DVD-Brenner abgestorben?

AMDSempron

PC-Selbstbauer(in)
Moin moin,
Als ich mir gestern noch fix spät abends eine DVD brennen wollte, um endlich openSUSE zu testen (VM), ist mir mein Brenner fies abgestürzt: Ich hab mit Nero ein ISO brennen, also Daten zusammengetragen, DVD Rohling rein und auf brennen geklickt. Der Brennvorgang startete dann auch, die StatusLED am Brenner blinkte auch fix (ich hatte 16x eingestellt). Doch nach 5 Minuten hing der Brenner immer noch -laut Nero- beim Lead in, nach 10 Minuten auch noch. Dann wollte ich es abbrechen, musste daraufhin das abgestürzte Nero über den Task Manager beenden. Außerdem hab ich nur mit Müh die DVD wieder herausbekommen indem ich auf den Knopf gedrückt habe und im Arbeitsplatz auch auswerfen geklickt habe. ich hab es mehrere Mal mit anderen Rohlingen versucht, kein Erfolg. Vor ein paar Tagen hatte ich das Problem schon einmal, damals eine Daten-DVD. Eine CD jedoch konnte ich brennen, DVDs lesen kann der Brenner auch noch. Das komishe ist, dass ich schon die Hälfte der Rohlingspindel verbraucht hatte, die DVD-Rohlinge also eigentlich kompatibel sein müssten.
Hier mal noch die Namen:
Rohlinge: Verbatim DVD-Recordable 4.7GB 120min 16x certified DVD-R
Brenner: TSSTCorp CD/DVDW SH-W162C

Kennt ihr eine Lösung?
 
Erfreulicherweise passierte das einer Bekannten letzte Woche. Das Ergebnis: Sie brannte ihre selbst erstellten DVDs am laufenden Band, so dass er sich nach knapp zwei Jahren komplett verabschiedete. Mechanischer Verschleiß.
 
Manche Brenner lassen sich wiederbeleben indem man die Führungen auf denen die Optik läuft etwas fettet.

Ich habe auf dem Weg 2 Yamaha Brenner wieder belebt
 
Zurück