aller iDevices bislang umgestiegen

Der jüngsten Apple-Statistik zufolge nutzen derzeit lediglich 52 Prozent aller User das neue Mobile-Betriebssystem iOS 8, das am 17. September das Licht der Öffentlichkeit erblickte. Immerhin sind noch stolze 43 Prozent aller iDevices mit dem Vorgänger iOS 7 ausgestattet, während hingegen fünf Prozent der Geräte eine noch ältere Software verwenden.

[size=-2]Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und NICHT im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt. Sollten Sie Fehler in einer News finden, schicken Sie diese bitte an online@pcgameshardware.de mit einem aussagekräftigen Betreff.[/size]


lastpost-right.png
Zurück zum Artikel: iOS 8: Lediglich 52 Prozent aller iDevices bislang umgestiegen
 
Ich habe es auf meinem iPhone 3G auch nochnicht installiert. :lol: :ugly: ;)

PS: Weiss nichtmal ob das noch funktioniert liegt schon seit ich wieder mein K850i in Betrieb genommen habe in der Althandykiste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt auch immer noch Leute, die mit dem 8.1 Probleme haben.
Dass iOS sich dermaßen schnell verbreitet ist ja relativ simpel. Schließlich sind es ca 6 Hardwarevariationen (oder 7 oder 10), die es zu beliefern gilt. Wie viele verschiedene Modelle gibt es denn pro Hersteller, die mit einem neuen Android beliefert werden sollen? Und bis da mal noch jede Firma selber herum gespielt hat, vergeht einige Zeit. Ein ganz klarer Vorteil von iOs ist nun mal, dass es besser auf die Hardware zugeschnitten werden kann (oder zumindest von Apple auf das neueste optimiert wird :devil:)

MfG
 
Zurück