airbrushpistole

blood266

Komplett-PC-Aufrüster(in)
hey airbrushfreeks
ich habe mir vor einem Jahr das revell standart set gekauft und wie ihr wahrscheinlich wisst ist, des nicht das beste airbrushsystem.
Deshalb wollt ich mir eine neue airbrushpistole besorgen.(kompressor ist schon vorhanden mit bis zu zehn Bar nicht der ****** von revell):ugly:
Habe einen glaube ich sehr guten anbieter gefunden Harder und Steenbeck.
Habt ihr Erfahrung oder tipps für mich in sachen guter airbrushpistole, muss nicht von Harder und Steenbeck sein.


mfg
 
Hallo,
also generell kann ich Dir nur gutes zu den Harder u. Steenbeck pistolen berichten, nutze selber auch eine evolution Two in One von denen und bin sehr zufrieden.
Alternativ dazu evtl. die Infinity , auch von H.+S., ein Spitzengerät...
Die haben auch einen guten Ersatzteile Support, für den fall das mal etwas kaputt geht, Teile sind leicht zu bekommen, haben jedoch auch ihren Preis...:(
Nutze noch diverse andere Pistolen, am liebsten im moment jedoch die H+S. ...
Sonst gibt es von thayer + Chandler noch eine hübsche Pistole, die Vega 2000, ist auch von der Qualität her , wie auch in der Handhabung ganz in Ordnung. Auch hier bekommst Du eigentlich im zweifel alle Teile zur reparatur ohne Probleme
 
danke,
welche pistole würdest du mir empfehlen so unter 70 euro
und ich möchte die airbrushpistole gerne an einen 10 bar kompressor anschließen, der sich aber nicht regeln lässt( ist schon nen bisschen älter):ugly:.
Der Anschluss des kompressors ist 1/4 zoll.
Muss ich irgendein ventil davor schalten dass ich nicht über 1.5 bar komme?
danke schon mal im vorraus
 
bitte bitte :)
zuerst mal würde ich empfehlen, einen Druckregler an den Kompressor zu schrauben, die bekommst Du auch im Baumarkt , mit kombiniertem Wasserabscheider. 10 Bar ist zu heftig... ich nutze selber zum lackieren einen druck von 1,5- 3 Bar , das reicht in der regel.
Bis 70 Euro würde ich mir mal die Sogolee AB200 von Conrad anschauen, die kommt mit 0,2 mm Düse und ist im großen und ganzen gut zu gebrauchen. Ist relativ ähnlich zur Rich AB200, welche rund das doppelte kostet.
Die Pistole läßt sich leicht reinigen und zerlegen und auch hier gibt es alle ersatz Parts ohne Stress beim Conrad :)
Hab mit der Pistole angefangen und nutze sie zwischendurch auch heute immer wieder mal.
sonst bleibt in der Preisklasse eigentlich nur eine der Badger Pistolen , oder aber auch die Ultra von Harder + Steenbeck. Die Kostet ab rund 70 Euro einzeln oder um die 119,- Euro als Startset.
ist auch eine gute pistole, halt H+S Qualität...
 
Zurück