Intel-Bonus bei PCMark?

HeNrY

Software-Overclocker(in)
Ich hab noch nie etwas von Benchmarks gehalten und nun das:

Aus einem Bericht von Arstechnica geht hervor, dass der PCMark 2005 womöglich Intel-Prozessoren bevorzugt und ihnen eine höhere Punktzahl zuschreibt.

In der Vergangenheit wurde Futuremark schon öfter beschuldigt, bestimmte Hersteller respektive deren Serien zu bevorzugen, so nun auch PCMark 2005 - allerdings diesmal mit relativ stichhaltigen Beweisen.

Mehr gibt's hier: PCGH - News: Intel-Bonus bei PCMark?
 
Dieses ERgebnis sollte einem zu denken geben, gerade bei den Redaktionen sollte ein Lichtlein zu leuchten beginnen...

Sprich Abstand zu Futuremark Programmen genommen werden, sowas zu machen ist wirklich a bisserl dämlicz...

PS: es ist möglich, das Futuremark so frei war den Intel Compiler zu benutzen, da ist ja, wie c't Leser wissen, ein solches Verhalten ungepatcht völlig normal...
Das sollte die Konsequenz draus sein...
 
Der Erklärung der PCGH, dass es an deaktivierten Befehlssätzen liegen könnte, hört sich relativ schlüssig an. Wenns wirklich so ist, ist es echt schlecht, dass Futuremark noch kein Patch nachgeliefert hat. Der letzte Patch kam Ende 2006 raus, da hätten dies ja schon mit berücksichtigen können.
 
also alle amd-besitzer, einfach intel draufschreiben, dann habt ihr mehr leistung :D
naja so is die wirtschaft eben ^^
aber solche programme bleiben nunmal die einfachste leistungsvergleichsmöglichkeit, sowas muss man eben nur wissen
 
Das Problem ist, das das hier ein Benchmark von einer 'renomierten' Firma ist, die den Anspruch erhebt, mit die besten Benchmarks wo gibt zu erstellen.

Mit diesem Artikel wurd dem Ruf von Futuremark sehr stark geschadet, zumal man diesen Zustand auch noch nachweisen konnte!

Hoffentlich wird das weitreichende Konsequenzen haben...
 
Zurück