Guild Wars 2: Fordernde Endgame-Inhalte von Anfang an

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Guild Wars 2: Fordernde Endgame-Inhalte von Anfang an

Guild Wars 2 ist nun bereits über zwei Wochen im Handel und hält sich bislang stabil auf Platz 1 der Verkaufscharts. Der Erfolg und die ausgezeichneten Kritiken der Fachpresse kommen nicht von ungefähr: Entwickler Arenanet hat während der Arbeit an dem MMO-Rollenspiel großen Fokus darauf gelegt, allen Spielern von Anfang an ein forderndes Endgame-Spielgefühl zu vermitteln.

[size=-2]Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und NICHT im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt. Sollten Sie Fehler in einer News finden, schicken Sie diese bitte an online@pcgameshardware.de mit einem aussagekräftigen Betreff.[/size]


lastpost-right.png
Zurück zum Artikel: Guild Wars 2: Fordernde Endgame-Inhalte von Anfang an
 
Ich verstehe den Hype um dieses Spiel in keinster Weise.

Es ist einfach Grottenschlecht... letztens sollte ich Blumen gießen, Unkraut rupfen, Fässer fangen und Insekten mit Gläsern fangen. :what:

Dann wollte ich meine Mailadresse ändern, um das Spiel zu verschenken - nichtmal das funktioniert :daumen:

Ich habs losbekommen, mein Kollege musste aber glaube ich den Support anrufen und den Code von der beiligenden Pappe durchgeben.
 
Ich verstehe den Hype um dieses Spiel in keinster Weise.

Es ist einfach Grottenschlecht... letztens sollte ich Blumen gießen, Unkraut rupfen, Fässer fangen und Insekten mit Gläsern fangen. :what:

[...]

Ahja, und was ist daran Grottenschlecht? Du konntest auch einfach die Monster killen die auch in der Gegend sind um das Event abzuschließen. Das mit dem Unkraut ist einfach nur deshalb, dass du nicht nur Monster kloppst.

:ugly:
 
tja,dass mit den kleinen dingen zwischendurch machen..um abwechslung zu haben,rafft halt nicht jeder....
kloppen,kloppen und metzeln...kleingeister halt..
finde es nicht schlecht...gibt viele verschiedene sachen zu erledigen,berufe,quests....
 
Ich verstehe den Hype um dieses Spiel in keinster Weise.

Es ist einfach Grottenschlecht... letztens sollte ich Blumen gießen, Unkraut rupfen, Fässer fangen und Insekten mit Gläsern fangen. :what:

Dann wollte ich meine Mailadresse ändern, um das Spiel zu verschenken - nichtmal das funktioniert :daumen:

Ahjo, wenns dann in anderen Spiele aber heißt "Kill 5 Gnome und sammel 3 Holzbretter" wird auch wegen "Keiner Questvielfalt" rumgemeckert.
 
Es ist einfach Grottenschlecht... letztens sollte ich Blumen gießen, Unkraut rupfen, Fässer fangen und Insekten mit Gläsern fangen. :what:
Spielmechanik nicht verstanden?

Alles, was du in dem Spiel machen kannst (Events, Landschaft erkunden, Quests (unterteilt in Monster kloppen, Mainquest oder so von dir beschriebene Sachen), Crafting, Rohstoffe sammeln etc.), bringt genug Erfahrungspunkte um zu leveln. Wer sich da noch über zuwenig Abwechslung beschwert, dem kann man kaum helfen.
 
Solche Motzer einfach ignorieren und doppelt darüber freuen dass diese Leute ihren Key verschenkt haben und das Game nicht mehr "verseuchen".

Ich werde einen Teufel tun und mir von solchen Personen ein Spiel kaputt machen zu lassen. Im Gegenteil, ich freue mich dass solche gierigen Spieler keine "tollen" Produkte mehr finden werden, denn nach seinen persönlichen Wünschen ist noch kein Spiel entwickelt worden.
 
Es ist einfach richtig geil... letztens konnte ich Blumen gießen, Unkraut rupfen, Fässer fangen und Insekten mit Gläsern fangen. :what:

There I fix'd it.

Solche Motzer einfach ignorieren und doppelt darüber freuen dass diese Leute ihren Key verschenkt haben und das Game nicht mehr "verseuchen".

Ich werde einen Teufel tun und mir von solchen Personen ein Spiel kaputt machen zu lassen. Im Gegenteil, ich freue mich dass solche gierigen Spieler keine "tollen" Produkte mehr finden werden, denn nach seinen persönlichen Wünschen ist noch kein Spiel entwickelt worden.

Denen fehlt einfach das "Carrot on a stick"-Prinzip. In GW2 gibts zwar auch derbe gut aussehende Rüstungen, aber sie sind eben auch nur das, gut aussehend. Die Stats gleichen sich mit entsprechenden herstellbaren und dropbaren Rüssis. Die vielen verschiedenen Möglichkeiten, Renown Hearts abzuschließen die auch solche Aktionen umfassen, sich aber nicht darauf beschränken und die von selbst stattfindenden dynamischen Quests lassen die Welt viel lebendiger wirken. Von daher wird GW2 dem Hype gerecht, es hat aus technischer Sicht meilenweiten Vorsprung.

Content bleibt Sache der Erweiterungen, wobei ich sagen muss, dass im Hauptspiel selbst mehr als genug zu tun ist.

Man muss sich halt damit abfinden, dass es die Ultrawaffe mit 0,000025% Dropchance vom letzten Dungeonboss nicht gibt, mit der man jeden anderen Spieler onehitten kann.

Sprich: die ganzen HartzIV'ler, Kinder und generelle No-Lifer werden nach dem durchgerushe wohl ernüchternd feststellen müssen, dass in GW2 investierte Zeit nicht automatisch stärker macht, sondern Build, Skill und Teamplay entscheiden.
 
There I fix'd it.



Denen fehlt einfach das "Carrot on a stick"-Prinzip. In GW2 gibts zwar auch derbe gut aussehende Rüstungen, aber sie sind eben auch nur das, gut aussehend. Die Stats gleichen sich mit entsprechenden herstellbaren und dropbaren Rüssis. Die vielen verschiedenen Möglichkeiten, Renown Hearts abzuschließen die auch solche Aktionen umfassen, sich aber nicht darauf beschränken und die von selbst stattfindenden dynamischen Quests lassen die Welt viel lebendiger wirken. Von daher wird GW2 dem Hype gerecht, es hat aus technischer Sicht meilenweiten Vorsprung.

Content bleibt Sache der Erweiterungen, wobei ich sagen muss, dass im Hauptspiel selbst mehr als genug zu tun ist.

Man muss sich halt damit abfinden, dass es die Ultrawaffe mit 0,000025% Dropchance vom letzten Dungeonboss nicht gibt, mit der man jeden anderen Spieler onehitten kann.

Sprich: die ganzen HartzIV'ler, Kinder und generelle No-Lifer werden nach dem durchgerushe wohl ernüchternd feststellen müssen, dass in GW2 investierte Zeit nicht automatisch stärker macht, sondern Build, Skill und Teamplay entscheiden.

Genau das ist es was GW2 zu meinem Spiel macht :) gut zusammen gefasst :D
 
Jop sehr treffend. Gerade auch die letzte Zeile. Und gerade als Einzelgänger wird man immer integriert wodurch man sich nie alleine fühlt und eben dieses bewusste Teamplay automatisch angelernt wird.
Und auch das fehlende klauen von Ressourcen, Mobs usw. hält den Frustfaktor sehr gering. Wer dann noch sagt das Spiel sei schlecht der hat entweder den falschen Geschmack und weiß das noch nicht oder es sind eben solche Miesmacher. Das gab es selbst bei WoW :>
 
There I fix'd it.



Denen fehlt einfach das "Carrot on a stick"-Prinzip. In GW2 gibts zwar auch derbe gut aussehende Rüstungen, aber sie sind eben auch nur das, gut aussehend. Die Stats gleichen sich mit entsprechenden herstellbaren und dropbaren Rüssis. Die vielen verschiedenen Möglichkeiten, Renown Hearts abzuschließen die auch solche Aktionen umfassen, sich aber nicht darauf beschränken und die von selbst stattfindenden dynamischen Quests lassen die Welt viel lebendiger wirken. Von daher wird GW2 dem Hype gerecht, es hat aus technischer Sicht meilenweiten Vorsprung.

Content bleibt Sache der Erweiterungen, wobei ich sagen muss, dass im Hauptspiel selbst mehr als genug zu tun ist.

Man muss sich halt damit abfinden, dass es die Ultrawaffe mit 0,000025% Dropchance vom letzten Dungeonboss nicht gibt, mit der man jeden anderen Spieler onehitten kann.

Sprich: die ganzen HartzIV'ler, Kinder und generelle No-Lifer werden nach dem durchgerushe wohl ernüchternd feststellen müssen, dass in GW2 investierte Zeit nicht automatisch stärker macht, sondern Build, Skill und Teamplay entscheiden.

/sign

Wobei ich nicht sagen würde "man muss sich abfinden" - das Spiel ist wie es ist, diejenigen, die darauf gewartet und die Phantasie haben, sich in ein episches Abenteuer entführen zu lassen wissen, wieso Stunde um Stunde verstreicht :daumen:
 
Zurück